Zuerst müsst ihr euch überlegen, ob ihr euch die Nutzung von Coin Control mittels Bitbox App oder zutraut oder nicht.
Dadurch könnte ihr Gebühren beim Satoshi-Test sparen und bewahrt eure Privacy, die ihr euch eventuell schon durch die Verwendung unterschiedlicher Empfangsadressen aufgebaut habt.
Erstellt eine Transaktion in eurer Wallet, mit der ihr genau den von der Börse gewünschten Betrag auf die Adresse transferiert, die ihr über den Satoshi-Test verifizieren wollt.
Nun liegt ein UTXO auf eurer zu verifizierenden Adresse, der genau so groß ist, wie die Börse vorgegeben hat.
Anschließend erstellt ihr die Transaktion für den Satoshi-Test. In dieser wählt ihr über Coin Control den UTXO aus, der nun auf der besagten Adresse liegt, und sendet ihn an die vorgegebene Adresse der Börse.
Falls ihr kein Coin Control verwenden wollt:
Erstellt eine Transaktion in eurer Wallet, in der ihr den maximal möglichen Bitcoin Betrag auf die zu verifizierende Adresse transferiert (in den meisten Wallets gibt es einen „Max“ Button).
Erstellt eine Transaktion in eurer Wallet, in der ihr den Satoshi-Test-Betrag auf die von der Börse genannte Adresse transferiert.
Falls ihr später, nach erfolgreicher Verifizierung, noch weitere BTC zum Anbieter transferieren wollt, könnt ihr das ganz genauso machen wie eben beschrieben (immer beide Schritte).
Mit oder ohne Coin Control, kommen die BTC dann immer von der verifizierten Adresse.
Zu einem anderen Anbieter wechseln. Ähnlich wie damals bei Bitwala kann ich nicht nachvollziehen, wieso man Anbieter nutzt, die keinen zügigen Support leisten. Bei Bison und BSDEX kommen noch andere Mankos dazu.
Hallo und erstmal Danke. Aber da bin ich überfordert. Ich muss also in meiner Wallet eine neue Adresse anlegen und den Testbetrag dorthin transferieren? Ist das richtig? also im Fall von BTC einfach auf dem Ledger eine neue BTC Wallet eröffnen oder wie muss ich das verstehen? Ich check das irgendwie nicht! Und ich bin ja sicher nicht der Einzige es müssen ja jetzt Tausende das gleiche Problem haben, oder? Ich will einfach nur vom Ledger auf Bison - und das geht jetzt nicht mehr :-(
****Wird Bison den Betrag eigentlcih irgendwann freigeben? Oder ist der Anteil an BTC jetzt auf Dauer gesperrt? Oder buchen die das zurück? Kann ja nicht sein, oder? Sorry für die doofen Fragen…bin noch nicht so 100 % fit
Die zu verifizierende Adresse kannst du wie folgt selbst wählen. Du brauchst dafür keine neue Wallet.
Du kannst entweder eine Adresse verwenden, auf der du schon BTC liegen hast. Oder, falls das zu kompliziert ist, lass dir einfach eine neue Empfangsadresse anzeigen. Genau so, wie wenn du normalerweise BTC auf deine Wallet empfangen möchtest. Diese Adresse kopierst du dir und speicherst sie irgendwo ab.
Anschließend führst du die Schritt im verlinkten Beitrag durch.
Genau. Und aus diesem Grund würde ich einen Anbieter, der einen voraussehbar hierbei im Stich lässt, ab sofort nicht mehr nutzen!
***Hallo Skyrmion - Vielen Dank für die Mühe ! - ich bin echt leider zu unerfahren. Besteht irgendwie die Möglichkeit, dass wir mal telefonieren? Ich würde gerne ein paar Fragen telefonisch klären. Ich glaube das würde mir sehr helfen.
Und ja ich habe kleine Beträge transferiert. Die wurden auch gutgeschrieben. Also unter 1000 € . nur 1-2 Euro Beträge.
Also generiere ich eine neue Adresse auf meiner Wallet die mir gehört und übertrage dorthin die BTC . Und dann? Das läuft doch auf den selben Fehler aus? oder? .
Gibt es noch andere Börsen - wo ich die ohne Satoshi Test übertragen kann? Was kannst du empfehlen? Ich weiß echtn icht weiter. Wie gesagt, ein kurzes Telefonat wäre super…wenn das irgendwie möglich ist.
Ehrlich gesagt ungerne. Da ich hier ja als mehr oder weniger anonyme Privatperson unterwegs bin, wäre mir das nicht so recht und würde außerdem bei mehr solchen Fällen in immer mehr Aufwand ausarten.
Aus demselben Grund rate ich Anfängern im Allgemeinen auch davon ab, sich von irgendwelchen Forenmitgliedern privat helfen zu lassen. Die Gefahr ist groß, dass dich ein komplett Unbekannter übers Ohr haut.
Am besten einen Anbieter aussuchen, der guten Support bietet. Dazu kannst du dich auch hier im Forum informieren (Pocket, Relai, 21bitcoin etc.).
Ich selbst habe wenig mit Brokern zu tun. Aber andere hier können sicher etwas dazu sagen, wer guten Support leistet und Alternativen zum Satoshi-Test bietet.
Wenn du schon etwas transferiert hast und möchtest, dass das wieder freigegeben wird, musst du die Adresse(n) verifizieren, von der oder denen du gesendet hast.
Ansonsten kannst du einfach wie beschrieben eine deiner Empfangsadressen verwenden.
In beiden Fällen dann einfach die beschriebenen Schritte durchführen.
Dadurch, dass du vor jeder Transaktion zum Anbieter erst einmal alle Coins auf die gewählte Adresse transferierst, kommen die Coins der nächsten Transaktion automatisch von dieser Adresse.
****kann ich ja verstehen - aber ich komme echt nicht weiter. Ich würde Dir auf eine Email-Adresse gerne meine Nummer schreiben - dann musst du deine nicht rausgeben - vielleicht könnten wir dann kurz telefonieren. Ich wäre sehr sehr dankbar…
Einfach mal deine gute Beschreibung incl. der UTXO/Wallet Links als separates Thema oben anpinnen.
Sonst muss das Forum immer wieder aufs neue Support für den von der EU (optional) geforderten / den Anbietern umgesetzten dämlichen Satoshitest leisten, weil die Leute das innerhalb der Beiträge nicht finden.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, du musst dich selbst bilden. Das ist alles kein Hexenwerk, auch wenn es etwas komplizierter ist. Man kann nicht davon ausgehen das immer jemand anders hilft. Bilde dich selbst, oder hantier nicht mit deinen Vermögenswerten rum.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mich tatsächlich in der Nacht reingefuchst und viele neue Sachen gelernt. Ich habe das Problem mit der Sparrow Wallet gelöst und finde das relativ intuitiv, wenn wann das UTXO-Konzept verstanden hat.
Jetzt liegt der Ball bei Bison. Mal sehen wie viel Zeit die sich lassen. Ich werde definitiv die Börse nach der Aktion wechseln.
+++ UPDATE - meine BTC Einzahlung wurde von Bison freigegeben +++
Danke für die ausführliche Beschreibung, die ich auch verstanden habe. Ich habe aber das Problem, dass ich schon irrtümlicherweise ohne deine Anleitung einfach so BTCs an Bison geschickt habe. Nun möchten die den Satoshi Test von genau der gleichen Absender-Adresse.
Ich habe dann im Blockchain Explorer die Absender-Adresse meiner Transaktion herausgesucht und mal testweise 0,50€ an diese transferiert. Ich wollte damit quasi deine Anleitung nachstellen (im Nachgang quasi). Leider kamen diese 0,50€ aber nie dort an. Was mache ich falsch?
Wie kann ich den Satoshi Test machen, wenn ich BTCs schon verschickt habe?
Zusatzfrage: Eine Lösung wäre ja auch sich eine Paper Wallet zu erstellen und dort alle BTCs zwischen zu transferieren, oder? Diese Paper Wallet Absender Adresse bleibt ja immer gleich?
Weiß jemand ob Binance auch einen Satoshi Test fordert?
Am besten an den Bison Support.
Genau wie jeden anderen hier, der immer wieder aufs neue fragt obwohl an anderen Stellen bereits erklärt.
Vielleicht solltest du deine Erklärung aus einem der inzwischen 4687 Threads in denen du sie gepostet hast in einen „How To Satoshi Test“ Thread auslagern in dem du im Eingangspost genau das alles erklärst. Vielleicht kann man den dann auch irgendwie anpinnen oder sonst was. Damit kann der Thread in Zukunft einfach verlinkt werden.
Aber ist natürlich dir überlassen, ob du weiterhin Bison-Support in deiner Freizeit geben willst.
Kannst nur du dir selbst beantworten. Ggf. Transaktionsgebühren nicht berücksichtigt und nun hängt die Transaktion in der Luft.
Das kommt darauf an ob du dir zutraust, die richtige Adresse abgelesen zu haben. Falls ja, kannst du das so machen.
Allerdings kann es sein, dass die Absenderadresse eine Wechselgeld-Adresse ist. Dann kann es wohl passieren, dass die weitere Transaktion von 0,50€ auf diese Adresse in deiner Wallet Software nicht angezeigt wird, obwohl es eigentlich funktioniert hat (Link). Du kannst aber im Blockchain-Explorer nachsehen, ob der Betrag auf der Adresse eingegangen ist.
Um solche Anzeige-Probleme zu vermeiden ist es angenehmer, keine Wechselgeld-Adresse zu verifizieren, sondern besser eine normale Empfangsadresse. Prinzipiell geht es aber.
Das ist an sich auch vollkommen ok, wenn du vorhast, nachher mit Coin Control diesen UTXO an die Exchange zu schicken (Satoshi-Test).
Falls du kein Coin Control verwenden möchtest, musst du dich an die entsprechende andere Anleitung halten. Also immer all deine Coins auf die Adresse transferieren.
aber das wissen sie von anfang an…es geht nach wie vor darum, deutschland zu zerstörren… aber das schaffen die nicht, die meisten btc sind bereits in händen von deutschen…
2011 hat ein freund von mir gesagt: wenn du jetzt 100€ in btc investierst, bist du in 1o jahren millionär (kurs ca. 1€)… der selbe typ war damals in einer ziemlich großen cliqe von IT’lern die damals schon mining betrieben haben… ich hab leider erst jahre hinterher kapiert, wieviel die der zeit voraus waren… hätte ich das damals wie die jungs verstanden, würde ich heute vermutlich auch auf minimum 100.000 BTC sitzen…
auf dieser geschichte basiert meine annahme…wie viel genau in deutscher hand ist, kann ich natrülich nicht sagen aber es läppert sich, wenn du pro block 50 oder 25 btc bekommst…
EDIT: und die erste lightningtransaktion war soviel ich weiß auch in berlin…
Am Montag habe ich den Satoshi Test an Bison überwiesen, bisher habe ich noch keine Freigabe meiner Einzahlung erhalten…
Das finde ich heftig!! Hat jemand ähnliche Erfahrung damit gemacht? Wieso dauert das so lange? Support habe ich bereits 2 mal angeschrieben… Keine Antwort.
Ja ist bei mir das gleiche. Ich warte seit dem 1. Januar.
Habe mittlerweile aber meinen Fehler gefunden: ich hab beim Satoshi Test nicht an die identische, sondern an eine von von der Bitbox zufällig generierte Adresse geschickt.