Ich tue mal mein bestes:
Man kann ihn nicht kritisieren, da Kommentare und Bewertungen wieder deaktiviert sind.
„Es bringt gar nichts wenn nur ein Teil der Länder sich zurückhält“
Das klingt propagandistisch gegen erneuerbare Energien. Diese sind schon ein Jahr später wesentlich günstiger als hier dargestellt.
Gerade wenn man die neuen Technologien entwickelt hat, kann man diese dann auch ins Ausland verkaufen, sobald die Menschen dort nachziehen können.
Der Strom kann ja schon zum Großteil eingeleitet werden heutzutage, der „Zappelstrom“ wie es polemisch gerne von ihm genannt wird kann schon sehr gut eingeleitet werden.
Jetzt sind wir bei der Primärenergie, der Herr sagt es ist nicht so wirklich möglich all die Energie mit erneuerbaren zu ersetzen. Aber power2gas / power2x Technologien könnten dieses Problem locker angehen.
Jetzt scheint er mir den wohlgekleideten Herrschaften mit maßgeschneiderten Anzügen im Publikum sehr seltsame Zahlen zu präsentieren:
„In Deutschland können zur Zeit nur rund 6 % der installierten Anlagenleistung als gesicherte Kraftwerksleistung aus Windkraft angesehen werden.“
„Windenergie trägt wenig zur gesicherten Leistung bei, weitet aber die verfügbaren Energiemengen aus und trägt insofern sehr wohl zur Versorgungssicherheit bei.“
Man achte auf dieses Interview:
Aber jetzt weiß ich direkt, welchem Ökonom ich die fast schon Falschinformationen, die mir jetzt hier unter dem Namen „Zappelstrom“ um die Ohren gehauen werden, zu verdanken habe…
Sorry, aber jemand der das studiert kann man kaum was beleidigenderes vorsetzen…
Der Typ will mehr oder minder erzählen mein Studium ist eh für den Arsch und erneuerbare Energien werden es nie schaffen, weil die Speicher noch zu schlecht sind?
Noch weniger Visionär geht es kaum noch meiner Meinung nach und ich hab wirklich mein bestes gegeben da wieder neutral ran zu gehen, aber da werde ich hier wohl immer wieder von dem Ökonomenfandom enttäuscht.
Sorry, aber die Darstellungen sind ja sooo uninspiriert…
Das ist im Grunde ein endloser Vortrag wie ein wohlhabender Ökonom anderen wohlhabenden Ökonomen im schlimmsten Fall sogar für Bezahlung die erneuerbaren Energien schlecht redet.
Wegen solchen wie dem wurden zehntausende in Wind- und Solarenergie auf die Straße gesetzt…
Wir hätten damals schon einfach zu viel erneuerbaren Strom machen können…
Puh, ne ich bin fassungslos… Da wird mir jetzt son uninspirierter Ökonom vorgesetzt der grinsend dem Publikum erzählt sie müssten ein halbes Jahr warten um ihre Wäsche zu waschen…
Das ich mir sowas anschauen musste… echt puh… eine Dauertirade gegen meinen Studiengang…
Jetzt frage ich mich wirklich warum ich heute so viel Zeit auf dem Forum verbracht habe…

Bei 32:20 kommt der nächste Hagel an Falschinformationen, der Carnot Wirkungsgrad hat nicht zwingend mit power2x Technologien zu tun…
Entgegen der Aussage es wäre weit unter 60% Wirkungsgrad hier eine Gegendarstellung:
Wirkungsgrad Brennstoffzelle | So hoch ist er wirklich.
Aber wenigstens weiß ich jetzt den, der u.A. die Energiewende seit Jahren schön zurückhält indem er sämtliche Investoren mit sowas verprellt…
Klar, wenn man 1000x einen Grund vorschiebt und nix probiert, um eine Lösung zu finden kann man grinsend vor lauter maßgeschneiderten Anzugträgern stehen und das schlecht machen…
Damit bin ich jetzt raus echt, kein Wunder, dass meine Kollegen keine Lust auf den Wahnsinn der Ökonomen haben und so schwer zu überreden sind mit in ein Unternehmen einzusteigen, statt sich vom Staat anstellen zu lassen…
Bin mir sicher, das ist der teuerste Ökonom den man sich so als fossiler Energieriese kaufen kann, um die erneuerbaren Energien schlecht zu machen…
Egal, ich muss mich jetzt davon lösen… Das ganze Aufregen bringt nix…
Muss jetzt einfach klarkommen darauf, dass ich mir wieder so einen planlosen Ökonom gegeben hab, statt einen guten Wissenschaftler…