Nur ein paar Beiträge aus dem Forum zum Thema.
Gefunden über die Suchlupe oben rechts.
Hallo zusammen,
ich habe ein festes Angebot einen Kredit zur freien Verwendung in Höhe von 120.000€ zu nehmen auf 3,65% Zins. Bin gerade noch an einem anderen Angebot über 100.000€ zu geringeren Zinsen dran. Sollte sich nichts besseres ergeben werde ich das erste Angebot annehmen.
Plan ist folgender:
[Screenshot 2025-02-10 at 14.45.32]
[Screenshot 2025-02-10 at 14.45.27]
Zinsen über die 10 Jahre sind 40.115€ somit brauche ich auf die 120.000€ eine Rendite von 33,4% alles darüber ist mein P…
Guten Tag,
folgender Gedankengang:
Fiat verliert garantiert im Wert über einen langen Zeitraum. Kredite für Immobilien sind in der heutigen Gesellschaft absolut üblich obwohl sie eigentlich verwerflich sein sollten wenn diese aus dem nichts erzeugt werden da → Künstliche Nachfrage für Immobilien entsteht für die noch nicht die erforderliche Arbeitsleistung um sie vollständig zu kaufen erbracht wurde und des Weiteren die Immobilie für die Leute teurer wird die wirklich versuchen würden darauf z…
Ich weiß die Spontanreaktion ist: „bloß nicht, niemals mehr Geld investieren als du besitzt“. Ich hatte den „Kreditgedanken“ schon als der BTC bei 30k stand, im Rückblick wäre dies ein kluges Verschulden gewesen.
Klar keiner kennt die Zukunft, aber: das der BTC über 80k steigt in naher Zukunft ist wohl 100%ig.
Klar ist auch, dass die Rückzahlungsraten nicht zu hoch sein dürfen usw.
Dies alles berücksichtigt, aber doch eigentlich ein Selbstläufer oder?!
Michael Saylor hats erfolgreich vorgema…
Hallo an alle,
ich versuche gerade, herauszufinden, welcher Zeitpunkt der optimale ist, der Bitcoin also am niedrigsten steht, um einen Kredit für den Kauf von Satoshi aufzunehmen.
Ich habe versucht mich anhand der Having-Zyklen zu orientieren, aber die Grafiken dazu sind so ungenau und meine Fähigkeit, abstrakte Kurven zu lesen, ist leider auch nicht die ausgeprägteste, deswegen würde ich gerne fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank!
Hey zusammen,
ich bin nun schon länger überzeugter Bitcoiner.
Habe meine feste Position durch eine HW Wallet abgesichert und spare jedes Monat zusätzlich auf eine HW Wallet per Pocket.
Nun stellt sich mir tatsächlich die Frage was eigentlich sinnvoller ist, Sparplan oder per Kredit eine Position zu erwerben?
Welche Vor- bzw. Nachteile könnten sich daraus ergeben?
Gibt es hier Erfahrungen dazu, dieses ganz neutral zu bewerten?
Freue mich auf euere Antworten:)
Und noch ein interessanter Beitrag aus den Weiten des Internets:
https://nicoleenowak.medium.com/lohnt-sich-ein-konsumentenkredit-um-bitcoin-zu-kaufen-3fbda2fc3245
Vorteile des ganzen:
Wenn es gut läuft, sichert man sich günstigere Preise und kommt schneller in die Steuerfreiheit (wenn es so bleibt).
Meine Meinung:
Ja, kann man machen, wenn man sich des Risikos bewusst ist, und man bei längerem Einbruch des Bitcoin Preises und worst case Szernario wie Jobverlust nicht auf der Straße landet.
Eine Alternative zum Ratenkredit wäre ein Rahmenkredit oder Wertpapierkredit.
Sollte möglich sein, falls er gute Bonität und das in der Hinterhand in Wertpapieren hat.
Vorteil: Man ist flexibler in der Rückzahlung.
Meine Strategie:
Ja, hab ich gemacht.
7 „Gefällt mir“