100K Kredit für BTC

Guten Tag,

folgender Gedankengang:

Fiat verliert garantiert im Wert über einen langen Zeitraum. Kredite für Immobilien sind in der heutigen Gesellschaft absolut üblich obwohl sie eigentlich verwerflich sein sollten wenn diese aus dem nichts erzeugt werden da → Künstliche Nachfrage für Immobilien entsteht für die noch nicht die erforderliche Arbeitsleistung um sie vollständig zu kaufen erbracht wurde und des Weiteren die Immobilie für die Leute teurer wird die wirklich versuchen würden darauf zu sparen. Aber das ist nochmal ein anderes Thema :smiley:

Mein eigentliches Thema ist wie klingt die Idee einen Kredit auf 10 Jahre aufzunehmen um damit BTC zu kaufen natürlich in Eigenverwahrung auf HWW. Beispiel:

Kredit 100k
3% Zins für die EZB
0,5% Zins für die Bank (die wollen ja auch was verdienen)
1,5% Tilgung

=

5% Jährliche kosten

100k * 5% = 5000€ Jährliche Kosten

In meinem Fall hab ich c.a 20K erspartes worauf ich NICHT angewiesen bin.

Damit könnte ich egal was mir Beruflich passiert die nächsten 4 Jahre Zins und Tilgung für den Kredit decken. Wenn BTC nach 4 Jahren höher steht in dem Beispiel über 120k dann ist alles über 120k mein Gewinn.

Wenn ich denke das die Market Cap von BTC erst bei 2 Trillionen liegt und meiner Meinung nach ein Preis von 1Mio pro Coin nur der Anfang ist dann würden aus dem 100K Kredit ggf innerhalb der ersten 10 Jahre 1Mio+ werden.

Was könnte schon schief gehen :D

Danke für eure Ideen und Meinungen.

Grüße

Der Zeitpunkt ist seitens des Zyklus nicht der ideale.
Auf die Idee hättest Du vor 2 Jahren kommen sollen…

Aber grundsätzlich ist der Gedankengang natürlich völlig richtig.
Ich selber habe einen Konsumentenkredit über 80k€ mit fester Zinsbindung über 8 Jahre laufen. Zahle monatlich 1.027,30€ zurück.
Damals auch zum falschen Zeitpunkt genommen, als der Kurs zwar nach dem 2021 Hoch schon gut korrigiert hatte aber immer noch weiter fiel. So war ich auch eine Zeit lang (rechnerisch) im Minus. Ich hatte auch genug liquide bzw. liquidierbare Mittel um den Kredit jederzeit zurückzuzahlen.
Heute bin ich sehr komfortabel im Plus und er läuft ja auch noch mehr als die Hälfte der Zeit.
Ich würde es wieder machen.

6 „Gefällt mir“

…und wenn nicht?

Investment auf Kredit ist wie Roulette. Man kann es machen, wenn man Spaß daran hat. Nur: Hinterher nicht grämen oder jammern, wenn die Kohle weg ist.

Dazu gibt es hier übrigens schon reichlich threads zum Nachlesen.

@Quarzer , du bist dran… :nerd_face:

Hast Du ein konkretes Angebot?
Was will die Bank als Sicherheit? :face_with_raised_eyebrow:

Wenn Du den 1 BTC dann als Sicherheit für einen anderen Kredit nimmst, könntest Du Dich hochhebeln bis Unendlich… :moneybag: :moneybag: :moneybag: :moneybag: :moneybag: :moneybag: :moneybag:
:thinking:

2 „Gefällt mir“

Warte bis 2026 und mach es dann. Keine fomo bekommen!!

4 „Gefällt mir“

Wenn der Kredit lange läuft, dann ist es sehr clever! Das ist im Prinzip ein reverser Sparplan und nichts anderes. Ich würde es machen.

1 „Gefällt mir“

Ist die Frage, ob dieses Szenario so realistisch ist. Zum einen bist du mit 1,5% Tilgung nicht in 8 Jahren durch. Einen Konsumentenkredit wirst du wahrscheinlich nur bis 10 Jahre bekommen. In der Zeit muss dann aber auch alles zurückbezahlt sein.

Weiterhin dürfte bei einem Konsumentenkredit wohl ein höherer Zins als die 3,5% anfallen (ich tippe eher auf min. 6%) - kann aber natürlich sein, dass du diesbezüglich eine super Bonität hast, wovon es ja auch abhängt.

Das verändert die Rechnung aber schon deutlich.

Kurz: Rein von der Logik gibt es natürlich eine gute Chance, dass sich das langfristig auszahlen kann. Aber BTC auf Pump kaufen, beinhaltet auch ein höheres Risiko (sollte klar sein), wie @BlackMirrus auch schon meinte.

Die Konditionen passen so ungefähr.
Wir brauchten 50k und haben die bei unserer Voba für 3,66% über 10 Jahre bekommen. Kostet 500 Euro im Monat und ging nur weil entspreche Sicherheiten vorhanden sind.

Hab auch überlegt das gleiche nochmal zu machen für Btc, aber dafür bin ich nicht mutig genug.

Das ist fest, komme was wolle?
Zur freien Verfügung?

Jepp, inkl. 10% Sondertilgung pro Jahr möglich.

1 „Gefällt mir“

Ich finde die Idee gut und würde genau das gleiche machen, wenn ich gar kein BTC hätte.

Ich habe das gleiche jetzt schon 3x gemacht und bin zur Zeit eigentlich „schuldenfrei“ aber das fühlt sich eigentlich auch nicht richtig an. Schulden machen wird belohnt. Und es gibt keine Mechanik, die das von jetzt auf gleich beenden könnte.

Wir leben eben in einer Fiatwelt und wenn man nicht nach den Cantillonaires Regeln spielt, dann verliert man am Ende.

Bezüglich richtigem Zeitpunkt:

  • Das Trump was mit „Crypto“ machen wird, steht meiner Meinung nach mittlerweile ausser Frage.
    → Danach kommen andere Staaten in Zugzwang
    → Russland ist vielleicht auch schon bullish
    → Wenn Russland und die USA auf den Zug aufgesprungen sind, dann wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Feuer weiter anfachen und immer weniger Länder können weggucken
    → Und egal wie bearish die Prognosen von so vielen Leuten sind, die versuchen seriös zu wirken… das wir keinen Bitcoin Standard zu unserer Lebzeit sehen werden, halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich.

@TO

Lies das Buch noch schnell Amazon.de und entscheide dann über deinen nächsten Move.

1 „Gefällt mir“

Bin da bei dir. Die frage ist nur wann das alles passiert. Und da behaupte ich: menschen neigen dazu, dinge zu schnell zu erwarten. Vieles wird länger brauchen, als die meisten erwarten

Kann man machen; wenn man Zocken möchte und keinerlei andere Verpflichtungen (Familie) hat. Mit dem Kauf einer Immobilie ist das meiner Meinung nach aber nicht zu vergleichen.

Ich persönlich halte aus Gründen von Konstellationen dieser Art Abstand.

Als Tipp: Unbedingt sehr viel grips in die Seedsicherung stecken. Du wärst nicht der erste, der es verkackt.

3 „Gefällt mir“

Und das kriegt man alles ohne eine Sicherheit?
Wie zB das Haus? Das vor allem im Winter so nützlich ist…
Gehört zum Thema, oder?
:man_shrugging:

Ich denke eher Gegenteiliges. Wir denken viel zu sehr in alten Strukturen. Aber man kann das heute nicht mwhr mit vor 20 Jahren vergleichen, als wir noch keine so extreme Vernetzung in der Welt gesehen haben.

Und das wann kann dir niemand sagen. Die Empfehlung habe ich auch nur speziell auf den TO ausgesprochen, da er anscheinend weiß worum es bei Bitcoin geht und selbst schon einen long time preference Finanzierungsplan aufgestellt hat.

Wenn er nun gesund und arbeitswillig ist und nicht mit zu vielen Abhängigkeiten lebt, dann ist das alles schon 99% der Miete.

Und außerdem klingen 100k vielleicht viel, aber ist es eigentlich auch mittlerweile nicht mehr, wenn man sich überlegt, dass man zB Hotelzimmer kaum mehr unter 200€ in den Metropolen bekommt.

Dir würd ich mal ganz besonders empfehlen das oben geteilte Buch zu lesen.

Und sowas hier bestätigen nur mal wieder mein Denken:
https://www.blocktrainer.de/blog/bundestagsabgeordneter-frank-schaeffler-fdp-fordert-bitcoin-reserve-fuer-bundesbank-und-ezb

Du hast ein schuldenfreies Haus, wo die Bank eine Grundschuld von 100K eintragen kann? Du hast starke Nerven?

Namens?
Amazon wird nicht geklickt.
Danke. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Was heißt hier jetzt „unserer Lebzeit“? Die der Menschheit? Oder sprichst du von deiner eigenen? Lebzeit ist individuell. Und ich bezweifle es, dass ich zu meiner Lebzeit dies noch erleben werde. Randnotiz: Ich habe die zweite Hälfte der durchschnittlichen Lebenserwartung noch nicht erreicht.

Ne, danke. Ich benötige kein Buch und deiner Argumentation kann ich nicht wirklich folgen.

Die Ablehnung Private Schulden für ein Asset aufzunehmen verhält sich ungleich zum Verständnis des zugrundeliegenden Assets und beinhaltet stets das Abwegen von individuellen persönlichen Risiken.

Das Verlinken einer Meinung eines beliebigen Politikers, macht es da nicht besser. Wer seine Finanzentscheidung von einem Politiker abhängig macht, der sollte potenziell nochmal genauer respektive bewusster darüber nachdenken.

3 „Gefällt mir“