Killt Monero Bitcoin?

Ich halte keine Monero aber setze diese ein um manchmal etwas zu kaufen .

Die Privacy von Bitcoin ist beschissen und der Weg über LN und Mixer ist 1. Nicht so sicher was Privacy und Stealth angeht und auch umständlicher/teurer als Monero.

Zitat:

ist bei Monero doch auch so. Natürlich kennen sich Käufer und Verkäufer, sonst wüsstest du nicht was du kaufst.

Ist auch Blödsinn weil man sich bei uploadet oder dem Darknet Market nicht mit echtnnamen einträgt. Zumindest wenn man nicht Dumm ist.

@Xander

Z.B Cake Wallet. Ist eine DEX wo man ganz einfach btc/XMR swappen kann.
Bezahlung außerhalb des Darknet ist eingeschränkt.
Benutze es z.B für meinen uploaded account

1 „Gefällt mir“

Zum Thema Privacy mittels Lightning gab es mal ein interessantes Paper von Rene Pickhard.

Aber bei Interesse bitte in einem der Lightning Threads weiterdiskutieren, z.B. hier:
Non-KYC über Lightning?

Aus dem Paper:

Quelle: An Empirical Analysis of Privacy in the Lightning Network (2020)

7. Schlussfolgerung

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Privacy Eigenschaften von Lightning systematisch untersucht und gezeigt, dass zumindest im aktuellen Zustand jede dieser Eigenschaften angreifbar ist.

Im Gegensatz zu früheren Arbeiten, die ähnliche Lücken zwischen theoretischer und erreichbarer Privatsphäre bei Kryptowährungen aufgezeigt haben, verlässt sich unsere Forschung nicht auf Nutzungsmuster oder ein bestimmtes Benutzerverhalten. Stattdessen können dieselben Schnittstellen, welche den Benutzern die Grundfunktionen des Netzwerks, wie z. B. das Herstellen von Verbindungen zu Peers und das das Routing von Zahlungen, ermöglichen, auch ausgenutzt werden um Informationen zu erhalten, die eigentlich geheim bleiben sollten.

Das deutet darauf hin, dass diese Einschränkungen inhärent sein könnten, oder eine Vermeidung zumindest Änderungen auf Designebene, nicht auf Nutzerebene erfordern würde.

Wir erklären warum trotz des ersten Eindrucks, dass Lightning durch Onion-Routing und Nicht-Veröffentlichung von Transaktionen ein hohes Maß an Privatsphäre bietet, die Lightning Channel Balances nicht gut geschützt sind.

Unsere Experimente zeigen, dass ein Angreifer mit geringen Ressourcen die Balances der meisten aktiven Channels herausfinden kann, und dabei den Wertefluss durch ausgewählte Channels nahezu in Echtzeit mitverfolgen kann.

4 „Gefällt mir“

Was bedeutet das?

Ein filehoster, den ich glaub 2010 oder so das letzte mal benutzt habe. :sweat_smile:

Ähnlich wie…

(ACHTUNG: OHRWURMGEFAHR) :smiling_face_with_three_hearts:

Ist Monero nicht eher so ein Urgestein? Ganz am Anfang als ich mich mit Aktien, Krypto & Bitcoin beschäftigt habe mal davon gehört. Zuletzt fast gar nicht mehr

Das ich hier auch was Konstruktives Beitrage:

Bei Monero könnte es heute schon einen Inflationsburg geben und niemand wäre fähig es herauszufinden. Nur ein Beispiel.

Privacy hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile.
Da funktioniert Bargeld besser

2 „Gefällt mir“

Fehler meiner seits. Meinte einen der zahlreichen Nachfolger: ddownload und rapidgator.

Dafür gibt es keinerlei Hinweise oder Belege.

Tatsache ist wenn es nicht gerade Milliarden Beträge sind funktioniert Monero bezüglich Stealth und Privacy am besten, das heißt nicht das man da investieren und sparen muss.

Das einzige Manko ist die Geschwindigkeit, meine Transaktionen haben zuletzt immer zwischen 35 und 65 Minuten pro Transaktion gedauert.

2 „Gefällt mir“

In welcher Welt eines Normalbürgers ist das relevant? 99,99 % aller Menschen, die etwas gegen Entgelt anbieten, werden kein Monero annehmen. Ergo ist es in 99,99 % meiner Bedürfnisabdeckung irrelevant.

Wenn alles den Bach runtergeht dann kann man dem Bauern vor Ort eher noch mit einer Silbermünze was abkaufen, das kennt auch er. Und auch hier ist Stealth und Privacy zu 100 % gesichert, sogar ein Rücktausch in Fiat ist ohne Probleme möglich.

Das ist sehr oberflächlich betrachtet.
XMR richtet sich doch spezifisch an Leute die anonym Transaktionen durchführen wollen.

Ob das jetzt Journalisten, Dissidenten, NGO-Mitarbeiter oder Bürger in autoritären Regimen sind oder der deutsche Hans Wurst der gerne Steroide oder BTM kaufen möchte ist zweitrangig.

Für den alltag ist es sowieso zu langsam.

Es gibt Treuhandservice für offensichtlich Darknet Use wo Leute mit Aufschlag bezahlen um non kyc btc oder welche die mit kyc in Asien oder Afrika gekauft wurden zu bekommen.
Bevor man sowas macht oder mit unsicheren mixern rumtut benutze ich lieber das langsame XMR.

Ja du gehörst nicht zur Gruppe die mit Tor einkauft oder aus anderen Gründen keine anonyme Zahlung benötigt, aber davon auf alle zu schließen und XMR den usecase oder sogar das es nicht funktioniert anzudeuten ist seltsam.

3 „Gefällt mir“

Du hast recht, ich habe es aus meiner Blase betrachtet. Diese umfasst aber immerhin eine beachtliche Anzahl Leute, darunter auch Krypto-affine Menschen. Aber trotzdem, es mag für eine spezielle Klientel in bestimmten Situationen einen Nutzen haben. Aber ich bleibe dabei, für 99,9 % aller Menschen aktuell ist das umständlich, nicht nutzbar und mit viel Aufwand verbunden. Silberunzen kaufen dürfte den gleichen Zweck erfüllen, funktionieren auch ohne Strom/Handy und sind sogar leichter rücktauschbar in Fiat.

ja gut, das gleiche kannst du bei lightning dann auch machen und nicht deinen echten Namen angeben.

darum geht es ja auch, es gibt keine Belege dafür oder dagegen. niemand kann überprüfen ob es solche Bugs gab, gibt oder geben wird. wenn jemand solch einen fehler für sich entdeckt, kann praktisch im Saus und Braus leben und die Monero-Community zahlt dafür.

Hätte hätte Fahrradkette.
Dieser irgendwann mögliche Bug hat das Netzwerk nicht zerstört. Was viele inkl. Roman wohl nicht wissen ist das dieser Bug schon einmal aufgetreten ist. S unten

Zur Anonymität LN zu XMR wurde schon so viel gesagt ich zitiere jetzt einfach mal.

Kurz gesagt: Monero (XMR) ist deutlich besser für anonyme Zahlungen als das Bitcoin Lightning Network. Hier der Vergleich:


1. Monero (XMR):

Vollständig anonym – von Haus aus

  • Transaktionsdaten verschlüsselt: Absender, Empfänger und Betrag sind standardmäßig nicht öffentlich sichtbar.
  • Nutzt Ring-Signaturen, Stealth-Adressen und Confidential Transactions.
  • Kein Blockchain-Scan möglich zur Rückverfolgung.
  • Sehr beliebt bei Nutzern, die maximale Privatsphäre wollen.

2. Bitcoin Lightning Network:

Schnell, günstig, aber nicht voll privat

  • Besser als normales Bitcoin, da Transaktionen nicht direkt auf der Blockchain landen.
  • Aber:
    • Öffnung und Schließung von Kanälen sind öffentlich sichtbar auf der Blockchain.
    • Routing-Informationen können unter bestimmten Bedingungen analysiert werden.
    • Keine standardmäßige Verschleierung von Beträgen oder Teilnehmern.
  • Teilweise anonym, aber nicht vergleichbar mit Monero.

Fazit:

  • Für Anonymität: Monero ist die klare Wahl.
  • Für Schnelligkeit & Microtransactions: Bitcoin Lightning, aber mit eingeschränkter Privatsphäre.

Was war der Monero Inflationsbug?

Entdeckt im April 2017, offengelegt im Juli 2018 nach Fix.

Es handelte sich um einen kryptographischen Fehler im Bulletproof-Vorgänger (damals noch RingCT-basierte Confidential Transactions).

Durch den Bug war es theoretisch möglich, „unsichtbar“ XMR zu erzeugen, also mehr Coins zu generieren als erlaubt – ohne dass es jemand merken würde, da Monero keine öffentlich sichtbaren Beträge verwendet.

Dies führte zu einer Debatte in der Kryptoszene, ob absolute Privacy mit Transparenz und Kontrolle der Geldmenge vereinbar ist.

5 „Gefällt mir“

hab eigentlich vom bitcoin-inflationsbug gesprochen, aber ja, wie man sieht kann sowas vorkommen. und nur weil ein bug behoben worden ist, heißt es nicht dass ein neuer auftauchen kann. und nur weil einer bug entdeckt und kommuniziert worden ist, heißt es nicht, dass der nächste der einen entdeckt es auch kommuniziert.

aber nur zu, benutz es. solange du nicht drin sparst ist ja auch alles in Ordnung. aber ich kaufe eh keine illegalen Sachen und sparen möchte ich tatsächlich in einem Gut, bei dem ich die Geldmenge überprüfen kann.

Ich sage nicht, dass es viele gibt. Die Eingeweihten haben ihre Coins schön behalten. Satoshi hat in früheren Mails geschrieben, dass er Investoren kennt, die das Projekt finanziell unterstützen werden.

Na immerhin wird auf Coinmarketcap der Kursvergleich schon ab 2016 angezeigt.
Einen längeren Kursvergleich habe ich nicht gefunden.
Wenn du einen längeren Kursvergleich findest, dann schreib es bitte hier rein.
Youtuber schneiden auch oft ihre Vergleichskurse zurecht, damit ihre Meinung stimmt.
Die Misere ist: Auf diesen Anfängertrick fallen die meisten leider noch rein.
Mein Bitcoin wird auf der Börse nicht angefasst.
Gold unze ich jeden Monat physisch nacht.
Mein Defense ETF läuft seit letztem Jahr nicht viel schlechter als der Bitcoin.
Monero habe ich auch nachgekauft. Das ist ein Coin, über den niemand spricht uns sich gegenüber Bitcoin doch gut hält.
Je mehr Kontrolle, um so besser für den Monero.

Ich vertraue KYC und Kontrolle :heart_eyes:

Geht das für Deutsche überhaupt noch an KYC-Börsen?

Wer das war wird nicht zu klären sein und hier schonmal gar nicht.

Die Frage aber sollte aber auch mal eine andere sein. Und zwar: Warum sollte man ein modernes Gold einführen?

Jetzt guckt man sich an wie die Lebensverhältnisse und Umstände unter einem Goldstandard waren und vergleicht sie mit dem Fiatsystem.

Gabe es im Alten Rom, im Mittelalter oder in der Renaissance moderne Staaten, Gewaltenteilung, Rechtssicherheit, soziale Absicherungen…? Wie hoch war die Schere zwischen arm und reich, zwischen Besitzenden und Nichtbesitzenden? Welche Abhängigkeiten gab es? Gab es gar offene Sklaverei/Leibeigentum…

Ist das etwa Zufall, dass so Privatstädte wie Prospera Bitcoin einführen usw.? Oder Neoliberale ihn hypen?

Natürlich ist das kein Zufall.


Bitcoin ist ein „Spielzeug“ der Eliten, auch wenn er vorgibt oder man vorgibt, dass er sich gegen sie richtet bzw. die Welt gerechter machen würde. Vielleicht war das auch tatsächlich die Motivation. Aber unzweifelhaft ist er AUCH der feuchte Traum all derer, die das Rad zurückdrehen wollen.

Wer hat ihn bzw. die Welt also nicht verstanden?

Bitcoin kann die Welt für Leute, die sich keinen einzigen Sat leisten können, nicht gerechter machen. Wie soll das gehen? Letzten Ende ist es ein begrenztes Gut und damit per se geeignet als Wertspeicher. Trotzdem werden sich natürlich jene, die unbegrenzten Zugang zu Fiatgeld haben, den Großteil dieses Assets viel leichter unter den Nagel reißen können als andere. Michael Saylor ist hier ein Paradebeispiel.

Das macht Bitcoin als Wertspeicher-Lösung nicht weniger gut, aber wo Bitcoin die Welt gerechter bzw. Arme weniger arm machen soll, ist mir schleierhaft. Bitcoin wird nun mal mit Fiat gekauft bzw. in Fiat gehandelt. Wer kein Fiat hat ist raus, so einfach ist das.

1 „Gefällt mir“