Hallo, ich habe erstmals erfolgreich bei OpenSea NFTs verkauft und diese wurden bezahlt. Nun das Problem: Man will mir den ETH-Erloes nicht auf meine Wallet transferieren, wenn nicht eine Mandatory Fee von 15% vorab geleistet wird. Das ist in diesem Fall nicht wenig.
Diese Kondition habe ich im Vorfeld nicht
gekannt, natürlich einen relevanten Betrag
für die Gasfee hinterlegt.
Wer kennt sich da aus. Ist das beim ersten Deal oder weiterhin usus.
Klingt nach Scam, wenn du - um dein angebliches Geld zu bekommen - vorher Geld überweißen sollst.
Wo genau hast du denn deine NFTs gekauft? Bist du sicher ob du auf der richtigen opensea-Seite bist?
Kopiere mal die Seite, auf der du bist hier her; mache den Link aber unklickbar in dem du zB ein Leerzeichen einfügst: opensea .de …oder mach einen screenshot von der Seite (ohne sensible Daten von dir)
Oder er gibt sich nur als ein solcher aus.
Die Masche einen vermeintlichen Kauf vorzutäuschen ist nicht neu. Und würde es sich um Minting-Kosten handeln, so wären diese deeeeutlich niedriger.
When it sounds like scam, it probably is.
Bitte teile doch mal einen Screenshot der Mail, inklusive Absender E-Mail.
Du hast nichts erlöst, wenn Du nicht auf dieses Guthaben zugreifen kannst bzw. dieses nicht an Deine Wallet transferiert wurde.
Die Item Activity zeigt auch, dass Dein NFT nur gelistet ist und noch nicht gekauft wurde.
Keine zusätzlichen Überweisungen oder sonst etwas. Man spielt hier mit Deiner Hoffnung auf einen Verkauf und das große Geld.
Schreib den vermeintlichen Verkauf ab und danke Dir selbst, dass Du misstrauisch genug warst und den Weg noch rechtzeitig in dieses Forum gefunden hast. :)
Wenn möglich, würde ich Dir gerne den letzten E-Mail-Verkehr mit OpenSea weiterleiten. Eine kleinere Zahlung zur Deckung der Gasfee hatte ich geleistet.
Genau. Deine Artworks scheinen bereits geminted zu sein. Insofern sollten keine weiteren Zahlungen notwendig sein.
Das kannst Du gerne tun. Achte bitte darauf sensible Informationen unkenntlich zu machen.
Teile dies gerne hier im Thread, sodass auch zukünftig Menschen dafür sensibilisiert werden.
opensea. io@ gmail. com ist sicherlich nicht die offizielle eMail von denen!!
Man versucht dich mit dieser eMail zu verarschen um dir 3.15ETH aus der Tasche zu ziehen!
Du musst niemals zuerst irgendwo (egal wo) Geld hinüberweisen, um dann mehr Geld zu erhalten. Das ist eine Betrugsmasche!
Bitte sensibilisiere dich mehr dafür, sonst wirst du irgendwann Opfer von sowas.
Dieser Thread ist super dafür:
Und du hast mit deinem Screenshot sensible Daten im Internet veröffentlicht: deine eMail-Adresse.
ich habe erst mal bei Opensea ueber das Portal nachgefragt und warte noch auf die Antwort.
Interessant ist:
Der Kaeufer hat sich 3 Bilder aus meinem Portfolio herausgesucht (meine Emailadresse ist dort ueberall zu finden - nicht die private) und wollte die als NFT kaufen.
So bin ich bei opensea eingestiegen, die Bilder plaziert und ihm den Link gesandt.
Dann hat er sich gemeldet, dass der Kauf nicht moeglich ist und ich soll mich an die besagte gmail-Adresse von opensea wenden.
Antwort dort, ich muesse eine Walletbalance von 0,5 ETH auf eine mir zugeornete Walletadresse senden.
Meine Wallet hat das automatisch mit gasfee markiert.
Danach habe ich nochmals nachgefragt, ob der Kauf nun moeglich sei. Der Kunde haette vergeblich versucht bereits 2x zu ordern.
Jetzt sei alles freigeschaltet. Er hat wieder geordert und der Kauf wurde bestaetigt.
Dann kam die Aufforderung die MANDATORY FEE in Hoehe von 15% zu leisten, um den Verkauf auf meine Wallet zu uebertragen.
Der Kaeufer teilt dazu mit, dass sich die Bilder noch in seiner Warenkorbliste befaenden und der Kauf noch nicht verifiziert sei. Sobald der Verkauf verifiziert ist, gehen die Bilder an dessen Wallet und das Geld in meine.
Mit Erstgeschaeften bei opensea kenne er sich wie in meinen Fall nicht gut aus.
Wer weiss, wie lange ein Verkauf bis Geldeingang auf der Wallet dauern darf? Das war ja erst gestern Mittag.
Sorry, wenn man so direkt werden muss…
Hast Du etwa immer noch Hoffnung, dass Du das Geld bekommst?
Die gmail Adresse ist keine offizielle email von Openseas!
Sende auf keinen Fall mehr Geld oder Token, oder sonst was an irgendjemanden!
Umso wichtiger ist es dann Phishing-Mails und Scammer zu identifizieren. Du schienst ja überzeugt von dem potentiellen Käufer, da er Deine richtige Mail kennen würde.
Ich bin ganz ehrlich. Fuer uns Kuenstler ist der Handel mit NFTs Gang und Gebe. Das Original bleibt bei mir. Das NFT
ist weltweit vermarktbar.
Auch bin ich Realist. >Ich habe ja den Vorgang bei Opensea direkt im Portal im Formular erfragt. Dann habe ich das Ergebnis. Rechne aber hier auch mit keinem wahren Geschaeft.
NFTs laufen nicht von alleine. Das erfordert Arbeit im Netz. Sonst wird das nichts.
Ich kann jetzt nicht hingehen und die Finger einfach davon lassen. Es gibt immer Anlaufprobleme und man lernt dazu.
Ich bin von diesem Vertriebsweg, solange sinnvoll, ueberzeugt und passe selbstverstaendlich auch auf.
Deshalb bin ich auch bei euch hier und habe unterbrochen,
um die Sachlage nicht zu vermuten, sondern auf den Punkt zu bringen.