Sammel-Thread: Betrugsmethoden

Till Lindemann macht jetzt Werbung für etwas Namens „GMT Token“.

Will er jetzt seiner Ex-frau das Wasser reichen? :smile:

Ich weiß gar nicht, ob ich den schon hatte. :thinking:

Es ist jedenfalls nicht der erste „Verifiziere-Deine-Wallet“-Versuch.

Klickt man auf den Button kommt man natürlich nicht zur Trustwallet. :roll_eyes:

Du klickst solche Dinger einfach an? Man du traust dich was. :smirk:

Muss man nicht. Wenn du mit deiner Maus über einem Link bist siehst du unten links immer die komplette URL eingeblendet. Wenn man sich nicht sicher ist was das für ein Link ist sollte man grundsätzlich auch immer dort hinschauen, bevor man den Link klickt.

Versuchs mal.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Info. :+1:

Per e-Mail von email-postmaster###@ supmetainfomail. com

Metamask requires all users to verify their wallets in order to comply with KYC regulations this must be done before #/#/2022.

  • If this email is not displayed correctly, you can view it [using this link.] (seteso1866 .clickfunnels.com/o########)

(e-Mail-Adresse und Link mit #### verschandelt um hier keine Links zu posten und nicht auf meine Person schließen zu können)

Kann man nicht oft genug sagen: Deaktiviert in eurem e-Mail-Postfach HTML und klickt niemals Links in e-Mails!!

2 „Gefällt mir“

MOD-EDIT:

H I E R wird darüber diskutiert.

Wurde schon die Masche erwähnt wo ein Bot in YT Kommentar sowas postet wie

there is a bug in binance exchanger. it converts x10. i posted a video

ziel ist es wohl dass leute dahin gehen und ihre btc in eth tauschen wollen aber nichts zurückbekommen.
extra vertrauenswürdig soll es wohl das fingierte video machen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab auch letztens einen Bekannten gewarnt, dass das was er geliked hat, ein Betrug ist

Genau diesem Betrug gibt finanzen.net eine Plattform: Bitcoin Era Erfahrungen: Der Krypto-Roboter im Test | finanzen.net

Unfassbar!

1 „Gefällt mir“

Funktioniert übrigens wirklich.

Ganz ganz ehrlich.

Echt!

Ich bin jetzt ganz dolle reich.

Im Gegensatz zu den hoch qualifizierten Computerexperten, die, anstatt ihr System selbst zu nutzen, mit EMail-SPAM versuchen, das System an andere zu verkaufen…äh, ich meine…das System altruistisch an andere weitergeben, damit diese in 7 Tagen reich werden.

1 „Gefällt mir“

Hey zusammen :slight_smile:

Ich habe gerade bei Facebook ein Blocktrainer Profil entdeckt welchen für Binance und Trust Wallet geworben hat. Man sollte, wenn man den Link folgt, zum 2. Geburststag von trust Wallet BTC, ETH oder BNB hin senden und die doppelte Menge zurück erhalten. Ganz gut kann man es auch daran erkennen, das dieses Profil Null Follower hat.

2 „Gefällt mir“

Skandalös!!!11elf

:rofl:

Das bei sowas nicht bei jedem die Alarmglocken schreien! Das sagt einem doch die Logik, wenn es zu gut ist um wahr zu sein, ist es das auch

2 „Gefällt mir“

Dann beobachte mal Leute Ü60, die mit einem Notebook oder einem Smartphone in diesem Internetz unterwegs sind… :joy_cat:

4 „Gefällt mir“

Wenn es sich nicht lohnen würde, würden sie’s nicht machen. :person_shrugging:

Wir haben hier schon Leute u60 gehabt, die auf SCAM reinfallen.

Das ist nicht zwingend eine Frage des Alters, denke ich.

2 „Gefällt mir“

Schon klar. Sollte auch eher lustig gemeint sein :smiley:

1 „Gefällt mir“

Gestern in der ARD Audiothek aufgetaucht.

Ich dachte zunächst, hier ginge es um den üblichen FUD, aber hier geht’s darum, wie man sich NACH einem Scam helfen bzw. helfen lassen kann. Die Fake-Testimonials zu besagtem Scammer gibt es immernoch im Internet.

Nein. Es gab eine Zeit da wäre ich fast auch auf sowas reingefallen. Jetzt erkenne ich Scams sofort ohne mir überhaupt viel oder überhaupt etwas durchzulesen. Das hat NICHTS mit Logik oder Dummheit zu tun.

Von Dummheit habe ich nicht gesprochen :wink:

Meist ist es aber der Gedanke das schnelle Geld zu machen oder die FOMO (jetzt schnell, das funktioniert nicht mehr lange!), die einen zu sowas treibt.