Vergleich Bitcoin(PoW Energie) mit Gott

Vergleich Bitcoin(PoW Energie) mit Gott

Zitat aus dem Film The Secret oder aus dem Buch auf Seite 189:

Quantenphysiker:
Energie war immer und ist immer gewesen, kann niemals erschaffen oder vernichtet werden. Alles, was jemals war, wird immer sein; es bezieht eine Form, geht durch die Form und verlässt die Form.

Theologe:
Gott war immer und ist immer gewesen, kann niemals erschaffen oder vernichtet werden. Alles, was jemals war, wird immer sein; es bezieht eine Form, geht durch die Form und verlässt die Form.

Ist Bitcoin eine Religion? Ist Bitcoin die neue Gottheit?

Ist Bitcoin eine Erhaltungsgröße? Nein.

Also ist Bitcoin auch keine Energie.

Aber ja, Bitcoin ist ein soziales Konstrukt. Genauso wie Götter und Religion menschliche Konstrukte sind.

Ich glaube die Diskussion darum ist wenig hilfreich und vorallem irreführend.

4 „Gefällt mir“

Bitcoin weist Eigenschaften auf, die es als Erhaltungsgröße betrachten lassen. Es hat eine begrenzte Gesamtmenge (21 Millionen), was zu Knappheit führt. Viel wichtiger ist das Thema Energie. Die Basis von BTC ist POW also Energie!

Es ist eine steile These, jedoch stammt diese aus dem sehr bekannten Buch, welches bereits viele Menschen gelesen haben.

Bitcoin ist ein menschengemachtes Konstrukt, das nach klar definierten Regeln erschaffen wurde.
Gott ist ein menschengemachtes Konstrukt, das keinerlei Regeln folgt, da es keine einheitliche Definition gibt.
Beides ist ausgedacht. Eines halt definiert (wie bspw. auch die Mathematik mit ihren Axiomen) und das andere willkürlich ohne Grundlagen oder inhärenter Konsistenz.

3 „Gefällt mir“

Das hat nichts mit einer klassischen Erhaltungsgröße zu tun.

Energie ist eine numerische Erhaltungsgröße. In einem geschlossenen System ist die Zahl bei einem physikalischen Prozess vorher und hinterher gleich.

Bitcoin ist per Definition temporär inflationär und später statisch. Das hat nichts mit einer Erhaltungsgröße gemein.

Ich verstehe schon worauf Du umgangssprachlich hinauswillst, aber ich vermeide es Begriffe zweckzuentfremden. Ich denke, dass es insbesondere beim Thema Energie dadurch häufig zu Missverständnissen kommt.

Die Basis von BTC ist das Vertrauen in BTC und dessen Akzeptanz durch andere. Ein Grund weshalb Menschen BTC vertrauen ist sicher PoW. Und klar, da BTC innerhalb unserer Welt existiert muss es natürlich auch dem Ernergieerhaltungssatz „gehorchen“. Das tut eine Banane aber genauso. Alles auf dieser Erde „gehorcht“ dem Energieerhaltungssatz, aber ist deshalb alles und jeder jetzt plötzlich Gott?

Die Bibel haben auch viele Menschen gelesen.

Die Anzahl der Lesevorgänge ist kein geeignetes Maß zur Verifikation der Inhalte.

+1

3 „Gefällt mir“

Huhu @bonheld,

ich verstehe nicht wie du aus diesen Worten schließt, dass hier Bitcoin mit Gott verglichen wird. Was du tust ist Energie mit Gott zu vergleichen aber Bitcoin ist nicht Energie.

Also ja, man kann philosophieren ob Naturgesetze schon bestehen noch bevor wir sie entdecken, genauso wie es mit Bitcoin der Fall ist. Aber zumindest aus deinen Aussagen lässt sich nichts wirklich darüber aussagen weil du Bitcoin nichteinmal erwähnst. Du könntest also fragen: Ist Energie oder ein beliebiges andere Naturgesetz Gott?


Unabhängig davon kann man natürlich Bitcoin als Religion ansehen, genauso wie man die Klima-Bewegung als Religion ansehen kann oder wie Volker Pispers das Fiatsystem als Religion betrachtet hat: Man muss daran Glauben und die Mantren, die jedem eingetrichtert werden sind Produktivität und Wachstum… Aber ist es gleich eine Religion weil einige Menschen lieber an etwas glauben als es nachzuvollziehen?

Also Ja, vergleiche Bitcoin mit einer Religion, aber was folgerst du daraus?

Ich für meinen Teil sehe Bitcoin nicht als Religion an weil man alles bis ins kleinste Detail nachvollziehen kann, wenn man viel Zeit mitbringt. Alle anderen müssen eben daran glauben oder es eben nicht tun. Und eine Religion unterscheidet sich meiner Meinung nach dahingehen weil es in Religionen immer einen Teil gibt, den man glauben muss weil es keine rationalen Erklärungen für wenigstens ein Detail gibt, z.B. die Existenz Gottes. Kannst du erfahrbar machen, dass es Gott gibt? Kannst du erfahrbar machen, dass es Bitcoin gibt?

2 „Gefällt mir“

Ergänzung noch: Dass manche Bitcoinanhänger Bitcoin als Religion sehen und sich ihr unterwürfig und jüngerähnlich verhalten macht Bitcoin selber nicht zur Gott. Mein Hund glaubt auch, ich wäre Gott :smiley:

4 „Gefällt mir“

Was passiert wenn man alle komplexen Systeme wie Menschen wegabstrahiert und nur noch Energieströme und Teilchensysteme sieht? Dann kann man Systeme wie Bitcoin beobachten, in denen Information in Form strukturierter Energie gebildet wird. Damit diese Strukturen im Bitcoin System entstehen können, muss viel Energie fließen, weil für die Bildung dieser Struktur ganz spezielle Bedingungen existieren.

Die in Bitcoin gespeicherte Information ist nicht isoliert und hat eine Wechselwirkung mit der Umgebung. Es gibt organische Systeme (bekannt als Lebewesen) die durch ihre eigenen Wirkmechanismen Energie aus der Umgebung aufnehmen und speichern. In Wechselwirkung mit der Bitcoin Information kann diese Energie unter bestimmten Bedingungen freigesetzt werden. Die Energiemenge die die Information selbst trägt ist zwar winzig, aber die besondere Struktur kompensiert sozusagen diesen Mangel und verursacht durch eine Reihe von Kettenrraktionen massive Energieströme. Im Prinzip so wie wenn kleinste Energiemengen in einem Prozessor (Information) den großen Elektromotor einer Maschine steuern.

Einzelne Menschen können sich entscheiden Bitcoin keinen Wert und damit auch keine Wirkkraft beizumessen. Aber wenn eine wachsende Anzahl an Menschen dies dennoch tut, ist dies keine zufällige Entscheidung von Menschen sondern eine tendenzielle Wirkung die Bitcoin entfaltet. Die ursprüngliche in Bitcoin geflossene Energie entfaltet über die Informations Ebene also massive Wirkungen.

Für mich ähnelt dass einem Kreislauf aus Energie und Information. Energieströme bilden Strukturen und Zustände in der Materie, die wir als Information auffassen und diese Strukturen wiederum können in Wechselwirkung mit bestimmten Systemen wieder große Energieströme verursachen.

War das Wort am Anfang eigentlich Energie oder Information? :smiley:

4 „Gefällt mir“

Man könnte auch das Argument machen beides ist ein evolutionäres Konstrukt, in dem Sinne, dass die Evoltuion nur so weiter kam.
Bei Gott war es Anwachsen der Zivilisatzion über bestimmte Größen, um den Zusammenhalt zu ermöglichen.
Bie Bitcoin ist es das Anwachsen der Wirtschaft über die jetzige Größe, welches nur ohne Inflationierung ab dieser Komplexität zusammen halten kann.

Dann ist Bicoin der Prophet des Energies!
Aber du hast Recht, das Buch vergleicht Energie mit Gott!

Und deshalb glauben mehr als 1 Millarde Menschen auch was in der Bibel steht.

Das macht es nicht richtiger. :wink:

2 „Gefällt mir“

2000 Jahre sind auf jeden Fall eine ziemlich hohe Messlatte für andere Memes :wink:

In der Bibel steht Gott ist allgegenwärtig, also ja auch in der Banane!

MMn. ist PoW nicht Gott, sondern eine thermodynamische Gegebenheit.
Ist Physik Gott oder evtl. die Lichtgeschwindigkeit?

Nein, aber wenn wir eine logistische Karte von Reproduktion hätten würde das wohl an nächsten an den Gott, welcher Leben schafft herankommen.

Moment, die gibts ja, nennt sich Mandelbrot:

Hier wären die physikalischen Limitierungen im Grund dann die Koordinaten auf die wir zusteuern. Jedes Lebewesen hat seine eigenen Koordinaten bei unserer entsprechenden Tiefe je nach dem wie oft die Selbstähnlichkeit verändert wurde.

Die ersten komplexen Lebensformen vor der kambrischen Explosion waren wesentlich fraktalischer, daraus kann geschlussfolgert werden, dass mit der Zeit das Mandelbrot auf Koordinaten zusteuert, welche am besten mit den physikalischen Randbedingungen vereinbar sind:

Daher sind für mich die physikalischen Randbedingungen nicht Gott, dazu würde auch PoW zählen. Gott ist für mich per Defintion für das Schaffen von Leben verantwortlich und damit auf der logistischen Karte der Reproduktion eher verortet als in PoW, welches die energetischen Haushalte der sich reproduzierenden Lebewesen darstellt.

3 „Gefällt mir“

Physik ist nicht Gott, aber Gott sagt von sich selbst an vielen Stellen dass er Licht ist. Siehe z.B. 1. Johannes 1,5 in der Bibel. Licht ist das einzig Absolute in unserer Welt - so wie alles relativ ist außer Gott. Siehe z.B. hier in dem Buch eines Physikers.

PoW ist einfach nur der Prozess der aus Exergie Anergie macht - Energie wie wir sie im Alltag kennen ist eigentlich Exergie und kann vernichtet werden durch Umwandlung von „guter“ Energie (Exergie) in „schlechter“ Energie (Anergie), daher ist eine einfache Elektroheizung ja auch so ineffizient weil sie stumpf Wärme erzeugt ohne zuvor ein Medium zu komprimieren wie es die Wärmepumpe tut und somit mehr Wärme in einen Raum bringen kann.
Einfacheres Beispiel: Würdest du meinen, dass Berge bestehen bleiben, egal wie viel Erde umgeschüttet wird? Wenn man Erde so lange umschüttet dass alles auf der gleichen Höhe ist, hat man im Summe genau so viel Höhe wie davor, aber null Höhenunterschied mehr. Und er Unterschied ist die nutzbare Energie.

1 „Gefällt mir“

An die Mandelbrot Fans da draußen hab ich noch einen:

Leider muss jedoch das gesamte Buddhabrot iteriert werden, nicht nur ein kleiner Ausschnitt wie beim Mandelbrot. Und es ist je nach Iterationstiefe variierend, dabei nähert es sich mit mehr und mehr Iterationen einer buddhahaften Figur an.

An die, die nur Bahnhof verstehen kann ich das Video nur empfehlen (english):

Hast du Gott reden gehört oder meinst du es hat jemand in Gottes Namen etwas aufgeschrieben? Wie konnte die Person das jedoch wissen?

MMn. eher Zeit, denn es könnte Leben ohne Licht existieren, aber kein Leben ohne Zeit. Die Absolution von Zeit ist nur aus unserer Perspektive nicht verständlich.

Also angenommen die Stringtheorie stimmt und es ist alles nur eine Schwingung, wenn du die Zeit kürzt wäre da eigentlich nichts mehr. Physikalische Regeln sind nutzlos ohne Zeit. Auch Formeln ohne Zeitdimension machen keinen Sinn ohne Zeit.

Fast, Anergie hat aber nicht so eine hohe Temperaturdifferenz zur Umgebung. Außer natürlich du schließt menschliche Arbeit um die Wärme zu nutzen in PoW mit ein. :wink:

Zeit ist vollkommen relativ und hängt z.B. von der Geschwindigkeit, Masse etc. ab. Zeit kann sich verkürzen und die letzte Instanz hinter den „Schwingungen“ wie du sie nennst und sie vielleicht auch die Stringtheorie erklärt, ist Information. Information, die nicht aus dem Nichts kommt.
Anergie hat keine Temperaturdifferenz zur Umgebung genau, daher kann sie im Verhältnis zur Umgebung keine Arbeit verrichten. Der Mensch ist auch eine thermodynamische „Maschine“ und wandelt Exergie in Anergie um.

1 „Gefällt mir“

Woher weißt du was von was abhängt?

Das sage ich nicht weil ich nicht weiß, dass viele Physiker Zeit als relativ sehen, aber ich denke wir können Gravtitation noch nicht gut ins physikalische Weltbild einfügen, weil die Raumzeit nicht korrekt verstanden wird.

MMn. sind Geschwindigkeit und Gravitation relativ, die Iteration von Zustand zu Zustand ist aber Grundvoraussetzung. (nicht Masse, das ist nur Gravitation ohne die Relativität)

Ich kann mir eine Physik ohne Masse oder mit einer Raumdimension weniger gut vorstellen, aber ohne Zeit würde doch Physik selbst keinen Sinn machen.
Denn Zeit ist die Iteration des Prozesses.

Sagen wir es mal so:
Du kannst jede Gleichung haben die du willst, wenn diese nicht iteriert wird stehen einfach nur ein paar nutzlose Symbole dort.

Also ist es doch die Iteration selbst, die Regeln zu einem emergenten Ablauf werden lässt.
Dann kann die Relativität einfach erklärt werden indem die Iterationsgeschwindigkeit abnimmt falls Geschwindigkeit durch den Raum oder Gravitation zu hoch werden.

Nettes aktuelles Video vom Lesch zu Zeit:

Sagen wir also wir wollen ein Universum erstellen, dann würde ich dafür einen random walk in verschiedene neue Dimensionen iterieren lassen.

Woher ich weiß was von was abhängt? Weil es da eindeutige physikalische Formeln gibt, die Relativitätstheorie ist nicht mehr umstritten.
Die Masse ist eine der acht SI einheiten. Die Zeit eine Andere. Ohne einer der SI Einheiten würde Physik keinen Sinn machen, genau.
Was relativ ist, kann man sich nicht aussuchen.
Wie man ein Universum baut hingegen ist nur Spekulation und Theorien.

1 „Gefällt mir“

Schade, du hast dir das Video nicht angesehen. Dort erklärt Harald wie eben die Zeit in phsikalischen Formeln eine Grundvoraussetzung ist, aber gleichzeitig nicht greifbar bleibt.

Auch ich habe mich auf die Relativitätstheorie bezogen, E/m=c².
Also die maximale Iterationsauswirkung im Quadrat bildet sich aus Energie geteilt durch die Masse.

Wenn die Gravitation wegfällt haben wir eine Geschwindigkeit die durch Energie bestimmt wird. Das geht auch in einem Universum mit einer Raumdimension, welches durch Energie bestimmt wird.

Naja, also ich kann mir schon ein Universum vorstellen in dem es keine Masse gibt, dafür muss nur die Gravitation gekürzt werden.
Teilchenreaktionen sind durch die Kernkräfte verursacht, diese können problemlos ohne Gravitation ablaufen.

Aber wenn wir die Iteration des Bezugssystems selbst kürzen, dann haben wir einfach ein statischen Raum in dem nichts passiert.

Nein, aber wir müssen herausfinden was relativ ist. Ich vermute, dass nicht Zeit relativ ist, sondern die Raumgravitation, welche die Wirksamkeit der Masse im Raum durch die Zeit bestimmt.
Für dich als Masse ändert sich also die Zeit, aber mMn. ändert sich die Zeit selbst nicht.

Naja, irgendwie müssen wir ja herausfinden, was Gott wirklich sagt oder ist.
Wenn wir das annähern wollen würde ich sagen ist es nötig zu bestimmen wie ein Universum aufgebaut werden kann.
Das ist der Grundsatz, dass Physiker überhaupt angefangen haben die Stringtheorie zu berechnen und dann mit der vereinheitlichten M-Theorie aka. Superstringtheorie auf 11 Dimensionen gekommen sind.

Die Frage die sich mir dann stellt ist, welche der Grunddimensionen aus denen die SI-Einheiten emergieren die erste war. Die Zeit als Iteration selbst scheint mir hier mit Abstand die sinnvollste Option.