Bitcoin als Zahloption im Unternehmen

Guten Abend,

ich bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, wie wir in unserem Unternehmen Bitcoin als zusätzlichen Zahlungsweg neben Barzahlung anbieten können.

Gibt es hier bereits fertige Anleitungen / Tutorials?

Besonders Buchhalterisch wäre es sehr interessant, da ja nicht immer der selbe Eurogegenwert in der Kasse/Wallet vorhanden wäre.

Bin um jede Erfahrung dankbar.

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Also…keine Steuerberatung! :sweat_smile:
Es zählt der Gegenwert in Fiat zum Zeitpunkt der Zahlung (des Kunden). Das ist der Umsatz und alles weitere geht dann den üblichen Weg. Heißt du brauchst eine Buchhaltung die diesen €-Wert festhält und dokumentiert. Da ist (nur um mal ein Beispiel zu bringen) die BlueWallet ungeeignet, da sie immer den Umsatz der Sats nur zum aktuellen Kurs anzeigt.
Was halt diese Anforderung erfüllt ist BTCPay.


Hier sieht man das die Testzahlung zum Zeitpunkt 0,0002755 € wert war, was sie heute nicht mehr ist.
Export to CSV, und alles weitere bekommt jeder Steuerberater dann hin :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Dann müsste man doch nach Zahlungseingang zumindest einen Teil der Bitcoin umgehend verkaufen? Denn das Finanzamt erwartet die Steuer ja in Euro. Wenn man zu lange wartet und der Bitcoin Kurs fällt könnte es passieren dass man die Steuer in Euro nicht mehr bedienen kann.

Wie würde man vorgehen, wenn man als Unternehmen Vermögen so weit es geht in Bitcoin anhäufen will und nur so viel in Euro umtauschen, wie es für Steuern und sonstige Einkäufe zwingend notwendig ist?

Bitte die Suchfunktion nutzen. Dazu gibt es etliche Threads:
Selbstständig: Zahlung mit Bitcoin
Bitcoinzahlung für Kundenanbieten
Onlineshop mit BTC
Online Geschäft un mit Cryptos zahlen
Akzeptierst Du Bitcoin oder Lightning?

Ansonsten mal nach dem Stichwort BTCPayServer schauen. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Jep, das ist ein reales Risiko.

Da gibt es nicht die Lösung. Schließlich hat niemand von uns eine Glaskugel. Da musst Du von Deiner Risikobereitschaft abhängig machen. Du könntest natürlich immer den Anteil an BTC Einnahme direkt vertauschen, den Du spät vermutlich in Steuern begleichen musst.

Also eine Bezahlung von 1000€ in BTC geht ein, Gegenwert von 300€ direkt umwandeln und auf Steuerkonto schieben, in der Erwartung am Ende des Jahres einen Einkommens Steuersatz von ~30% zu haben.

2 „Gefällt mir“

Auf meiner Seite coincharge.io erkläre ich, wie man Bitcoin im Geschäft oder Internetshop akzeptieren kann.
Mittlerweile habe ich auch ein paar YT Videos erstellt.

Ein Video geht um das Thema Buchhaltung und Steuern, wenn man als Unternehmen Bitcoin akzeptiert:

2 „Gefällt mir“