Diese Antwort tut mir schon wieder weh.
Man mag von dem 9-Euro-Ticket und einem Tempolimit halten was man möchte, aber die Argumentation ist nun wirklich nicht weitsichtig.
Das 9-Euro-Ticket würde also für mehr Verkehr sorgen? Es sorgt sicher für eine höhere Auslastung, aber sicher nicht automatisch für mehr Verkehr. Im Gegenteil. Solch ein günstiger Personennahverkehr sorgt eher dafür, dass Menschen vom Auto auf den Zug oder Bus umsteigen. Letztlich führt dies also eher zu einer Reduktion von Abgasen.
Außerdem argumentierst Du, dass langsam fahrende Autos länger unterwegs sind und deshalb länger Abgase in die Luft blasen würden. Zeitlich betrachtet stimmt dies. Schaut man aber einmal auf den absoluten Ausstoß, so fällt schnell auf, dass dieser geringer ist. Das ist auch verständlich, da der Spritverbrauch nicht linear mit der Geschwindigkeit steigt, sondern überproportional. Man sieht bei einem Blick auf den Luftwiderstand, dass die Geschwindikeit des Autos nämlich quadratisch in die Gleichung eingeht. Ein Tempolimit würde also tatsächlich zu einer Reduktion des Treibstoffverbrauchs und damit auch der Abgase führen.
Weiter sagst Du, dass durch langsameren Verkehr der Verkehr dichter werden würde. Das ist offensichtlich falsch. Für die Straße gilt ja eine „Verkehrsdichte“ von „Autos“ pro „Fahrbahn“. Solange nicht mehr Autos fahren bleibt diese Dichte unverändert. Du hast allerdings recht, dass Autos bei langsameren Geschwindigkeiten weniger Abstand zu einander einhalten müssten, da sich der Bremsweg verkürzt. Hier sehen wir allerdings auch, dass Dein nächstes Argument quatsch ist.
Und zwar sagst Du, dass es aufgrund des dichteren Verkehrs zu mehr Unfällen kommen würde. Der geringere Abstand zwischen Autos ist allerdings aufgrund des kürzeren Bremsweges legitimiert, wie wir gerade feststellen. Die Forschungs zeigt darüber hinaus, dass es bei gleichmäßigeren Geschwindigkeiten weniger gefährliche Überholmanöver und abrupte Bremsvorgänge gibt. Und damit auch weniger Unfälle und somit weniger Staus.
Wenn wir uns also einmal Zeit nehmen, um Deine Argumentation aufmerksam zu durchleuchten, dann stellen wir plötzlich fest, dass der komplette Absatz einfach überhaupt nicht haltbar ist.
Verrückt.