Kredit aufgenommen, "die Idee"

Hallo Leute,
Ich habe einen Kumpel (wir nennen in Alex) der schon seit Jahren hodler ist. Jetzt ist Alex auf „die Idee“ genommen hat. Er hat sich ein Kredit bei der Bank von 16k aufgenommen und für den ganzen Betrag 0,21 btc gekauft. Die monatliche Tilgung ist weniger als sein monatlicher Sparplan. Er setzt bis zum Ende des Jahres den Sparplan auf Eis und will, so sagt er, Ende des Jahres, wenn bitcoin bei 200-400k steht, davon geht er aus, die 0,21 btc verkaufen, den Kredit mit Strafzinsen abbgezahlen und den Rest für sich behalten( er hat noch genug in Reserve und es wäre alles steuerfrei). Er sagt, falls das nicht zutreffen sollte und btc bei 100k oder höher steht, er im durchschnitt trotzdem weniger gezahlt hat als der kurs dann in Zukunft sein wird und den Kredit einfach weiter tilgt bis es irgendwann zutrifft.

Was haltet ihr von „der Idee“. Ich persönlich find es richtig interessante und spiele mit dem gedanken genau das selbe zu tun, da och glaube wir haben jetzt den Boden erreicht bei 70k und ab jetzt steigt der kurs nur noch bis zum nächsten bärenmarkt.

Nur ein paar Beiträge aus dem Forum zum Thema.
Gefunden über die Suchlupe oben rechts.

Und noch ein interessanter Beitrag aus den Weiten des Internets:

https://nicoleenowak.medium.com/lohnt-sich-ein-konsumentenkredit-um-bitcoin-zu-kaufen-3fbda2fc3245

Vorteile des ganzen:
Wenn es gut läuft, sichert man sich günstigere Preise und kommt schneller in die Steuerfreiheit (wenn es so bleibt).

Meine Meinung:
Ja, kann man machen, wenn man sich des Risikos bewusst ist, und man bei längerem Einbruch des Bitcoin Preises und worst case Szernario wie Jobverlust nicht auf der Straße landet.
Eine Alternative zum Ratenkredit wäre ein Rahmenkredit oder Wertpapierkredit.
Sollte möglich sein, falls er gute Bonität und das in der Hinterhand in Wertpapieren hat.
Vorteil: Man ist flexibler in der Rückzahlung.

Meine Strategie:
Ja, hab ich gemacht.

7 „Gefällt mir“

Ich glaube dieses Spiel spielen einige hier :grin:. Bei einer Laufzeit von 10 Jahren ist es für die meisten Bitcoiner sehr wahrscheinlich, dass diese Wette irgendwann aufgeht.

Das ist pures gambling. Ich tippe eher auf 20-40k…

Mit einem guten risiko Management gute Idee. Und wenn man es aushalten kann, wenn man mit 50% im mimus ist. Gier und angst sind schwierig ;-)

Was überhaupt keinen Sinn macht ist, den Kredit vorzeitig mit Strafzinsen zu zahlen.

Sinn der Sache ist doch, ein immer entwertendes fiatgeld seine Arbeit verrichten zu lassen.

5 „Gefällt mir“

Hast du nicht vor ein paar Tagen erst gekauft?
Bei dem ganzen hin und her gibst ja fast alles Geld an deinen Broker

Ich mach’s mal knapp: Mit einem Zeithorizont von 8 Monaten auf einen bestimmten Preis zu hoffen, klingt nach keiner durchdachten Strategie. Das ist in meinen Augen ein reines Glücksspiel.

8 „Gefällt mir“

Black Mirrus ist im eigenen Bärenmarkt angekommen.

2 „Gefällt mir“

We will see! Sag niemals nie, das sind bereits die besten Voraussetzungen damit es so kommen kann.
Auch nach Power Law (https://charts.bitbo.io/long-term-power-law/) sind 40k in Q2/Q3 2025 als Unterkante „still in the cards“ (Die Unterkante wurde bislang nur einmal gebrochen im Corona-Sell-Off). 40k halte ich daher für einen real noch sinnvoll einzuplanenden worst case, wahrscheinlicher ist wohl irgendetwas darüber im Bereich 45-60k.

Da hast du recht, er will aber nächstes Jahr heiraten und hat keine Lust dafür einen Kredit zu nehmen oder btc zu verkaufen, deswegen hat er ihn jetzt genommen um da evtl noch mit plus raus zu gehen.

Oh man, er hat also ganz andere Proble als den Kurs. :rofl:. Im ernst, sein Plan ist ziemlich dämlich. Viel zu kurzer Zeitraum, sehr fragwürdigen Motive. Ärger vorprogrammiert.

1 „Gefällt mir“

Kommt drauf an ob man ggf. weiter rollierenden Kredite nimmt. Ggf. eine Teilmenge der akkumulierten BTC für eine volle Tilgung reichen. Ansonsten absolut: Kaufkraft inflationär = Schulden inflationär.

Das ist vielleicht das Risikoreichere von beidem. :wink:

2 „Gefällt mir“

Mach es doch weniger SPEKULATIV, statt alles auf eine Karte zu setzen.

Nimm dir 5.000€ Spielgeld setz auf einen Altcoin und Hebel ihn. Damit hast du die gleichen „Chancen“, aber wenn es schief geht, zahlst du nicht dein ganzes Leben einen Kredit ab. Du brauchst wenn dann einen Kredit, den du möglichst zinslos 3-5 Jahre bekommst, so wie die Saylor & Co und Rückzahlungen strategisch auch mit Ausfallrisiko zurückzahlen kannst.

Weil wenn Bitcoin nach deiner Meinung 3-5 fach bis Ende des Jahres Kursgewinne macht, sind es bei Altcoins 10x. Dasselbe könnte aber auch in die andere Richtung genauso plausibel gelten. Es sind grosse Emotionen im Markt…

So hast du dein Gambling und das Risiko insgesamt minimiert. Von Anlagestrategie kann man hier sicher nicht sprechen.

Man bin ich froh, dass du kein Anlageberater bist (hoffe ich doch).

8 „Gefällt mir“

Es ist der Versuch mit einer klaren Antwort diese Art Bitcoin-Gambling klar zu stellen.

Bitcoin ist wie jedes andere Anlageobjekt hochriskant. Wer das nicht wahrhaben will, lebt in einer Blase, den der Kurs von Bitcoin wird zumindest kurzfristig wie der ganze Anlagemarkt bestimmt von Angst und Gier.

Gerade wenn man wie hier beschrieben versucht, dem Schnell-Reich-werden Märchen verfällt und wirklich glaubt das auch noch mit kurzfristigen Krediten zu stemmen, sollte wach-gerufen werden.

Persönlich sehe ich die Gefahr, das viele leider blind Influencer und ihrer sehr einseitigen Berichterstattung glauben schenken und daraus tatsächlich solche Überlegungen und Risiken eingehen.

Meine Empfehlung:

Sehr euch auf YouTube ein paar Videos an, von gescheiterten Existenzen, die alles in Krypto investiert haben. Sie alle sahen sich schon als Krypto-Millionäre, alle hatten gute Gründe und einen Plan, aber für 99% endet der Traum sehr hart in der Realität, gerade wenn man sich dafür auch noch extrem verschuldet.

1 „Gefällt mir“