Der Inbegriff warum ich Mises nicht leiden kann (Libertarismus)

Also dem muss ich erstmal Geld geben, damit ich seine tollen Theorien genießen darf?

Gibt man mir Geld für meine Mühe?

Frage beantwortet?

Herbe Enttäuschung an der Stelle.

Leider hat Oliver Janich mir nicht mehr Motivation gemacht für Molyneux Geld auszugeben, um seine glorreichen Theorien genießen zu dürfen.

MMn. ein total veraltetes Bepreisungsmodel, ist ja eig. auch genau was du später in deinem Post kritisierst: „Patent auf Wissen“ im Grunde.

Also könnte das korrupte Oberregime alle zur Haftung ziehen, welche nicht im Interesse des Superkonglomerates urteilen?

Sonst hätte man ja nur noch Richter, die aus der Führungsriege mit dem großen Geld kommen.

Ich habe doch extra „kurzes Konzeptpapier“ geschrieben, weil ich für Wissen kein Geld zahle, so wie ich für mein Wissen auch kein Geld verlange.

:roll_eyes:

(Im Voraus, wenn es nach dem Lesen überzeugt hat, bin ich auch schon eher bereit zu spenden)

Ohne Einbeziehung der externen Kosten ist es schlauer einfach zufällige der biologischen Welt unbekannte Substanzen zu erstellen, als dafür aufwändigere biologische Züchtungen usw. zu probieren.

Von Patentrecht und Urheberrecht halte ich allerdings auch nichts und da muss ich dir recht geben.

Du musst ihm kein Geld dafür geben und ich habe sein Buch auch nicht gelesen.
Ich habe auch erst überlegt ob ich dir sein Buch überhaupt vorschlagen sollte, weil die Personalie Janich eine große Angriffsfläche bietet.
Ich habe es aber trotzdem getan, denn es gibt libertäre, die sein Konzept für dieses Rechtssystem stark gelobt haben.

Das ist frei verfügbar als Hörbuch. Das hab ich mir angehört und es war, jedenfalls für mich, keine verschwendete Zeit

Nein gibt es ein Regime das Gesetze macht oder ungestraft brechen kann, ist es doch kein libertäres system mehr.

Stimmt, natürlich hab ich das vor 2 Jahren schon gehört.

Es war interessant, auch wenn es für mich nur einen sehr kleinen Teil des Konzepts, welches nötig ist zusammenstellt.

Ist schon verständlich, er hat sich bestimmt schon so einige Gedanken darum gemacht, wie das funktionieren kann.

Aber warum steht da eben nicht direkt ein Link zum nachschlagen dabei, wenn es frei zugänglich ist?

Ein lesenswerter Artikel zur unsichtbaren Hand des Marktes und sichtbaren Hand des Staates:

Pro oder Contra Mises?

Beweist er Mises Theorien oder sollte man sowas verhindern?

In kurz:

Massiver Aufkauf von Staatsanleihen, wodurch Regierungen die Menschen weiter ausnehmen können und dann Eintreiben der Schulden, also die Menschen noch härter ausgenommen werden können.

Thema: Erbe und Verantwortung

Erinnert mich an einen Beitrag den ich letztens erst verfasst habe:

1 „Gefällt mir“

Sollen wir jetzt mitleid mir einem bezahltem Troll haben?
Das ist doch Berufsrisiko. Mach doch was anderes um Geld zu verdienen.

Kann ich gerne machen wenn es noch aktuell ist.

Das könnte man noch ausweiten

Das gibt es schon. Das sind die sogenannten Faktenchecker.
Wenn du mit denen nicht überein stimmst hast du per Definition einen an der Waffel. Könnte gut ein neuer Job für Bontii werden.

Das ist bereits abgeschafft worden. Jeder Beamte ist jetzt privat haftbar.
Gerade bei Richtern ist es ja bekannt das diese die Urteile vermutlich genau deswegen nicht mehr unterschreiben. Laut Strafprozessordnung sind nur richterlich unterschriebene Urteile Gültig. Da Deutschland aber ein Unrechtsstaat ist wirst du dennoch inhaftiert etc.

Ansonsten noch :
Die Wikipedia ist ein Scheinlexikon, eine Meinungsmanipulationsmaschine.
Neues aus Wikihausen

1 „Gefällt mir“

Wow.

Und jetzt führst Du einen Verschwörungstheoretiker (Markus Fiedler) an, der ausgehend von dem Wikipedia-Eintrag eines Schweizer Waldorfschülers und Verschwörungstheoretikers - namentlich Daniele Ganser - damit begonnen hat gegen Wikipedia zu schießen.

Zur Einordnung der Person: Markus Fiedler" ist auch Autor des Blogs Rubikon News, bei apolut und vormals KenFM von Ken Jebsen, Free21, im Blog „Anti-Spiegel“ von Thomas Röper zum Thema Klimalüge". Damit man mal einen Eindruck hat, mit wem man es hier zu tun hat.

Das erklärt auf jeden Fall auch in welcher Bubble Du Dich bewegst. Und damit auch Aussagen wie: „Das gibt es schon. Das sind die sogenannten Faktenchecker. Wenn du mit denen nicht überein stimmst hast du per Definition einen an der Waffel.“

Wieso habe ich das Gefühl, dass Du schon häufiger von diesen Faktencheckern als Person mit „einen an der Waffel“ eingeordnet worden bist?

Aber wenn Du Menschen wie Markus Fiedler, der unter anderem folgendes geschrieben hat, Deinen Glauben schenken möchtest… nun gut. Es ist Deine freie Entscheidung.

1 „Gefällt mir“

Genau alles gute Leute die wenigsten ein wenig durchblicken.

Bisher habe ich viele Deiner Beiträge sehr geschätzt und Dich eher politisch links verortet. Schade, dass Du Dich offenbar doch auch von Vorurteilen aufgrund der Herkunft leiten lässt.

Entschuldigung. Aber was interpretierst Du hier rein?

Das Markus Fiedler an einer Waldorf Schule war ist mir völlig egal. Ich kann mit dem Konzept Waldorfschule sogar recht viel anfangen, aber es gibt Dinge, die ich daran nicht mag. Genaus, wie ich viele Gedanken von Rudolf Steiner spannend finde, aber mit einigen Aussagen auch überhaupt nicht mitgehe.

Zum Kontext, wieso ich „Schweizer Waldorfschülers“ schrieb. (Spoiler: Weil Daniele Ganser einer war. Nicht mehr nicht weniger. Keine Wertung.)

In einem Podcast seines Terzmagazins hat sich Markus Fiedler geäußert, dass er den Wikipedia-Eintrag zu Daniele Ganser als nicht neutral empfand. Beziehungsweise Textstellen entfernt wurden. Konkret spricht er im Podcast von:

Nämlich, dass personenbezogene Einträge absichtlich unsachlich gehalten und politisch gefärbt sind und Admins hegemonial diese Artikel bewachen und Diskussions­beiträge, die Sachlichkeit einfordern einfach ignorieren, oder, wie im vorliegenden Fall, einfach löschen.

Er eröffnete eine Diskussion. Vor allem sah er seine eigenen Ansichten gegenüber Ganser nicht berücksichtig. Grund dafür ist wahrscheinlich, dass Daniele Ganser selbst Verschwörungsideologe ist und die Ansichten vermutlich nicht belegbar waren.

Lange Rede, kurzer Sinn. Dieser Daniele Ganser war Schweizer Walddorfschüler.

Aber Kritik angenommen. Es ist eigentlich keine notwenige Information. Ich hätte auch nur Verschwörungstheoretiker schreiben können. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Völliger Schwachfug. Gerade der kann alles belegen.
Gerade Daniele Ganser wäre meine Top Empfehlung Nr. 1 für Aufklärung.
Ich kann mir nicht vorstellen das irgend jemand auch nur den kleinsten Haken an seinen Aussagen finden kann.

1 „Gefällt mir“

Verschwörungsideologe ist tatsächlich etwas unfair ihm gegenüber. Dazu besitzt der Mann zu viel Kalkül und Intellekt. Er ist eher ein „Prototyp desjenigen Verschwörungstheoretikers, der vorgibt, nur Fragen zu stellen, implizit aber eine Verschwörungstheorie entwirft“.

Sprengung im WTC 7, Verbindung zwischen der Nato und den Drahtziehern des Oktoberfest-Attentats. Platz an der Uni verloren, weil er „nicht wissenschaftlich arbeitet. Er publiziert nicht in Zeitschriften mit wissenschaftlicher Qualitätskontrolle. Er stellt seine Methoden nicht zur Diskussion. Und er mischt seriöse und unseriöse Quellen“. Behauptung der Euromaidan sei keine demokratische Bewegung. Und bestimmt vieles weitere.

Ich weiß nur, dass er beispielsweise 2800 Personen zu seinem Vortrag in Hannover zum Thema: „Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ bewegen konnte. Bei ca. 30€ pro Karte macht das einen netten Umsatz von 80000€. Ansonsten macht er sein Geld mit seinen Büchern.

Ich schließe mich da eher Michael Blume an, der sagt: „Ich halte Daniele Ganser für einen antiwestlichen Verschwörungsunternehmer, der mit der Verbreitung von Verschwörungsmythen seit Jahren Geld verdient.“

Erinnert mich auch an Michael Ballweg und seine Spenden… eh Schenkungen. Der hat mit Querdenken ordentlich Kohle gemacht.

In jedem Fall ein lohnendes Geschäft im Bereich der Verschwörungsideologien.

Für wissenschaftliche Standards scheint es nicht gereicht zu haben.

Würdest Du Dich als „enttäuscht von der Demokratie, der Regierung und den Alltagsmühen“ beschreiben?

Falls ja, dann bist Du genau seine Zielgruppe.

1 „Gefällt mir“

Das ist orwellsches Neusprech. Er entwirft die nicht, er deckt die auf.
Ich glaube es gibt die Nato geheim Armeen. Denke nicht das er sich so etwas nur ausdenkt. Wenn ich so etwas lese kann ich dich leider kaum noch ernst nehmen.

Qualitätskontrolle? Ich nenne das mal lieber Zensur.
Und da überall zensiert wird, hat er dazu gar keine Chance.
Du scheinst ihn unbedingt in den Dreck ziehen zu wollen.

Irgend etwas daran auszusetzen an seinen Methoden?
Nein, hauptsache wir haben wieder was Kritisiert und ihn weiter in den Dreck gezogen. Was soll das? Willst du unbedingt Krieg, das du einen Friedensforscher unbedingt so in den Dreck ziehen mußt?

Genau, ich könnte noch tausend Argumente bringen, wenn ich denn welche wüsste.

Klar er ist nur Geldgierig und zockt nur die dummen ab.
Noch eine typische Diffamierung bei fehlenden sachlichen Argumenten.

Wie gesagt: orwellsches Neusprech ist das.
Er deckt Verschwörungen auf in dem er die Tatsachen präsentiert.
Deine gehässige Formulierung ist, wie alles an dem Beitrag, reine Diffamierung.

Und ich finde er verdient noch nicht genug Geld.
Solche Helden werden ja auch gerne mal erschossen, weggesperrt oder geselbstmordet. Dem derzeitigen System traue ich da alles zu.

Du etwa nicht? Jedem der das anders sieht traue ich fast keinen großen Durchblick mehr zu. Aber halt, das ist nur eine rhetorische Frage denn du willst ja nur Propaganda gegen Daniele Ganser verbreiten. Einen Volkshelden bestmöglich mit allen Mitteln in den Dreck ziehen.

Wie oben schon gesagt kann ich Dich nach so einem Post echt nicht mehr ernst nehmen. Damit hast du auch keine Antwort verdient. Ich schreibe dies also nur damit alle anderen hier nicht auf so ein Propagandageschwätz hereinfallen.

Achtung: Der HODLer ist geschickt darin alles schön getarnt zu verdrehen und benutzt dabei subtile Diffamierungstechniken. Ich vermute er hat so etwas Trainiert. In diesem Fall soll es Euch davon abhalten euch mit den Inhalten von Daniele Ganser zu beschäftigen.

4 „Gefällt mir“

Was glaubst du, wer hat mehr Kohle mit seiner Politik gemacht: Olaf Scholz, Ursula von der Leyen, Christine Lagarde, Joschka Fischer, Gerhard Schröder, Helmut Kohl, Wolfgang Schäuble oder der „Querdenker“ Ballweg?

Ich muss mich @Lichtrebell anschließen: Wer in dieser Auflistung die Feinde der Demokratie nicht objektiv verorten kann, dem ist schwer zu helfen.

Die ganzen WEF Jünger haben wir noch gar nicht thematisiert, und auch nicht Zusammenkünfte wie die Bilderberg Treffen. Alles Verschwörungstheorien, oder werden diese dadurch Salonfähig, dass man sie einfach Korruption nennt?

Über sowas wie Cum-Ex kann man sich dann am Stammtisch kurz empören. Aber so schlimm scheint das ja gar nicht zu sein, weil sonst hätte die SPD den Kanzler ja selbst verhindert, und außerdem würden dann ja die Medien mehr darüber berichten, und schließlich will man sich ja auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, um nicht mit irgendwelchen Verschwörungstheoretikern assoziiert zu werden. Also, Schwamm drüber. Der Olaf macht das schon und bleibt stabil in den Top 5 der beliebtesten Politiker. So sieht die real existierende Demokratie aus.

2 „Gefällt mir“

Sorry, mein WTC-7 Bot hat mir nicht rechtzeitig Bescheid gesagt.

wtc7

Wissenschaft, Physik und Hitze all-in-one!

@Makowski, die Betonung liegt auf Sprengung.

Was sagt Ganser? → „Wir haben drei Türme und zwei Flugzeuge, WTC 7 fällt symmetrisch, es war Feuer oder Sprengung“.

Geschickt oder? Mit dem Feuer liegt er richtig, die Sprengung dagegen bedient Verschwörungsideologien.

Werfen wir doch einmal einen Blick in die von Dir verlinkte Studie:
Dieser Bericht beschreibt, wie die Brände, die auf den Einschlag der Trümmer des WTC 1 (Nordturm) folgten, zum Einsturz von WTC 7 führten; eine Bewertung der Evakuierungs- und Notfallverfahren des Gebäudes; welche Verfahren und Praktiken bei der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung des Gebäudes angewandt wurden; und Bereiche in den aktuellen Bau- und Brandschutzvorschriften, Normen und Praktiken, die eine Überarbeitung erfordern.

Und wie positionieren sich die „Leitmedien“ dazu:
Was er verschweigt, ist, dass die Feuerthese im Gegensatz zur Sprengthese wissenschaftlich breit abgestützt ist. Nebst dem Untersuchungsbericht der Bundesbehörde National Institute of Standards and Technology (Nist) existieren mehrere unabhängige wissenschaftliche Studien, welche die Ergebnisse des Nist bestätigen: Brände auf mehreren Stockwerken, ver­ursacht durch Trümmerteile der Twin Towers, lösten eine Kettenreaktion aus, die zum Einsturz führte. Keine geprüfte wissenschaftliche Studie kommt zu einem anderen Ergebnis.

Das ist, was erfolgreiche Verschwörungstheoretiker kennzeichnet. Eine gekonnte Durchmischung von Fakten, Suggestivfragen und wilden Theorien.

Eben. Da bin ich ganz bei Dir. Wie auch die Wissenschaft.

Die Kritik an Ganser bleibt, denn er suggeriert eine Sprengung.

Offensichtlich alle anderen. Aber was hat das mit meiner Kritik zu tun?

Ich kritisiere, dass man mit Verschwörungideologien eine Spaltung der Gesellschaft vorantreibt und sich im gleichen Zuge daran bereichert.

Ja, ich kritisiere auch Politiker:innen, die korrupte Geschäfte im Hintergrund drehen. Aber um die ging es gerade nicht. Insofern finde ich Deine Kritik unpassend, oder was wolltest Du mit diesem Vergleich zum Ausdruck bringen? Das auch diese die Gesellschaft spalten und daran verdienen. Ja, aber das Thema war eben gerade Ganser.

Die sind mir klar. Trotzdem möchte ich den Freiraum haben einen Ganser zu kritisieren.

Das ist eben ein Unterschied. Für gewisse Zusammenkünfte gibt es teils Belege. Für manche Behauptungen von Ganser eben nicht.

Nein. Aber das ist tatsächlich traurig an unserer Medienlandschaft.

Um es mal ähnlich zu vergleichen wie Du:
Was glaubst du, hat Menschen weltweit um mehr Geld betrogen: Suisse Secrets, Panama Papers und Pandora Paper oder Olaf Scholz, Ursula von der Leyen und Christine Lagarde?

Und ja, auch von diesen wird kaum mehr berichtet. Das ist fatal!


Aber nochmal zu Ganser. @Makowski, Du bist doch geschichtlich bewandert.
Machst Du die „USA für den russischen Angriffskrieg verantwortlich, da die US-Regierung unter dem damaligen Präsidenten Barack Obama im Zuge des Euromaidans 2014 angeblich einen Putsch gegen den früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch angezettelt habe“?
Beziehungsweise wie schätzt Du diese Theorie ein?

2 „Gefällt mir“

Wenn man etwas aufdeckt, dann sollte man Belege dafür haben.
Alles andere ist eben doch nur Theorien entwerfen.

Du kannst in allen mögliche Fachzeitschriften publizieren, aber ja, diese haben Qualitätsstandards. Und ja, eingereichte Forschung wird peer-reviewed. Und wenn entsprechende Standards nicht eingehalten werden, dann wird eine Arbeit in der Folge nicht publiziert.

Gleiche Anforderungen für alle.

Er wird also nicht zensiert, sondern seine Forschung hat den Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens nicht genügt.

Ich nicht, aber die Menschen bei der Einrichtung wo er publizieren wollte offensichtlich.

Ich wollte den Thread nicht unnötig aufblähen, aber ich konnte auf die schnelle schon einige Beispiele finden, wo Ganser falsche Aussagen getroffen hat. Als Beispiel sollte dies doch genügen. Und anhand der Beispiele kann man doch guten Gewissens davon ausgehen, dass er in anderen Fällen ähnlich falsche Aussagen getroffen hat.

Ich will niemanden diffamieren. Es scheint ja eine Nachfrage danach zu geben und Du bist ja der beste Beweis dafür, dass es Anhänger:innen von ihm gibt. Ist ja sein gutes Recht damit Geld zu verdienen. Aber es ist eben auch mein gutes Recht das zu kritisieren. Genauso, wie ich CryptoBros kritisiere, die mit Affiliate-Links zu Tradings-Plattformen ihr Geld verdienen. Finde ich nicht cool → kritisiere ich.

Tatsachen.

Definition „Tatsache“:
Eine Tatsache, auch Fakt oder Faktum, ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.

Wenn er Tatsachen präsentieren würde, dann könnte er sie auch mit Belegen nachweisen. Kann er aber nicht. Im Umkehrschluss präsentiert er also keine Tatsachen.

Ja.
Auch ich bin eine potentielle Zielperson.
Aber, da ich wert auf sachliche Berichterstattungen lege und ein Freund des wissenschaftlichen Arbeitens bin, wird er mich wohl nicht so schnell zu einer seiner Veranstaltungen locken.

Wow.

Doppel wow.

3 „Gefällt mir“

Tiefster Respekt @HODLer wie du immer noch Wege findest diese Konversation aufrecht zu erhalten, ohne die Nerven zu verlieren.

Hier ist ein sehr interessantes Video dazu, wie der Krieg der Gesellschaft gerade in die nächste Episode voranschreiten wird:

Aber verblüffend wie weit einen Medien treiben können und dabei denken lassen es wäre irgendwie relevant oder wichtig, ein paar Menschen die mit ihrem Geschlecht verunsichert sind zu jagen.

Das Ziel ist Teilen, um zu herrschen:

Je schlimmer die Umstände, desto leichter die Spaltung.