Aufgrund der derzeit stark gestiegenen Transaktionsgebühren beim Bitcoin habe ich mich nun auch etwas intensiver mit dem UTXO Management beschäftigt. Daher stellt sich mir nun folgende Frage:
Nehmen wir theoretisch an, dass ich mir einen ganzen Bitcoin zusammengespart habe und in über 100 einzelnen Transaktionen auf meine Hardwarewallet verschoben habe, d. h. ich habe viele UTXO generiert.
Ist es nun sinnvoll, in einer Marktphase mit sehr geringen Transaktionsgebühren sozusagen vorsorglich den ganzen Bitcoin in einer Transaktion zu einem zweiten Ledger zu transferien, damit der Bitcoin nur noch eine UTXO hat? Ich könnte dann in ferner Zukunft den Bitcoin oder Teile davon billiger transferieren auch wenn die Fees hoch sind. Zumindest bin ich dann flexibler. Ist der Gedankengang so richtig?
Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort :-)! Damit hast Du meine Frage wirklich perfekt beantwortet. Ich werde dann auf jeden Fall die nächste Marktphase mit niedrigen Gebühren dafür nutzen.
ein zweiter Ledger ist gar nicht nötig! Eine ungenutzte Adresse reicht.
Schau dir mal die Sparrow-Wallet an, da bekommt man einen guten Überblick über eigene UTXOs!