Umfrage zur Fortsetzung des Bitcoin Bullenjahres 2021

In diesen Stunden werden nur mal wieder die Stops abgeholt (im Bereich 30…33 k$).

Wenn der Spuk vorbei ist, sollten wir aber eine kräftige Rejection dieser niedrigen Preise sehen. Also auf gut Deutsch wirklich nur einen Dip. Sonst weiß ich auch nicht so recht. :slight_smile:

Aber fang nicht wieder mit deinem Crypto-Winter an, davon sind wir noch weit entfernt. :grin:

4 „Gefällt mir“

„Winter is coming!“ ; P

Ehrlich gesagt werde es mich eh kaum stören wenn ich nicht bei 58k nachgekauft hätte! ; P
Mit einer ziemlich hohen Summe sogar. Aber verkaufen im Minus werde ich ganz sicher nicht, ich geh von einem sieben- bis achtstelligen BTC aus. : D

4 „Gefällt mir“

Wenn schon ohne TA eine Prognosen abgegeben wird, dann würde ich diese Aussage als klares Indiz werten, das es noch tiefer geht.
Hier gibt es noch viel zu viel Hoffnung im Raum.

2 „Gefällt mir“

No panic und immer ein Handtuch dabei :crazy_face:
Auf der „Herz aus Gold“ gibt es immer einen Platz…
:kissing_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

Aber die Hoffnung stibt doch bekanntlich zuletzt. Von daher ist bis zuletzt Hoffnung im Raum. :wink: :grinning:

5 „Gefällt mir“

Vielleicht ist es aber auch eine Sache von Raum und Zeit?

Mit der Zeit gehen die Leute aus dem Bitcoin-Space, die schwache Hoffnung haben (weak hands) .

Zur Zeit haben wir noch beide Personentypen im Raum (starke und schwache Hoffnung).

Schrödingers Bitcoin-Prinzip: der Bitcoin ist tot und lebendig zu gleich.

Doch ob der Bitcoin lebt und der Preis steigt, wird man nur erfahren, wenn man in das Rabbithole geschaut hat :shushing_face:

2 „Gefällt mir“

Ich habe natürlich keine Ahnung in welche Richtung es bald geht, aber ich finde die Psychologie um den Bitcoin schon lustig. Der Kurs ist schon um 50% gefallen, und trotzdem ist es vermessen zu hoffen, dass es dann vielleicht auch mal wieder hoch gehen könnte? Wer verkauft denn jetzt noch?

Selbst bei Aktien, für die es 100x zuverlässigere historische Daten gibt, sollte man nicht von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Aber ein großer Teil der Crypto-Community (hier im Forum gibt es auch viele andere, ich weiß) vergleicht die Situation bis ins letzte Detail mit den zwei (!) vorangegangenen Zyklen (wobei es beim ersten noch nicht einmal Altcoins gab) und versucht Muster zu übertragen. Zum einen führt das zu völlig überzogenen Erwartungen an die Höchststände, und zum anderen schwebt ständig das Damokles-Schwert eines jahrelangen Bärenmarkts über dem Kopf, der dann 2024 durch das nächste Halving wie ein Naturgesetz wieder zum Bullenmarkt übergeht. Selbst wenn tatsächlich ein langer Bärenmarkt kommt, würde der Preisanstieg doch sicher nicht bis zum Halving selbst dauern, weil er dann durch Anleger antizipiert und vorweggenommen würde. Die letzten Jahre war der Kryptomarkt nicht effizient, da er von fast allen professionellen Anlegern nicht ernst genommen wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch einmal passiert.

5 „Gefällt mir“

Und hat’s geklappt, oder hast du sie nach unten verschoben? :slightly_smiling_face:

Und nachher war es eine sell limit order. :slight_smile: Ouch

Auf den Tag genau vor einem Monat wurde hier die letzte Umfrage gestartet, wäre doch Zeit für eine neue oder? :wink:

Interessant wäre schon wie sich die Stimmungslage Monat für Monat verändert :grin:

Kannst du gerne machen wenn du möchtest. Einfach einen neuen Beitrag anfangen, dann im Beitragsfeld auf das Zahnrad klicken und Umfrage erstellen.

Also meine Stimmung sagt das Bullenjahr ist um, wir sehen die 100k dieses Jahr doch nicht. Und müssen damit wohl warten bis zum nächsten Halving.
Sollte es doch anders kommen freu ich mich natürlich. : )

Jupp hat es. :slightly_smiling_face: Hatte sie dann sogar noch auf 0,99€ runtergesetzt :grinning:

Mich hatte es aber schon bei 1,09€ in den Fingern gejuckt und da habe ich mal außer der Reihe zugeschlagen.

Nun habe ich mein Wunschziel erreicht. :slightly_smiling_face: und nun heißt es warten auf das was da kommen mag.

Hoffe nur Charles haut nicht weiter so „dumme“ Statements raus, wie in den letzten Wochen, so kann man seine Reputation zerstören und dem Projekt Cardano schaden.

3 „Gefällt mir“

Schwierige Frage. Ich bin mir da mittlerweile auch nicht mehr sicher ob der Bullrun vorbei ist. Es kann sich innerhalb eines Monats sehr viel tun. Deswegen habe ich schon längst aufgehört zu spekulieren über die Jahre.

Anfühlen tut es sich aber noch nicht wie Kryptowinter!

Eine reine Umfrage zum Preis Ende 2021 hatten wir auch erst vor wenigen Tagen:

Umfrage Bitcoin Stand 31.12.2021

Wenn dann sollte eine neue Umfrage schon etwas anderes abfragen. :slightly_smiling_face:

Aber ich sehe, du hast es eh wieder gelöscht.

Buyorders sind gesetzt falls es nochmal kurz nach unten geht:

23.9k€
22.2k€
20.7k€
19.4k€
18.5k€
16.1k€

Wenn eine oder mehrere Orders auslösen: schön! Wenn nicht: mir auch egal.

Kann mir nicht vorstellen dass wir jetzt über Mooonate lang immer weiter nach unten gehen… es wird sich ein Boden bilden - wo auch immer - und dann gehts weiter nach oben. Nicht so schnell wie es nach unten ging aber dennoch stetig…

Überlegt mal: wir waren vor 10 Wochen noch jenseits der 50k€

2 „Gefällt mir“

Meine Prognose:

  • der Boden bei 30.000$ wurde jetzt 3x getestet
  • im Juli sehen wir die 50.000$
  • im August die 70.000$
  • danach geht es nochmal runter auf 50.000$
  • im November / Dezember 100.000$
  • Höchstkurs dieser Bewegung im Mai 2022 bei 140.000$
  • danach Rücksetzer auf 25.000$

Ja, das ist schon verrückt! Und jetzt sehe ich mir schon hin und wieder an wo der 200 Wochen SMA liegt, der alle bisherigen Bitcoin Lows unterstützt hat. Er liegt übrigens etwas über 13 k$, also genau im Bereich der Tops Mitte 2019 und Mitte 2020.

An meiner Einschätzung von vor einem Monat hat sich allerdings nichts geändert. Wir sollten uns auf jeden Fall nicht, oder wenn überhaupt nur sehr kurz, unterhalb von 30 k$ aufhalten. Zwischen 20…30 k$ wurde bisher nahezu überhaupt kein Volumen gehandelt. Das spricht üblicherweise dafür, dass der Preis durch so eine Range durchrasselt.

Momentan macht mir Mut, dass wir uns wieder einmal einige Tage vor dem letzten Freitag im Monat befinden. Am Freitag laufen diesmal nicht nur die monatlichen, sondern auch die vierteljährlichen Futures aus; ein ordentlicher Hexensabbat also.

Gegen Ende des Monats, also zum Futuresverfallsdatum hin, ist Bitcoin in der Vergangenheit signifikant stärker gefallen als sonst (angesprochen z.B. HIER). Ab dem Verfallstag plus minus ein bis zwei Tage steigt er dann wieder.

Wir müssen also nur noch ein paar Tage durchhalten. :slight_smile:

(Natürlich ist der kausale Zusammenhang nur eine Vermutung.)

1 „Gefällt mir“

Vielleicht haben wir auch Glück und die anstehenden Quartalszahlen von Tesla sind mal wieder so besch…eiden, dass Elon diese Woche den Bitcoin noch etwas pushen muss. :rofl:

1 „Gefällt mir“

es geht abwärts, weit abwärts!

Grundsätzlich ist das doch egal, wen interessieren schon Kurse! :joy: