Veränderung der Diskussionkultur hier im Forum

Hey Leute,

Hatte mir ja dieses Jahr auch schon meine 3 Monate Auszeit gegönnt von diesem Forum; bin ja mittlerweile schon eine Weile dabei.
Unter anderem hatte das den Grund, dass sich viele Neulinge hier tummeln, die sich kaum mit inhaltlichen Beiträgen zu den verschiedenen Themen beteiligen. Es wird nur ein Satz geschrieben - oder manchmal auch zwei, die absolut kein Beitrag zur Diskussion leisten…

Ich habe angefangen die Leute, die hier gefühlt nur sind zum pöbeln und trollen, auf ingore zu stellen. Das bringt nur bedingt etwas, da dann dennoch andere User auf die Trollposts eingehen und sich allgemein in letzter Zeit gefühlt noch mehr solcher Leute im Forum tummeln.

Die Frage ist, was könnte man dagegen tun, denn ich denke nicht, dass ich der Einzige bin, der sich daran stört. Oder sehe nur ich das so?

Piet

12 „Gefällt mir“

Man könnte stärker moderieren.

Aber einmal darfst Du raten mit welchen Vorwürfen Moderator:innen sich dann konfrontiert sehen.

Weitere Möglichkeiten wären andersartige Vertrauensstufen, die es Neulingen erschweren würden zu posten. Aber dann können gerade die, die am nötigsten Hilfe brauchen, diese nicht bekommen.

Für mich bleibt das von Dir angesprochene Thema und mögliche Maßnahmen ein Dilemma.

Ich habe jedenfalls subjektiv ebenfalls das Gefühl, dass sich die Forenskultur hier stark gewandelt hat.

Mit @denni war ich beispielsweise selten einer Meinung und dennoch waren Diskussionen immer sachlich und auf Augenhöhe. Und auch mit GCG ging es bei Diskussionen um Ripple nicht selten hitzig zu. Aber eben stets respektvoll.

Im Gegensatz dazu ist es mir hier gegenwärtig einfach viel zu polemisch geworden, sodass das Interesse an allgemeineren Themen sinkt. Technische Diskussionen sind dagegen auch sehr selten geworden, sodass ich mir lieber alte Threads mit Beiträgen von den Sebastians durchlese, als mich in aktuelle Diskussionen einzubringen.

11 „Gefällt mir“

Das ist nicht nur im Forum so, die politische und gesellschaftliche Spaltung wird jedes Jahr eher schlimmer bzw. werden durch den Frust der Umstände verstärkt.

Ein gutes Video wo der Parabelritter das aus der allgemeinen Stimmung herleitet und etwas in der Tiefe drauf eingeht:

Deswegen sage ich wir sollten das von direkt ernsthaft ansprechen und nicht ewig wegschauen in der Hoffnung, dass die Probleme einfach magisch verschwinden. :slight_smile:

Also fände es sehr angenehm wenn sich öfter Leute gegen extremes Gedankengut aussprechen und Stellung beziehen!!!

Also eine Beschränkung der Anzahl an Posts pro Tag oder Stunde für Neulinge wäre eigentlich sinnvoll, um lange gut ausgearbeitete Beiträge zu belohnen.

4 „Gefällt mir“

Ähnliche Thematik wurde hier mal angesprochen:

Nervthema #1 für mich persönlich waren/sind die ganzen Neulinge (geht man nach Anmeldedatum bin ich genau genommen selbst noch einer) die mitm Löffel gefüttert werden wollen weil sie zu inkompetent sind die Forensuche gescheit zu benutzen. Da hätt ich mir gerne einen Filter gewünscht der mir sämtliche Themen mit „Satoshi Test“ oder „BISON“ in der Überschrift direkt rausfiltert ^^

Vieles dürfte ja auch nach den politischen wahlen wieder aufhören…

Das glaube ich nicht…

:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Du lässt wirklich keine Chance aus um auch wirklich jederzeit in einen politischen Diskurs abzulenken. Wahnsinn.

Man könnte eine Diskussion über Gänseblümchen führen und du würdest es schaffen das Ganze ins politische abrutschen zu lassen weil das Gänseblümchen jetzt so gewachsen ist wie es gewachsen ist. Wirklich beeindruckend.

7 „Gefällt mir“

Du hast NICHTS zum eigentlich Thema beigetragen! Bontii schon (Vorschlag Postsbeschränkung für Neulinge, Versuch der Ergründung des angesprochen Problems)

Auch @21weeknd ist hier das perfekte Beispiel: Einfach den ersten Gedanken in einem Satz da hingepostet. Was soll man damit anfangen? Füre doch deine Gedanken dazu aus? Es wird immer Wahlen geben. Und man kann auch mit absolut kontroversen Meinungen ganz normal miteinander diskutieren…

2 „Gefällt mir“

Ich denke, das reicht nicht. Solange die Moderatoren noch inhaltlich mitdiskutieren wollen - was ich durchaus verstehen kann - möchte ich eine Rollentrennung anregen. Nur so wird ersichtlich, welchen Hut die heutigen Moderatoren gerade aufhaben.

Des Weiteren könnte ich mir eine Art Gruppenmoderation vorstellen. Z.B. Automatische Sperrung des Nutzers, wenn 33% der Moderatoren sich am Ton stören.

Außerdem könnte ein Kommunikationsguideline helfen. Ich habe oft den Eindruck, dass die meisten nicht zwischen Beobachtung und Bewertung unterscheiden können.

Im Übrigen sind hier einige im Forum, die Wissen, wie Kommunikation funktioniert. Vielleicht würden sie als Kommunikationsmoderatoren aushelfen?

Just my2Sats

3 „Gefällt mir“

Das geht mir aber genauso. Es ist sehr mühsig zuerst Begriffe in die Suchleiste einzugeben und anschließend Filter anzuwenden.

Da wäre mir eine herkömmliche Foren Struktur tatsächlich lieber. Also alles von Anfang an in verschiedene Bereiche unterteilt. Dann können sich auch die LeserInnen genau die Bereiche raus suchen, die sie auch tatsächlich interessieren. Aber vllt bin ich da auch ein bissel zu nitpicky… Hat sich ja sonst noch niemand dran gestört aus meiner Sicht.

Zum eigentlichen Thema:

Ich find das Level an Zensur hier ziemlich gut. Wenn einen Beiträge von gewissen Leuten nicht gefallen, dann schaltet man sie eben stumm. Das ist doch das schöne am Internet. Du kannst genau das konsumieren, was du gern willst.

3 „Gefällt mir“

Hat mich auch schon gestört.
Man könnte schöne Zitate verbreiten wie dies:

Wo ich jetzt gerade selbst aufgefordert wurde so einen Beitrag zu löschen frage ich mich natürlich, wo lag mein Fehler?

Ich habe keine PN geschrieben. Die hätte es auch getan. Wenn ich nur 1 User antworten will und dies nichts mit dem ursprünglichem Thema zu tun hat, dann sollte man wohl einfach mal besser per PN antworten.

1 „Gefällt mir“

Hier geht es nicht um die Beiträge, sondern um den Tonfall. Polemik und verbale Übergriffe kann ich nicht bei anderen ausstellen. Wir brauchen also „eine“ Lösung, um selbst bei kontroversen Themen respektvoll zu bleiben.

1 „Gefällt mir“

…dann ist das leider schlechter, als das einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass die nächsten Posts wieder Back2Topic gehen. Durch das Antworten verlängert man ja nur die Offtopic"diskussion"

Ja war vorher auch schon angekommen.
Deswegen kam ja mein Hinweis das es auch PN gibt. Die müssen ja auch für irgend etwas gut sein.
Vor dem Antworten müsste man noch mal gefragt werden ob eine PN Antwort nicht auch ausreichend ist.

Der Tonfall von den Beiträgen einiger Nutzer? Wenn du das meinst, dann bleibt meine Antwort dennoch die gleiche. :sweat_smile: Mich juckt es recht wenig wenn mir jemand auf die Füsse im Internet treten will oder das bei jemand anderen macht. Wenn ich selber merke, dass jemand nur Blödsinn schreibt und ständig ad hominem geht, dann schalte ich die Person eben auf Igno. Passiert aber sehr wenig hier. Es geht deeeeutlich schlimmer außerhalb der Bitcoin Bubble.

1 „Gefällt mir“

Da es dir nicht reicht:
Wir hatten diebus wahl, heute vereidigung. In einem monat wahl bei uns in DE. Das beschäftigt menschen mehr in solchen zeiten. Zudem winter. Wenn die wahleb vorbei sind, der sommer da ist, sieht es wieder anders aus.

Aber gut, das steht oben in dem satz von mir ja auch schon. Nur kürzer ;-)

Find ich auch eine gute Idee, oft hab ich so das Gefühl ich muss jetzt den verbalen Moderator auf Augenhöhe spielen bis die echten Moderatoren mich an meine Machtlosigkeit hier erinnern. :grin:

Das ist dann schnell mal undurchsichtig, ob man jetzt wirklich für die Kommunikation rangenommen wird oder ob es doch weitere Gründe sind.

Daher fände ich es super, wenn die Moderation statt sich auf eine Seite der Diskussion zu stellen, lieber die Kommuniktaionsmethoden anspricht, auch wenn es bestimmt hier oder da OT ist. (Oder eben in DMs, evtl. die bessere Lösung)

Was mich oft auf die Palme bringt, ist wenn sich jemand Mühe gibt genau auf ein Thema einzugehen und dann einfach extem billige Kommentare auf Masse verbreitet werden, die schienbar das Ziel haben lediglich die Mühe die sich jemand gemacht hat im Nirvana verschwinden zu lassen durch viele schlechte Beiträge.

Aber ob gegen diese rhetorische Methode der Desinformation etwas zu machen ist, bleibt fraglich.

1 „Gefällt mir“

Ich kenne Dich natürlich nicht und erlaube mir deshalb auch kein Urteil über Dein Verhalten im Speziellen. Im Allgemeinen reagieren Menschen jedoch auf Worte, auch wenn sie sich selbst darüber gar nicht im Klaren sind. Genau deswegen ist der Umgangston entscheidend: für jeden, für dieses Forum, für Bitcoin.

Irgendwie hab ich aber auch etwas Angst vor toxic positivity. Also man darf richtig manipulative Sachen sagen und üble Unterstellungen machen, solange man dabei kein Schimpftwort benutzt ist alles okay?

Persönlich finde ich manchmal ein bisschen Schimpfen völlig angemessen, bevor es so hinterlistiges Manipulieren wird. Wie das also genau umgesetzt wird ist dann die Frage.

Ob man dann z.B. wegen eines Emojis der Böse ist, aber pausenlose unterschwellige Pädophilieanschuldigungen okay sind, da nie jemand offen beschimpft wird. :thinking:

Kompliziertes Thema finde ich, da der Moderator am Ende immer dazu neigt, wenn auch nur unterbewusst, parteiisch zu sein.

Wenn das daher kommt, dass jemand lange Zeit dabei ist vll. noch halb so wild, aber wenn es wegen einer Meinungsverschiedenheit ist eher kritisch…
Weiß auch nicht so genau, wo die Grenze sein sollte.

1 „Gefällt mir“

Guter Punkt. Das sehe ich schon im Alltag genug. Manchmal ist es ja auch ganz gut mal alles raus zu lassen… irgendwie auch einfach menschlich. Wir sind eben alle keine Roboter.

Naja. Wie beschrieben kennst du ja meine Meinung. Wenn dir das wichtig ist, kannst du das ja auch verfolgen… hält dich ja nie,and von ab. :+1:

1 „Gefällt mir“