Wollte ich nicht, haben ja andere schon lange vor mir gemacht.
Bzw. hatte ich eigentlich weitestgehend versucht in den hunderten Kommentaren zuvor bis es mir eigentlich zu doof wurde.
Aber ich bin immernoch so ein Lappen und beantworte Fragen wenn Leute etwas nicht verstehen.
Aber ja, es gibt keinen natürlichen Effekt, der so viel Energie wie wir die letzten Jahre erleben in so kurzer Zeit und auchnoch unbemerkt freisetzen kann.
Wir können durch Karbonisotopendatierung genau herausfinden wieviel Methan aus Frackingbohrlöchern ausgegast ist und das locker chemisch und physikalisch hin und her rechnen. Was soll hier nicht verstanden werden oder unbekannt sein woher wie viel Gase in der Atmosphäre kommen?
Wir kennen ja die genaue Zusammensetzung und das wurde vor über 50 Jahren mit solchen noch recht verständlichen Massenbilanzen hochgerechnet mit guter Präzision bis heute vor dem US Kongress vorhergesagt.
Dabei können wir auch perfekt unsere Kurve an Verbrennung mit dem Temperaturanstieg der letzten Jahrzehnte korrelieren, da die natürlichen Effekte endlich nicht mehr genug rauschen, um den Trend zu verdecken.
Hey wenn dich alles nicht überzeugen mag, dann werd ichs auch nicht schaffen.
Die Intermittency, also so wie ich es verstehe einzelne Wolken, nicht das einfach ignoriert wird, dass das Solarpanel den halben Tag nicht läuft.
one Megawatt-hour of wind power offsets 0.89 Mw-hr of fossil fuels, while a Mw-hr of solar only offsets 0.76 Mw-hr of fossil fuels. There are various reasons for this gap, ranging from long-distance transmission losses (renewable facilities are often far from urban areas) to curtailment of production to excess renewable production
Deswegen ist ja Solar nur bei 75% der tatsächlichen Produktion pro MW von fossiler Energie.
Sind diese auch nicht, da könntest du sagen die US Regierung mit der FED seit Auflösung der Goldbindung noch eher. Seitdem sitzen ja alle im Fiatsystem fest.
Da vergisst du aber eins: Wenn er dennoch real ist, dann ist es egal was die Politiker davor gesagt haben.
Die Situation wird autoritäre Maßnahmen oder zumindest krasse Maßnahmen fordern.
Ob das jetzt das Verriegeln der Grenzen und massive Investments in Hochwasserschutz usw. ist oder doch teure Preise für fossile Energien wird sich zeigen.
Aber genausowenig könnte ein Ablehner von staatlichen Eingriffen hier erklären wie das Problem spieltheoretisch sonst gelöst werden kann.
Also das Problem das man einen Kredit nehmen kann, den alle später zurückzahlen müssen und den deswegen auch alle nehmen.
Sollten aber alle nie aufhören Kredite zu nehmen bis zum Ende könnte das zum totalen Kollaps der momentanen Ökosysteme führen wie wir sie kennen.
Aber das Autoritäre können wir im Gegensatz zu massiven Veränderungen der Umwelt verhindern durch unsere Stimme und im Notfall braindrain also Auswandern.
Die Realität zu verweigern wird mMn. jedoch eher in die Autoritären Verhältnisse führen, darin die Wahrheit zu verbiegen sind die immerhin am besten. 