EXIT-Strategie

Moin mitnanner!

Ich denke, es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um über eine EXIT-Strategie nachzudenken.

Wann casht man aus? Kauft man sich etwas „von Wert“ (Haus, Grundstück…) oder legt man es in andere Assets (z.B. Gold) an? Reicht das ATH für den Verkauf? Will man 2xATH? 10xATH?

Casht man überhaupt aus oder lässt man sein Portfolio für die nächsten X Jahre so, wie es aktuell ist?

In dem Fall bitte ich darum, das Portfolio noch einmal ganz genau abzuklopfen, denn ich bin nicht der Einzige, der fest davon überzeugt ist, dass nicht viele Coins den nächsten Bärenmarkt überleben werden.

Unterscheidet klar zwischen Hype und echtem (potentiellen) Usecase. Nur weil ein Coin aktuell ein hohes MarketCap hat, bedeutet das nicht, dass der Coin auch genutzt wird. (Ich nenne keine Namen, um niemanden zu beeinflussen, aber wer ein wenig die News verfolgt, der sollte gemerkt haben, welche Coins ausschließlich auf Hype und Marketing basieren und langfristig aller Wahrscheinlichkeit nach von n i e m a n d e m genutzt werden.)

Wie dem auch sei: Ich drücke uns allen die Daumen, dass der Markt nun „reif“ für einen BullRun ist und wir in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten viele grüne Zahlen sehen werden. :heart:

5 „Gefällt mir“

Das einzige Szenario in der ich BTC gegen Fiat tausche ist, wenn ich davon ein Haus kaufe.
Ansonten wird BTC nur noch in Güter, Dienstleistungen und andere Vermögenswerte eingetauscht.

Falls man verkaufen will, ist fraktioniertes Verkaufen (umgekehrtes DCA) eine sinnvolle Methode.

edit:
Ansonsten ist das hier meine EXIT-Strategie:

4 „Gefällt mir“


:woman_shrugging: :woman_shrugging: :woman_shrugging: :woman_shrugging: :woman_shrugging:

2 „Gefällt mir“

signed

Mein erstes Drittel werde ich bei einem BTC Kurs von ca. 40k EUR los, das dauert noch. Vorher wird gehodelt.

Kursziel bei ETH bei 1300 EUR, dann Exit.

Cardano hodle ich über das Jahr 2021, da kommt noch recht viel.

1 „Gefällt mir“

Ach? Ohne gierig zu erscheinen, aber bei einem ATH von ~1340€ wäre mir ein EXIT bei 1300€ zu wenig.

Aber…interessant. :slight_smile:

Preisprognosen muss man ja immer mit einer gewissen Skepsis zur Kenntnis nehmen, aber da diese zwischen $4k und $8k für den nächsten BullRun liegen (und ich das auch für durchaus realistisch halte), sollte ein 2x des ATH auf jeden Fall drin sein. :thinking:

Ich denke, dass ich 30% bei ~2000€ verkaufen werde und dann pro 500€ immer 10% bis nichts mehr da ist. Das kommt aber auch etwas auf die Art der Preisentwicklung und der „Umgebung“ an. Steigt der Preis schnell, steigt er langsam, was macht BTC, melden sich (noch mehr) Firmen und Staaten, die die ETH-Blockchain nutzen wollen usw.

ADA gebe ich unter $5 nicht weg, aber ich „befürchte“, dass der Preis im nächsten Bullrun nicht erreicht wird. Aber…wer weiß?! :slight_smile:

Bei mir ist es ganz klar so, dass ich einen bestimmten Teil meiner Altcoins, nach einer eventuell eintretenden Altcoin-Ralley, in Bitcoin tauschen werde und zwar, wenn ich mit dem Tausche eine mir fest vorgegebene Anzahl Bitcoin erreicht habe.

Ganz nach dem Motto: Vermehre deine Bitcoins…

Nein, meine Bitcoins werde ich auf absehbare Zeit definitiv nicht in Euro zurück tauschen.

10 „Gefällt mir“

Ich habe hier ein cooles Video, wo Bitcoin wie ein Startup zu sehen ist.

Warum ich euch das Video zeige? Es sollte jedem klar werden, dass Bitcoin mit fortschreitender Zeit immer mehr an Risiko abnimmt. Das Risiko einer hohen Inflation in Dollar und Euro steigt hingegen.

Also heißt es auch für mich, dass ich meine Satoshis halten werde, bis ich alt und grau bin und nicht in schlechteres Geld tauschen werde.

4 „Gefällt mir“

Ich cashe nicht aus, ich kaufe und verkaufe crypto-Zertifkate open end von Vontobel. Diese bilden 1:1 ab und sind auch in Zehntel handelbar.
WKN VL3TBC , WKN VF0ETH. Ich fahre ganz gut damit und die Steuern werden gleich einbehalten.

War vielleicht ein bisschen blöd dargestellt. Sie sind 1:10 abgebildet und dadurch in Zehntel handelbar

ADA : 5% bei ATH ausbezahlen
10% bei 2 €
15% bei 3 €
20% bei 5 €
den rest Hodln auf 10 Jahre
Iota : 5% bei ATH ausbezahlen
10% bei 10€
15% bei 15€
20% bei 20€
wobei IOTA mein lieblingscoin ist das heißt da kann sich meine Meinung noch ändern
BTC: bei 300000€ - 10%
bei 1000000€ - 20%
LTC: 5% bei ATH ausbezahlen
10% bei 500€
15% bei 1000€
20% bei 1500€

Sollten die Preise wirklich sodurch die decke schießen dass sich mein Traum eine Farm zur Tierhaltung ausgeht ~ 400000 € cashe ich sofort alles aus und bin dann mal weg

4 „Gefällt mir“

Bzw ist mein Ziel eigentlich schon zumindest 20 Jahre zu halten

Endlich mal ein Vernünftiges Vorgehen :smiley:
Sagst Bescheid. Dann komm ich dich und deine Farm mal besuchen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte es mir so überlegt, dass ich bei einer Übertreibung des Preises(genaue Zahl weiß ich noch nicht) einen Teil verkaufen werde und dann in Aktien umschichten werde, den Rest werde ich auf unbestimmte Zeit hodln…

Wenn der Bärenmarkt kommt schichte ich wieder in Bitcoin um :slight_smile:
Getreu dem Motto „Vermehre deine BTC“

2 „Gefällt mir“

@Helper:
Ich kann dir nur sagen, dass du es sehr schwer haben wirst, wenn du Krypto->Fiat und wieder Fiat->Krypto bei Hochs bzw. Tiefs umschichten willst.
Diese Momente wirst du nicht aus dem Bauchgefühl finden, denn spätestens die Gier des Menschen ist unendlich. Du solltest bei so einem Vorhaben genaue Zahlen festlegen.

Sobald das aktuelle ATH überschritten ist, werden wir wahrscheinlich jede Woche ein neues deutlichen ATH sehen, wann willst du da aussteigen? Das geht nicht nach Bauchgefühl…

Ich würde auch dann nicht dazu raten, aus Krypto raus zu gehen, wenn du eh vorhast deine BTC zu vermehren, sondern maximal Altcoins in BTC umzuschichten. Mit meinen bereits ergatterten BTCs „spiele/trade“ ich nicht!!!111elf

2 „Gefällt mir“

Ja, das finde ich auch sehr wichtig.

Man sollte sich ruhig die Zeit nehmen und überlegen, bei welchem Preis man verkaufen will und dann bspw. eine Staffelung anstreben wie @gruenschnabel sie hat.

Wobei man natürlich realistisch sein sollte. ETH wird im nächsten Bullrun keine $100k machen und TRON keine $10. :wink:

Die Preispunkte zu finden, ist natürlich schwierig, aber ich glaube, dass man nur so ohne jegliches Bauchweh aus dem Markt auscashen kann.

Wenn ich mir bspw. jetzt überlege, dass ich 10% meiner ETH verkaufe, wenn der Preis bei $2000 steht, ETH aber darüber hinaus noch auf $2500 steigt, werde ich mich (vermutlich) nicht so sehr ärgern, weil ich ein gesetztes Ziel erreicht habe.

Versteht ihr, was ich meine? Ist schwer zu erklären.

4 „Gefällt mir“

Bitcoin werde ich wahrscheinlich anfangen ab 50k Teile zu verkaufen und auf dem weg nach oben wahrscheinlich weiter verkaufen. nicht alles auf jeden fall.
meine Altcoins werde ich wohl alle abstoßen wenn der BTC eine weile seitwärts läuft und mein Postbote mich auf Bitcoin anspricht.

3 „Gefällt mir“

No financial advice, kann sein das meine Glaskugel ordentlich kaputt ist.

Finde ich sehr klug die Aufteilung und werde mich bei Cardano auch dran orientieren, denke das Maximum ist bei Cardano irgendwo zwischen mindestens 1€ aber eher 5-8€. Das ist aber auch eher ein Bauchgefühl wenn man die Marktkapitalisierung von Ada auf Ether hochrechnet und dann noch sagt, dass das ganze Thema Defi klappt. Falls nicht und das eher so vor sich hindümpelt wie bei Tezos ist denke ich bei ca. 1€ erstmal Schluss und extrem schwierig zu verkaufen.

Iota 10€ bis 20€ sehe ich nicht und halte ich auch sehr schwer umzusetzen. Glaube das geht bei Iota erst nach dem Bullrun richtig los.(Derzeit Momentum von Defi, Momentum von Inflationsschutz usw.)
30% bei 3,5 €
Rest - hodln hodln hodln

BTC
Maximum irgendwo zwischen swissrex und PlanB 40T€ bis 70T€
Das auscashen überlass ich mal euch, da habe ich keine Meinung zu

Ether
10% - 1500€
20% - 2500€
Rest hodln, hodln, hodln - cashflow draus generieren oder was auch immer damit machen, damits nicht einfach rumliegt

2 „Gefällt mir“

Moin mitnanner!

Ich habe eine Excel-Tabelle gebastelt, die dem einen oder anderen vielleicht helfen kann, seine EXIT-Strategie zu planen.

Es geht dabei darum, seinen Verkaufspunkt anhand vom erreichten Gewinn zu ermitteln:

In die blauen Felder schreibst Du die möglichen Preise der Währung von „Minimum“ bis „Maximum“.

Das Minimum legt den Preis fest, den der Coin mindestens erreichen muss, damit Du ihn verkaufen würdest. (Im Beispiel habe ich das ATH eingetragen.)

Je realistischer Du die Werte setzt, desto genauer ist natürlich das Ergebnis.

Wenn Du also meinst, Deinen 3-Cent-Coin nicht unter einem Preis von 5.000 Euro verkaufen zu wollen…tja, dann ist diese Liste vermutlich nichts für Dich. ;-)

In die gelben Felder schreibst Du die Anzahl, die Du von dem Coin besitzt.

Auf der rechten Seite siehst Du das Ergebnis:

  • Minimum: Wieviel kann ich mindestens herausholen?
  • Mittel: Was ist ein guter Mittelwert?
  • Maximum: Wieviel kann ich maximal herausholen?

Die Excel-Datei ist kein großes Hexenwerk, aber als Grundlage vielleicht zu gebrauchen.

Hier der Download-Link

Auf Viren habe ich die Datei selbstverständlich prüfen lassen:

MD5 1ea6e08cf5d66c1c283cdd16a8474c23
SHA-1 cfc0471253b831fe28bebaeb172233857fbb0424
SHA-256 13adbe38cac4a5e31aadce54e3b48aafba263c716fe279f21255ebd8313bd059

P.S.:
Die genannten Währungen sind Beispiele!

Ich mache keine Werbung für BTC.
Ich mache keine Werbung für ETH.
Ich mache keine Werbung für LTC.

7 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dieses Forum ist zu einer wahren Goldgrube geworden.

und mit „Gold“ meine ich „Bitcoin“.

5 „Gefällt mir“

für mich gibt es nur zwei Optionen, Bitcoins zu verkaufen:

  1. Wenn der Markt total überhitzt ist und ich eine Korrektur um 40-50% erwarte. Dann würde ich aber maximal 10-20% rausnehmen.
  2. wenn ich in Rente bin und Geld brauche, um mir irgendwas konkret zu kaufen (also Bitcoin als echten langfristigen Wertspeicher)

Muss man eigentlich überall drunterschreiben, dass man keine Anlageberatung macht? Also: Das ist keine Anlageberatung :wink:

4 „Gefällt mir“

Wenn Du aktuell nicht 60J oder älter bist, wirst Du im Rentenalter vielleicht schon direkt mit BTC bezahlen können. :smiley: