Warum sollten sie einen starten? Wegen unserer Bodenschätze?
Ach nee, da war doch was…
Deswegen: Raus aus dem Euro, raus aus der EU!
Edit: …hin zu gedecktem Geld (wie @21weeknd weiter unten anmerkt)
Kein plan, aber spontan würde ich als laie sagen: aufgrund der zentralen lage in europa
Nein, deswegen gedecktes geld.
Deswegen:
Und weil Deutschland auch politisch zur Stabilität von Europa beiträgt.
Im Übrigen ging es nicht darum, dass die Russen Deutschland angreifen werden. Für sie wäre es einfacher, sich kleinerer EU Länder an zunehmen (um Europa zu destabilisieren) nachdem der Rest von Europa ausreichend desinformiert wurde.
Es ist schön, dass du Aussagen nicht aus dem Zusammenhang reißt, sondern den ganzen Text teilst. Das ruft dann aber auch jemanden wie mich auf den Plan
Europa/USA führt Krieg und Russland nicht. Verstanden!
Selbstverständlich sind es alles Nazis. Deshalb ist es auch wichtig, dass Russland Europa davon befreit! Dann müssen sie aber auch nach Deutschland kommen…ach nein, die Blauherzen sind ja keine
Alles rund um Biden war abnormal und Putin+Trump sind nOrMaL. Check!
Ich bin so froh, dass es noch normale Menschen gibt, die es völlig ohne Manipulation auf den Punkt bringen!
Genau das ist der springende Punkt. „Der Westen“ (den es ja seit Trump so nicht mehr gibt) hat bestimmt nicht alles richtig gemacht und da waren auch nicht nur selbstlose Altruisten am Werk.
Aber wenn es um die Frage geht Putin oder Selensky bzw. Russland oder die Ukraine, dann bin ich nicht neutral wie eine Alice Weidel. Ich halte es für einen sehr großen Aktivposten von Bitcoin, dass er militärische Auseinandersetzungen schwer bis unmöglich finanzierbar macht.
Das bedeutet aber nicht, dass ich bei diesem Konflikt keine Stellung beziehe. Das gegenwärtige Vorgehen von Trump dient vor allem den Interessen seines eigenen Clans. Wenn Europa und Russland sich in einem dauerhaften Konflikt befinden ist Trump der lachende Dritte…
…kein Fehler entdeckt!
Da du hingegen sehr wohl Aussagen aus dem Zusamenhang reißt nochmal für dich
ACHTUNG! Bei der folgenden Aussage handelt es sich um Satire:
Woran merken „normale Menschen“ dass sie nicht manipuliert wurden?
Warum fragst du mich? Ich bin nach Herrn Lawrow nicht normal. Ich bin ein Opfer der Manipulation des Westens. Der Putinversteher sollte es doch bestimmt selbst wissen
Da hast du natürlich recht.
Vielleicht haben wir ja alle falsche Informationen und die Wahrheit ist eine ganz andere.
Machen das nicht alle. Jeder macht Propaganda. Auch unsere vermeintliche Demokratie.
Da kommt mir langsam das Kotzen von dieser ständigen Einseitigkeit.
Sagt dir Mao Zedong etwas?
Sagen dir die 50 Millionen Tote durch Sozialismus etwas?
Sozialismus ist wohl eher Links oder täusche ich mich?
Schau dir doch mal die Militärhaushalte der vergangenen Jahre an:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/
Wenn man den Daten trauen darf und die USA mit als Natoverbündeter in einem hypothetischem Krieg mit Russland dabei ist, dann mache ich mir absolut keine Sorgen. Zumal ja in einem wirklichem Kriegsfall die Militärausgaben definitiv ansteigen werden.
Wenn die USA nicht dabei ist, dann heißt es, dass wir die 110 Milliarden USD von Russland erreichen müssen um gleichmächtig zu werden, also eine 50% Gewinnchance zu haben wenn wir keine weiteren Fakten für diesen Machtkampf berücksichtigen.
Alleine Deutschland und Frankreich haben diesen Wert als Militärausgaben und wir hätten ja alleine EU-Weit noch weitere Verbündete. Im Gegensatz dazu steht Russland, das ja in dieser Statistik schon im Krieg war und es unwahrscheinlich ist, dass die Militärausgaben noch mal deutlich gesteigert werden können. Zumindest nicht im Gegensatz zu Ländern ohne einer schon vorhandene Kriegswirtschaft.
Die genauen Gewinnchancen kann man damit natürlich nur abschätzen und die Militärausgaben alleine sind natürlich keine Garantie, dass das Militär auch wirklich verteidigungsfähig ist und das Geld nicht nur für Uniformen ausgegben wurde, aber das gleiche Argument kann man ja auch auf die russische Armee anwenden.
Insgesamt sieht es absolut nicht gut für einen Angriff auf die EU aus. Ich sehe nicht, warum Putin die 10 bis maximal 20% Siegchance eingehen sollte. Und auch strategisch wäre er mit der Umzingelung wie oben geschrieben in keiner guten Lage. Zumal, was würde er durch so einen Krieg gewinnen? Im Angriffsfall würde Putin meiner Meinung nach in jedem Fall Macht verlieren, selbst wenn er gewinnt hat er für einen Krieg gegen die EU so viel ausgegeben, dass es sich nicht lohnen würde.
Nein, ein Angriff macht meiner Meinung nach absolut keinen Sinn und umso mehr man sich damit beschäftigt, desto unwahrscheinlicher halte ich es, dass Putin Europa angreift. Hier kommt maximal irrationales Verhalten wie Geisteskrank oder Provokation ins Spiel. Und für Geisteskrank habe ich keine glaubhaften Anzeichen gefunden.
Klar ist es einfacher sich kleine Länder zu schnappen. Weil die Ukraine keine Verbündeten hatte konnte Putin den Krieg überhaupt starten. Sobald es aber um EU-Ländern oder NATO-Länder geht gibt es Verbündetet. Da gibt es dann keine Limits wie keine externen Soldaten an die Front oder zögerliche Waffenlieferung. Da gibt es knallharte Verteidigungsverträge sodass die Verbündeten mit ihrer gesamten Macht mitmischen dürfen, die Verbündeten sind dann Teil des Krieges. Und das ist eben der Unterschied zum Ukrainekrieg: Dort galt immer die frage: Wie viel Macht dürfen wir der Ukraine zukommen lassen ohne dass Russland das als Kriegsbeitritt wertet. Diese Zögerlichkeiten wird es nicht geben, wenn ein Verteidigungsbündnis angegriffen wird.
Solange Russland sich aber Staaten einverleibt, die keine entsprechenden Verbündeten haben, sind wir auch nicht verpflichtet einzugreifen.
Wir müssen dann abwägen, ob wir eingreifen und wie. Dabei sollten wir immer bedenken, dass wir nicht die Weltpolizei sind und aus der Ferne auch nicht immer genau abschätzen können, wer nun recht hat, wer genau angefangen hat usw. Normalerweise sind in einem Konflikt dieser Größenordnung beide Parteien nicht unschuldig. Zumal man als Polizei deutlich übermächtig gegenüber den streitenden Parteien sein sollte, ansonsten bringt die Polizei auch nichts.
Genau deswegen emfinde ich ja die Entscheidung unserer Politiker, lieber mit Waffen mitzumischen als diplomatische Verhandlungen durchzusetzen einen absoluten Verrat der einst friedlichen Werte der EU: lieber in einem Krieg mitmischen als für Frieden zu sorgen. Wie gesagt: Die Verhandlungen sind von westlicher Seite abgebrochen worden, nicht vom Russland aus. Das alleine mag auch wegen überzogenen Forderungen von Russland passiert sein, aber es wurden nie wieder neue Verhandlungen gestartet und Verhandlungsbereite Akteure wie die Türkei oder Ungarn sogar diffamiert. Ich schlussfolgere daraus: Der Westen und insbesondere die EU wollten nicht verhandeln, sie wollten also in dieser Auswahl an Reaktionsoptionen lieber den Krieg anstatt Diplomatie.
Wenn die EU wegen Desinformation oder soziale/ökonomische Ineffektivität zerbricht, dann könnte Europa natürlich auch ein leichtes Ziel werden. Aber wie gesagt, ich glaube nicht das das innerhalb von 10 Jahren passiert. Und wenn es dann irgendwann so weit ist ist meine Meinung: dann haben wir es verdient. Dann hat die EU seinen Wohlstand für was auch immer geopfert aber nicht um unsere oder meine Werte zu verteidigen. Dann macht es auch keinen großen Unterschied mehr, ob ich ein Bürger der EU bin oder ein Bürger von einem diplomatischem Konstrukt aus EU + Russland.
Evolutionär gesehen kann man ja immer sagen, dass das kleinere Land nicht genug Wohlstand (Macht) hervorgebracht hat um sich zu verteidigen. Dann ist es doch sinnvoller, wenn es von den Synagieeffekten des großen Landes profitieren kann, ob nur durch Handel oder gleich als politischer Bestandteil. Wir können aber genauso beobachten, dass die Synergieeffekte mit zunehmender Größe von Ländern abnimmt. Die Länder werden schwerfällig, träge und ineffizient. Das ist der Zeitpunkt, wo sie wieder zerfallen um effektiver zu werden. Das ist der Lebenszyklus von Ländern wo nur die mächtigsten Länder überleben werden.
Die Länder, die es schaffen eine ausgeglichene Machtstruktur in sich zu halten und nicht an zentraler Stelle scheitern können, die werden wahrscheinlicher überleben. Das ist eine Demokratie mit Machtteilung, sodass die unterschiedlichen Mächte innerhalb des Landes sich immer wieder zu einem Gleichgewichtslage zurückentwickeln. Die Alternative ist die Zentralisierung der Macht, wenn es keine Ausgleichskräfte mehr gibt, die Machtgleichgewichte herstellen. Eine Zentralisierung der Macht kann für ein Land gut sein bis es an dieser zentralen Stelle wieder zerbricht.
Bezogen auf die EU und Deutschland sehe ich eine zunehmende Zentralisierung der Machtverhältnisse. Und daraus resultierend Entwicklungen, die ich nicht gut finde. Falls wir diese Zentralisierungen also nicht wieder in den Griff bekommen, dann verdient das System meiner Meinung nach unterzugehen oder abzusterben. Denn nur das macht dann platz für ein neues System, dass dann hoffentlich besser ist.
Russland könnte unser System einen Todesstoß geben, ganz klar. Aber Auch die EU kann man als Lebewesen ansehen und es hat damit auch einen Lebenswillen. Natürlich wird die EU sich mit aller Macht gegen so einen Untergang stellen, gerade wenn er von extern aus Russland kommt. Auch deswegen halte ich es für unwahrscheinlich, dass Russland uns aktuell wirklich gefährlich werden könne. Der schleichende Zerfallsprozess durch die Zentralisierung der Macht und der damit einhergehenden Ineffizienz ist da meiner Meinung nach deutlich gefährlicher weil das ein Prozess ist, den keine Zentralisieurng aufhalten kann, es aber wegen dem Überlebenswillen versuchen wird. Der schleichende Zerfallsprozess kann nur durch ausreichende Dezentralisierung verhindert werden weil durch diese Verteilung immerwährend die sterbenden Strukturen durch neue effizientere ausgetauscht werden und somit das Gesamtkonstrukt stärken. Das ist die Grundlage von Leben, genauso funktioniert auch unser Körper, genauso funktionieren auch unsere einzelnen Zellen, die den Körper bilden…
Wenn ihr also versucht euch vorzustellen, was ihr machen würdet gegen die Übermacht eines Staates, dann versucht euch mal vorzustellen, wie eine Zelle in euch versuchen würde gegen euch anzukämpfen. Wie würdet ihr aus beiden Sichtwinkeln reagieren? Welche Ziele würdet ihr priorisieren? Würdet ihr die rebellischen Zellen ausrotten (Chemotherapie) oder doch versuchen mit ihnen zu leben? Würden diese Zellen euch leben lassen?
Kriege auf Staatsebene sind in diesem Sinne auch nichts anderes als Handgemenge zwischen Menschen: Der mächtigere Kämpfer gewinnt, aber dabei müssen auch immer ein zwei Zellen ihr Leben lassen. Wir als Menschen haben dabei gegenüber unseren Zellen meistens noch die Freiheit uns unsere Staatsangehörigkeit aussuchen zu können. Diese Freiheit haben unsere Zellen nicht.
Das ist aber der Grund, warum ich so zuversichtlich bin. Die EU mag untergehen, Russland mag untergehen, aber es werden Nachfolge-Staaten kommen, die noch mächtiger sind, noch effizienter funktionieren, eine bessere Machtstruktur finden und damit besser mit ihren Menschen umgehen können. Gerade weil sich die Staaten untereinander messen und mit Machtkämpfen entscheiden, wer das bessere System hat. Das System wird nie für alle Menschen gut sein können, nur eben für so viele wie möglich. Das macht mich so zuversichtlich gegenüber den Menschen als Spezies. Die Menschen sind dezentral genug. Genauso wie Staaten dezentral werden und Leben auf größerer Ebene bilden. Wann werden wir dezentrale Planeten haben?
Danke. Das sind ermutigende Daten.
Zur Erinnerung: Die Dänen argumentieren mit unserem Nachholbedarf in punkto Rüstung.
Aktuell stimme ich Dir zu. Vor 6 Monaten hätte ich mir jedoch auch noch nicht träumen lassen, dass Trump Putins Narrativ aufgreift. Insofern hat Putin noch viel Zeit, Europa so weit per Desinformation auseinander zu dividieren, dass er gefahrloser einzelne Länder angreifen kann.
Vorausgesetzt, Trump wendet der NATO nicht den Rücken zu und die EU findet endlich eine gemeinsame Stimme.
Eines meiner größten Probleme mit der Diskussion rund um den Ukraine Krieg bildet die Schuldfrage. Ich persönlich glaube an die Axiome der Kommunikation von Watzlawick. Das dritte Axiom besagt:
Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung (zugleich).
Deswegen ist es auch total sinnlos, sich über die Schuldigen zu streiten. Das einzig Sinnvolle ist, um Frieden zu streiten. Wer das nicht tut, profitiert vom aktuellen Zustand.
agree
Und ohne Amis ist Europa verloren…
Anscheinend sind wir alle dumme Schafe, die seit Jahrzehnten der Propaganda einer linken Mafia auf den Laim gegangen sind. Deswegen können wir nicht erkennen, dass Selensky den Krieg vom Zaun gebrochen hat und dass Nawalny und viele andere Regimekritiker in Russland eines natürlichen Todes gestorben sind.
Natürlich gibt es plumpe linke Propaganda. Und man kann nachvollziehen, dass es Leistungsträger gibt, die eine verfehlte Wirtschaftspolitik in die Auswanderung treibt. Mir ist aber nicht bekannt, dass die Unzufriedenen hierzulande lieber in Russland leben würden.
„Du sagst Russland könnte wirklich schlecht sein in deinen Argumenten, wieso beugst du dich nicht meinem Willen und sprichst mit mir erneut schlecht über die NATO?!“
Die sind durch die Lügen des Lysenko gestorben, welcher manipulierte Agrarwissenschaft verbreitet hat…
Bitte hier bilden, so enttäsucht du mich schon sehr mit diesen Vereinfachungen.
Interessant, du postest kommentarlos eine Quelle von einem MAGA Kanal, welcher fast ausschließlich Trump und Musk verteidigt und die Grünen verarscht. (Ja, die deutschen Grünen)
Denkst du es ist normal, dass jemand den ganzen Tag Trump Werbung macht?
Nein, das ist nicht normal, das ist Propaganda.
Ja, woher könntest du nur deine Einstellung haben, wenn du dich bei Accounts informierst, welche ein Dauerfeuer an Propaganda ablassen?
Du must dir mal überlegen wann es sinn macht zu kämpfen. Das ist dann wenn beide ungefähr gleich stark sind.
Wenn du also willst das du nicht angegriffen wirst solltes du mehr haben wie dein gegenüber.
Das war ja auch der grund der Russen für den feigen angrif machten die haben gedacht das sie die ukrainer einfach überrennen und Kiew im handsrteich nehmen.