Zwei Bücher in denen es beschrieben wird sind
„Sicher ohne Staat“ von Oliver Janich
Und
„Anarchie in der Praxis“ von Stefan Molyneux
Kurz gesagt wären Richter in diesem Rechtssystem für ihre Fehlurteile haftbar. Es gäbe kein Gewalt Monopol, welches sie schützt.
Wenn heute ein Richter einen Menschen fälschlicherweise verurteilt, muss er keine Wiedergutmachung leisten. Es sind heute nicht nur die Gesetze unfair sondern eben auch die Haftung für die Ausübung wurde ausgehebelt.
Wie genau es aussehen könnte das kann ich dir aber auch nicht beantworten. Ich bin nur der Überzeugung es sollte so sein.
Zu deinem verlinkten Video möchte ich noch einen Gedanken anmerken.
Im Video wurde gezeigt, dass praktisch jeden Tag neue chemikalische Verbindung erforscht werden und die Kontrollinstanzen nicht hinterherkommen Diese auf Wirkung und Gefahren zu überprüfen. Deshalb hält man staatliche Regulierungen und Einrichtungen diesbezüglich für notwendig.
Nun meine Vermutung ist:
Könnte es evtl. sein, dass die biologisch vorhandenen Verbindungen in der Pflanzenwelt, welche enormes unerforschtes Potential haben im Gegenzug vernachlässigt werden und stattdessen immer neue chemikalien entwickelt werden, weil man „Unkraut“ nicht patentieren kann, chemikalien allerdings schon?
Wenn das so ist, wäre der Staat nicht die Lösung, sondern das Problem. Mit dem Patentrecht erzeugt er das Problem der chemikalien erst und lässt die Forschung an Heilpflanzen verkümmern.
Also dem muss ich erstmal Geld geben, damit ich seine tollen Theorien genießen darf?
Gibt man mir Geld für meine Mühe?
Frage beantwortet?
Herbe Enttäuschung an der Stelle.
Leider hat Oliver Janich mir nicht mehr Motivation gemacht für Molyneux Geld auszugeben, um seine glorreichen Theorien genießen zu dürfen.
MMn. ein total veraltetes Bepreisungsmodel, ist ja eig. auch genau was du später in deinem Post kritisierst: „Patent auf Wissen“ im Grunde.
Also könnte das korrupte Oberregime alle zur Haftung ziehen, welche nicht im Interesse des Superkonglomerates urteilen?
Sonst hätte man ja nur noch Richter, die aus der Führungsriege mit dem großen Geld kommen.
Ich habe doch extra „kurzes Konzeptpapier“ geschrieben, weil ich für Wissen kein Geld zahle, so wie ich für mein Wissen auch kein Geld verlange.
(Im Voraus, wenn es nach dem Lesen überzeugt hat, bin ich auch schon eher bereit zu spenden)
Ohne Einbeziehung der externen Kosten ist es schlauer einfach zufällige der biologischen Welt unbekannte Substanzen zu erstellen, als dafür aufwändigere biologische Züchtungen usw. zu probieren.
Von Patentrecht und Urheberrecht halte ich allerdings auch nichts und da muss ich dir recht geben.
Du musst ihm kein Geld dafür geben und ich habe sein Buch auch nicht gelesen.
Ich habe auch erst überlegt ob ich dir sein Buch überhaupt vorschlagen sollte, weil die Personalie Janich eine große Angriffsfläche bietet.
Ich habe es aber trotzdem getan, denn es gibt libertäre, die sein Konzept für dieses Rechtssystem stark gelobt haben.
Das ist frei verfügbar als Hörbuch. Das hab ich mir angehört und es war, jedenfalls für mich, keine verschwendete Zeit
Nein gibt es ein Regime das Gesetze macht oder ungestraft brechen kann, ist es doch kein libertäres system mehr.