Veränderung der Diskussionkultur hier im Forum

:+1::+1::+1: so isses :+1::+1::+1:

Hallo
ich bin der Meinung, solange hier jeder anonym posten kann, was ihm gerade durch den Kopf geht, wird sich das nicht ändern.
Nennt euern Namen und gebt euch ETWAS Mühe, dann denke ich, wird hier nicht soviel Mist gepostet.
Ich finde das Forum sehr hilfreich und lerne auch gerne dazu.
Wer das nicht so sieht möge doch andere Foren besuchen
:wink:

träum weiter.

Auch ists hier nicht anonym, allenfalls pseudonym :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

So ist es. Die Alten User, die einen gleichen Sachstand haben sind leider zu Großteil weg. Bin hier noch alle 6 Monate einmal um zu sehen wie es aussieht. Aber die Themen sind immer die Gleichen und nun ist das Thema halt Mainstream und es kommen alle möglichen Leute hier rein.

Das geht mir ähnlich und sicher sprichst Du einen der relevantesten Faktoren an: Die eigene Weiterentwicklung.

Vieles „Neue“ ist eben gar nicht mehr neu. Man hat es schon etliche Male gelesen.

Dennoch spreche ich wirklich über eine Veränderung der Diskussionkultur. Diese Wahrnehmung ist natürlich stark vom betrachteten Zeitraum abhängig.

Innerhalb der Zeit seit Deiner Anmeldung hat sich auch in meiner Wahrnehmung nichts geändert. Das Forum ist in weiten Teilen geblieben wie es war. Aber um 2020 war das Forum in meiner Wahrnehmung ein anderes. Es gab zwar etwas mehr Shitcoin-Geshille, aber die Diskussionen liefen sachlicher. Es wurde über Rothbard und Naturrecht diskutiert und gestritten. Es ging um gehärtete Ableitungen, ECDSA, Modelle von Preisvorhersagen in Abhängigkeit vers. Faktoren, um aktuelle Entwicklungen im Bereich Lightning, Gefahren von mögliche Soft- und Hardforks etc.

Und in erster Linie eben um die Themen selbst.

Themen wurden weder mit „und dann bin ich gleich wieder Nazi, Schwurbler oder Aluhut?“, oder „linksgrün-versiffter Realitätsverweigerer mal wieder“ oder „Petro-Dollar-Anhänger“ beendet. Genauso wurde nicht jegliche Situation genutzt, um nochmal seinen Ärger zu XY herauszuposaunen, obwohl dies überhaupt nicht in den Kontext gehörte. Überhaupt: Es wird immer weniger um Sachen diskutiert, sondern Menschen lehnen andere aufgrund der gelesenen politischen Einstellung ab. Ein Perspektivwechsel und der Versuch die Sicht des anderen zu verstehen findet imho kaum noch statt. (Wahrscheinlich nicht nur ein Problem des Forums.)

Beispiel

Statt:
User1:
Hallo zusammen, wie seht ihr die aktuellen Corona-Maßnahmen? Ich finde es sinnvoll, dass Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln noch Pflicht sind, aber frage mich, ob es nicht auch andere Wege gibt, Risikogruppen zu schützen, ohne den Alltag so stark einzuschränken.

User2:
Guter Punkt, ich denke, Masken sind eine effektive und relativ geringe Einschränkung. Aber ich habe auch Freunde, die unter der Maskenpflicht gesundheitlich leiden, z. B. wegen Asthma. Vielleicht könnten wir gezielter Risikogruppen unterstützen, z. B. durch spezielle Einkaufszeiten oder kostenlos bereitgestellte FFP2-Masken?

User3:
Das klingt vernünftig. Ich möchte aber anmerken, dass die Maskenpflicht nicht nur für Risikogruppen gedacht ist, sondern auch, um die allgemeine Verbreitung einzudämmen. Wenn weniger Menschen krank werden, profitieren letztlich alle, auch das Gesundheitssystem. Vielleicht sollte man auch stärker auf Aufklärung setzen, warum bestimmte Maßnahmen wichtig sind.

Erlebe ich hier Diskussionen häufig nur noch in folgender Art:

User1:
Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist doch längst überholt. Wer da noch mitmacht, ist einfach nur ein links-grünversiffter Staatsgläubiger!

User2:
Ach ja, und du bist wahrscheinlich einer dieser Schwurbler, die meinen, das Virus wäre eine Erfindung von Bill Gates, oder? Schon mal drüber nachgedacht, dass Masken Menschenleben retten könnten?

User3:
Könnt ihr euch bitte zusammenreißen? Das Virus ist real, aber die Maßnahmen sind teilweise wirklich fragwürdig. Darum geht es doch, oder?

User1:
Real? Klar, und du glaubst wahrscheinlich auch, dass die Regierung uns alle nur retten will, während sie heimlich unsere Freiheitsrechte abschafft. Genieß deine „neue Normalität“, Schaf!


Bitcoin ist allumfassend und natürlich werden deswegen immer wieder politische Themen aufkommen. Und dabei werden viele Interessen und Ansichten aufeinanderstoßen. Und ja, da wird es auch mal hitzig.

Aber mittlerweile erlebe ich die Diskussionen hier nicht als hitzig, sondern als provozierend.

Es wirkt wie fishing-for-compliments in der eigenen Bubble. Hier nochmal 5 Herzchen für ein gehässiges Meme oder eine Provokation eintüten, da nochmal kurz stänkern und Applaus aus der Bubble abholen. Check.

Manchmal wünschte ich mir wir würden hier wieder häufiger in einen echten Diskurs gehen. Aber dafür ist es eben unglaublich wichtig, wie man in den Wald hineinruft. Und natürlich auch, was zurück kommt. Wenn man beispielsweise viel Zeit für einen Beitrag investiert, der durch acht banale Kommentare in der Versenkung verschwindet, dann ist das imho einfach nur zermürbend und man macht sich die Mühe zunehmend kaum noch.

Ich will weiter daran glauben, dass ein Forum wie dieses der richtige Ort für solche Auseinandersetzungen sein kann. Und trotzdem muss man für gewisse Themen, wie technische Diskussionen vielleicht lieber einen Lesekreis mit „Mastering Bitcoin“ in seiner Umgebung ins Leben rufen, um dem Wunsch nach spannenden technischen Diskussionen nachzugehen.

Am Ende ist es ja auch völlig okay, wenn sich Dinge im Wandel befinden. Ich finde nur den Wandel, den ich hier beobachte, suboptimal. Weiterentwickeln soll sich das Forum ja.

5 „Gefällt mir“

Die Geister, die ich rief.

Das Thema wird immer mehr Mainstream, und der Blocktrainer hat seinen Fokus meiner Meinung nach sehr auf Anfänger-Content ausgerichtet.

Das Forum reflektiert dies dann eben gewissermassen.

Nachtrag: Tatsächlich hat sich was geändert bzw ist das noch im Gange, da dies wohl ein mehrjähriger Prozess ist einen See mit Nährstoffen anzureichern. Sein Bild war sogar in der Zeitung. :ok_hand: Hartnäckigkeit zahlt sich aus.

1 „Gefällt mir“

In deinem Fall kann ich das gut nachvollziehen: Ich bewundere die Konstanz, mit der du auch bei banalsten Sichtweisen mit Argumenten versuchst, den Diskurs zu „retten“. Ich kann - auch nur für meinen Teil - sogar sagen, dass du mich in manchen Punkten sehr zum Nachdenken gebracht hast und ich sogar einige meiner konträren Ansichten auf Grund deiner Eingaben korrigiert habe.

Diesen Wunsch teile ich - weit über dieses Forum hinaus, ich denke, dass ein großer Teil der Spaltung unserer Gesellschaft auf fehlende Bereitschaft oder Fähigkeit beruht, einen Diskurs zu führen und die Ansichten des Gegenübers zu respektieren oder wenigstens zu tolerieren. Wie gesagt, daran krankt m.E. unsere Zeit insgesamt - und…

…das von dir gewählte Beispiel („Corona“) ist ein Musterbeispiel für diese Spaltung, die auf fehlenden (wissenschaftlichen) Diskurs beruht.

3 „Gefällt mir“

Wie lange hat es gedauert?
Die Bauern werden sich wahrscheinlich nicht freuen, wenn ihnen jetzt Vorgaben zu Überdüngung gemacht werden. :wink:

Zum Thema unangenehmer Protest:
Kennst du den „radical flank“ Effekt?

Das passierte die letzten 2 Jahre mit der AfD, da diese ziemlich radikale Abschiebung fordert gehen alle anderen Parteien und die Bürger auch in diese Richtung.
Das war bei den Frauenrechten und Rechten für Schwarze das Gleiche, als die Radikalen auftauchten die komplett die Schnauze voll hatten sind die Leute lieber auf die Forderungen der gemäßigten eingegangen, welche jahrelang ignoriert wurden, da sie ignorierbar waren.

Genau diesen Effekt versuchten die Klimakleber zu nutzen und den Leuten zeigen „bevor ihr uns Wissenschaftler und zukunftsbewusste Bürger einsperrt hört doch einfach auf eure FFF Kids ohne Greta in Grund und Boden zu mobben.“
Tjoa jetzt haben die ganzen Klimakleber gezeigt bekommen was der Verfassungsschutz mit radikalen Linken macht und ein Großteil ist zumindest vorbestraft dadurch und sehr oft hängen sogar Gefängnis- und Geldstrafen wie ein Damoklesschwert über den Klimaklebern.

So war es der Wunsch der Menschen, nur hilft es der nächsten Generation nicht viel, wenn wir die wegsperren.
Wir sperren also gerne Bürger weg, nur damit wir weiter gemütlich im Status Quo liegen bleiben können und auf keinen Fall daran denken, was dieses Verhalten in der Realität verursachen wird.

Nur über meine digitale Leiche! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Vor 2 Jahren hattest du mich einmal gelobt, weil ich argumentativer wurde, jedoch konnte ich es aufgrund der massiven Zunahme von

nicht aufrecht erhalten in dem Umfeld weiter so eine sachliche Art beizubehalten.

Aber ich versuche in meiner Kommunikation durch etwas Polarisierung zu verdeutlich, dass ich sehr umgänglich bin, wenn man mir nicht mit Tricks, Manipulation oder Ignoranz kommt. :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe nicht was Du sagen willst. Geht’s Dir nur darum anzuprangern das die Klimakleber strafen bekommen?

Also ich finde das ok.

Sich irgendwo anzukleben oder Dinge vollschmieren und sich aber gleichzeitig bei unserer Regierung einzuschleimen indem man gegen die Freiheit über seine eigene Gesundheit zu entscheiden protestiert ist einfach Unsinnig.

Die Umweltschäden entstehen nur, solange es billiger ist. Werden umweltfreundliche Technologien günstiger als umweltschädliche werden diese auch genutzt.
Die Wissenschaft ist so weit die Rohstoffe (Wasserstoff) sind vorhanden. Windkraft, Wasserkraft Solarenergie können genutzt werden.
Meinst Du wirklich das die Bürger die im Status quo leben wollen dafür verantwortlich sind das öl und Kohle genutzt werden. Da hilft es auch keinem einen Jet rosa anzumalen.

Warum bekommt zb. Ein Bauer keine 100000 € Kredit für Photovoltaik wenn er nicht ausreichend Sicherheiten vorweisen kann? Der Ertrag würde doch die Rate locker bringen und könnte gepfändet werden Bei Zahlungsausfall. Wenn ich einen günstigen Kredit bekommen würde, hätte ich schon lange ein windkraftrad und Photovoltaik auf dem Firmengelände und wäre autark inkl. Einer BTC mining Anlage für Stromüberschuss.
Die Subventionen für grünen Strom sind nicht zielführend und bereichern lediglich sowieso vermögende und der Strom wird teurer. Vielmehr müssen zinsfreien Kredite von der KFW vergeben werden. Dann rechnet sich auch die Stromerzeugung für normalos.

Dadurch wird die Konkurrenz auf dem Strommarkt größer, der Strom billiger Technologien wie Elektroautos und Wärmepumpen attraktiver.

Wer ist denn in der Pflicht so etwas anzukurbeln? Die Bürger zu verurteilen, weil sie ihren Lebensstandard behalten wollen ändert doch nichts an der Industrie Wirtschaft oder soll ich jetzt das Licht nicht mehr anschalten und nur noch Blätter essen?

PS. Ich werfe hier links und grün absichtlich in einen Topf.

Tut alles nichts zur Sache in diesem Thread den du gerne Chat nennst.
Du alter Chatter.

2 „Gefällt mir“

Mensch, das ist hier ein BTC Forum. Und leichte Abweichungen vom Thema zum besseren Verständnis sind ausdrücklich erlaubt.
Deshalb habe ich auf bontis Beitrag geantwortet.
Oder bin ich vom Textverständnis jetzt völlig daneben und bonti meint die Blockade kleber hier im Forum?

Das bringt mich Thema bezogen direkt auf eine Idee . Ich habe diesen gesamten Tread gelesen vom 1 bis zum letzten Beitrag. Mit meiner Antwort bin ich dem Themenfluss gefolgt. Wenn sich das Thema natürlich in eine Richtung entwickelt ist es doch schade diesen Fluss durch rechthaberische Artikel zu unterbrechen oder sehe ich das falsch?

Ich meine diese Frage ernst und wäre dankbar für eure Meinungen.

Edit. Wenn man Interesse am Thema hat und sich einbringen möchte, kann man sich auch Gedanken machen wie man das Thema subtil wieder in die gewünschte Richtung bekommt. Wenn man selbst nichts beizutragen hat kann man sich auch einfach mal zurück halten.
Sinnlose Einwürfe und Kommentare empfinde ich natürlich auch als störend beim lesen, weil ich dann manchmal das Gefühl bekomme ich würde nicht verstehen um was es geht.
Dann bin ich raus und habe keine Lust mehr.
Geht’s euch da auch so?

Mir geht es darum diese medial verbreitete krasse Respektlosigkeit vor dem Leben anzuprangern, welche sich immer mehr durch die Gesellschaft zieht.

Wirfst du jetzt einfach das ganze linke Spektrum in einen Topf und Klimakleber werden zu Impfbefürwortern?

Oh neiiin, er hat dem Superreichen der so viel mehr wert ist wie wir sein Spielzeug orange gemacht :cry: Halbes Jahr Gefängnis für jeden in der Gruppe!!!

Richtig so, macht ihnen das Leben kaputt, immerhin haben sie FARBE versprüht diese Monster!!!
Davon wird die Umwelt verpestet und die Kinder der Zukunft werden so unglaublich leiden!
Ach warte, das war ja der Privatjet. :roll_eyes:

Also eins tut bereits chemisch gespeicherte Energie hochpumpen und direkt verbrennen.
Das Andere muss erst lange Energie sammeln und diese dann unter Verlusten in Kraftstoffe umwandeln…
Klar wird das zweite sofort günstiger, darauf ist Verlass!

Natürlich ein bisschen, auch wenn internationale Führer mehr Verantwortung haben.

Da waren wir schonmal im Zinsthread aktuell, EE sind viel zu langsam, brauchen 10 Jahre nur für die Amortisation. Sowas ist in unserer Fiatwirtscht nicht so gebraucht, da damit das jetzige exponentielle Wachstum des S&P nicht aufrecht erhalten werden kann.
Das geht nur, wenn auch fast exponentiell mehr fossile Ressourcen rausgeballert werden.

Trump hat aber zum Glück gesagt wir fördern extra viel, damit das exponentielle Wachstum weitergehen kann, hurra! Ein Hoch auf unseren Retter!

sind geringer als Subventionen für fossile Energien. Immerhin kann auch das Militär seine Flugzeuge und Panzer nicht mit Windrädern betreiben.

Ja und AfD wählen ändert nichts an den Problemen die wir haben, trotzdem hat das halbe Forum dafür gestimmt.

Nein, aber einfach mal aufhören komplett dagegen anzureden und einfach zu akzeptieren in welcher Situation wir sind würde auf jeden Fall einen großen Unterchied machen!

Diese ganze Rhetorik ist was mich stört. Von mir aus vernichtet die Lebensgrundlage der nächsten Generationen, solange ihr nicht so selbstgefällig um den heißen Brei redet und so tut als wären ein paar Klimakleber der Untergang.
Diese Dissonanz regt mich so auf, das ist alles.

Nie hatte ich gesagt du oder ihr müsst jetzt die Welt retten…
Lediglich wollte ich auf die Dissonanz hinweisen, wie viel die Menschen die ihr verachtet kaputt machen und wie sehr von denen die damit verteidigt werden, wenn man Hass auf friedliche Aktivisten schürt.

Das du hier eein Bewusstsein dafür bekommen kannst was du verteidigst und wen du an den Pranger stellst wäre das Einzige was ich mir wünsche.
Nie hatte ich dich gefragt dein Leben zu ändern oder irgendwas. Aber einfach diese verdammte Rhetorik der Manipulation, des Unrechts und der Vernichtung ertrage ich nicht.

3 „Gefällt mir“

Tut mir leid ich sitze nicht am PC und kann die ganzen Einwände kopieren und beantworten. Größtenteils finde ich auch richtig was du sagst, bin aber mit der betrachtungsweise nicht ganz einverstanden. Du hast es ja nicht mit jemanden zu tun der Trump oder weiter hinterherläuft. Es geht mir nicht darum so viel Öl wie möglich zu fördern um den Lebensstandard irgendwie hochzuhalten. Ich suche einfach nach sinnvollen Argumenten Lösungen für unsere Probleme. Wenn du sagst unsere Fiat Regierung kann kein Nutzen aus billigen Krediten für Umweltprojekte ziehen gebe ich dir vollkommen recht. Aber die Protestanten fördern nicht das billige Kredite für Umweltschonende Projekte ausgegeben werden.
Ja was fordern die eigentlich? Sie stellen ihren Protest in den Vordergrund und das Ziel in den Hintergrund. Das nutzen die Gegner natürlich aus. Und die Linken und die grünen werfe ich einen Topf weil die herangehensweisen ähnlich sind und ich nicht so viele Rechte grüne kenne.

Das machen die Medien. Die Aktivisten protestieren einfach.

„Essen Retten Leben Retten“
Als erste Aktionsreihe führten die Aktivisten die Kampagne Essen Retten Leben Retten durch. Dabei wurde gefordert, dass die neue deutsche Bundesregierung gesetzliche Maßnahmen für eine Agrarwende bis 2030 festlegen und als erste Sofortmaßnahme gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen sollte. Große Lebensmittelhändler sollten verpflichtet werden, noch genießbares Essen zu spenden, was ein Beitrag gegen den Hunger sei und den CO₂-Ausstoß sofort reduzieren würde.

Dekarbonisierung
Sowohl mit Blick auf den Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und die Auswirkungen des Klimawandels als auch mit Blick auf die Finanzierung des russischen Regimes und dessen Überfalls auf die Ukraine fordert die Gruppe ein Ende der staatlichen Finanzierung von Infrastruktur, die der Bereitstellung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas dient.

Tempo 100 und 9-Euro-Ticket
Im Herbst 2022 erhob die Aktionsgruppe Forderungen von zunächst einem Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Autobahnen und einer Fortsetzung des 9-Euro-Tickets im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Forderungen nach einem Gesellschaftsrat
In einem Brief vom 6. März 2023 forderte die Letzte Generation die Einsetzung eines Gesellschaftsrates aus gelosten Bürgern, der darüber beraten solle, wie Deutschland bis 2030 klimaneutral werden könne. Die Bundesregierung solle öffentlich versprechen, den Empfehlungen dieses Rats zu folgen.

Kannst du dir das vorstellen?!
Diese kranken grünen Unmenschen wollen uns alle erpressen!!!

1 „Gefällt mir“

Wenn du übriggebliebenes essen verschenkst, kaufen die Leute weniger denn man kann das auch kostenlos kriegen. Die Konsequenz? Es wird weniger produziert was dazu führt, das Knappheit entsteht, Die Preise steigen und es wird nichts mehr weggeworfen.

Echt jetzt? Aber Bomben liefern ist ok?
Atomkraft abschalten und fossile nicht mehr nutzen=Steinzeit?

Das führt zu mehr Verkehr. Desto langsamer die Autos fahren desto länger sind sie auf der Straße Desto dichter der Verkehr desto mehr Stau und Unfälle, desto länger die Autos laufen desto länger blasen sie auch Abgase in die Luft was zu einer höheren luftverschmutzung führen würde.

Es ist ein feiner Zug dass die Grünen uns eine Demokratie erlauben möchten. Aber was ist das für eine Demokratie wenn das Ziel der Abstimmung schon vorher festgelegt wurde müsste die erste Frage nicht sein ist es sinnvoll ökonomisch und ökologisch klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Und warum werden unsere natürlichen wasserstoffvorkommen gar nicht erst angesprochen. Du hattest vor kurzem erst ein Gespräch darüber und tust sie in deinen letzten Beitrag förmlich verleugnen.

Mein lieblingsziel hast du noch nicht mal erwähnt. Man kann doch bei den Reichen klauen gehen und das den anderen die nicht arbeiten wollen einfach schenken das tut den reichen ja nicht weh. Bei Bitcoin Hotel war heute ein videoausschnitt aus einem Interview mit Weide und wagenknecht. Weidel hat gesagt sie besitzt Bitcoin die wagenknecht nicht. Aber die wagenknecht braucht auch kein Bitcoin. Denn sie hat ja eine bessere Idee. Einfach klauen.

Werden die mit EEs hergestellt?

Das ist genau die Propaganda. Lediglich das Militär hätte wirklich Probleme, deswegen ist es nicht möglich die Macht welche mit Militär ihre Daseinsberechtigung aufrecht erhält zu überzeugen. Dann wird lieber massiv Geld für Medienberichte ausgegeben.

Ok?

Das sind nicht die Grünen, sondern Aktivisten. Diese krasse Vermischung von Aktivisten und Partei ist doch warum die ganze AfD als Nazipartei gesehen wird oder?

Wurde es nicht, das ist nur deine Rhetorik. Wo siehst du das in der Forderung an die Regierung?

Eigentlich sollten mehr demokratische Elemente in der Regierung kein Grund für Aufregung sein.

Es geht um Klimaaktivisten, vermischt du alles so sehr, um wenigstens irgend ein Argument zu haben, warum diese Menschen es verdient haben für ihr Leben lang geschädigt zu sein oder gar lange Zeit im Gefängnis zu verbringen?

Habe nur einen Wikipediaartikel für dich hier gekürzt, damit du dich nicht mit eigener Recherche abmühen musst.
Mir die Schuld zu geben, dass ich wie ein einer politischen Diskussion ein Argument vernachlässige ist Themaverfehlung, denn es ging darum, ob Menschen so einen Hass und heftige Strafen erfahren mussten für eine aktivistische Tätigkeit.

Back to topic:
Es ist wohl ein Teil guter Diskussionkultur die Argumente des Gegenübers als das zu sehen was sie sind. Eine Kritik an der Diskussionskultur bzgl. Umweltaktivisten.

2 „Gefällt mir“

Verstehe mich nicht falsch, ich bin nicht grundsätzlich gegen links grün eingestellt. Allerdings finde ich die Argumente schwach.
Auf der anderen Seite waren es sicher auch keine dummen, die sich das ausgedacht haben.
Was bedeutet, das es entweder aus ideologischen Gründen dazu kommt das Richtungen eingeschlagen werden die falsch sind. Oder Möglichkeit zwei ich kenne zu wenig Argumente, Möglichkeit drei ich bin zu blöd.

Keine der drei Möglichkeiten schließe ich aus. Vllt ist es auch eine Mischung aus allem.

Wenn du Lust hast würde ich gerne erstmal auf dieses Thema eingehen.

Kannst Du das begründen, warum lediglich das Militär von diesen Energie formen profitiert.
Die Industrie ist doch der größte Abnehmer wenn ich mich nicht irre.

Sagen wir es so. Bei Bitcoin musst du erst verstehen, wie kaputt das alte System ist, um den Sinn zu erkennen.

Wenn du nicht z.B. hier gelesen hast, wie überhaupt der Stand der Realität ist, dann wirst du diese ganzen Aktionen nicht verstehen können: