Killt Monero Bitcoin?

Ich bin Bitcoin und Goldfan. Die Anonymität wird durch da KYC sehr unterbunden.
Wenn ich einen „dreckigen Bitcoin“ verkaufe oder damit etwas bezahle, dann habe ich in Zukunft den Staatsapparat am Arsch hängen.
Ich bin der Meinung, dass sehr viele Nutzer, die sich auch mit dem Monero beschäftigt haben, genauso von diesen überzeugt sind wie früher die Bitcoiner vom Bitcoin. (Bevor dieser Mainstream wurde),
Durch die staatliche Bevormundung und Kontrolle sehe ich meine Investition in Bitcoin nur noch als unsicheren Wert.
Deswegen ist mein Sparplan jetzt auf Monero umgestellt.
Auch wenn dieser in den meisten Börsen schon nicht mehr zu haben und es auch kein Staat oder Sailor kauft, entwickelt sich dieser besser als der Bitcoin.
Gerade die Kraft, massenhafte Delistings von den großen Börsen wegzustecken und trotzdem den Bitcoin outzuperformen hat mich überzeugt. Da steckt eine sehr große und vor allem eine sehr unterschätzte Fangemeinde dahinter.
Da sehe ich schon eine Gefahr, dass Monero den Bitcoin in zehn Jahren ausstechen kann.
Denn wer will den schon Orwell in seiner Wallet ?

4 „Gefällt mir“

So ist es besser.

16 „Gefällt mir“

Monero hat keinen echten Mainstream Usecase. Bargeld ist besser solange es noch am Start ist.

Nur 2 Jahreszahlen im Chart ? Da Vertraue ich eher den Chartvergleich in Coinmarketcap. Da kannst du den Chart 1 Tag 1 Woche, 1 Monat, 1Jahr oder wie von mir veröffentlicht All ansehen.
Und: Es geht hier um die Zukunft. Ein Coin, der in den Medien nicht gehypt wird bahnt sich trotzdem langsam und stetig den Weg zu den Top Ten.
Das Monero keine 100.000 Euro wert ist weiß ich auch. Der Bitcoin war auch mal so wenig wert und kaum einer glaubte daran.
Na ja, da werde ich wohl viele Schnellschuß-Kritiken von denjenigen bekommen, die nicht einmal wissen was der Monero ist. Die meisten hier wissen wahrscheinlich nicht einmal wie ihr Bitcoin funzt.

1 „Gefällt mir“

Bei CoinMarketCap auf Platz 23, gleich hinter Litecoin, Und das sogar ohne Mainstream.

Natürlich hat das einen Use-Case. Im Darknet wird fast ausschliesslich mit Monero gehandelt weil die privacy von Bitcoin ein absoluter Witz ist. Und sind wir mal ehrlich, wenn Bitcoin keine On-Chain Privacy einführt dann ist es schlechter für die Privatsphäre als jeder CBDC.

Wahrscheinlich ist es schon zu spät dafür, weil Saylor, Blackrock und Co wegen AML Regulierungen jeden Softfork in diese Richtung boykottieren werden und die haben alle genug Coins um jeden Fork den sie nicht mögen zu versenken.

Ich habe keine Monero, nur Bitcoin, aber das dogmatische Gebrabbel in der Community, Bitcoin wäre der Hort von Freiheit und Besitzrechten ist einfach nur dämlich und hat genau zu der Situation geführt in der wir jetzt sind.

1 „Gefällt mir“

Monero ist kein Shitcoin. Alles andere schon, da bin ich dogmatisch.

1 „Gefällt mir“

Monero hat bereits seine besten Tage hinter sich. Wie du ja vllt nicht weißt, weil du neu im Space zu sein scheinst… Monero war 2017 schon in den Top10 und ist dann nach und nach über die Jahre weiter abgerutscht, weil der Altcoin Markt dem Geld folgt und nicht dem Usecase.

Zugegebenermaßen hat Monero zumindest dank des Privacy Features zumindest „einen“ Usecase. Dennoch kann man das über Mixer bzw. LN auch mit Bitcoin theoretisch erzeugen, wenn man etwas verschleiern will.

Viel mehr muss man dazu auch nicht mehr schreiben. Es gibt unzählige Videos, welche die Vor- und Nachteile Moneros abwiegen und debunken.

Am Ende ist es immer Bitcoin auf Grund von Netzwerkeffekten und Pipapo, welcher als Sieger hervorgeht. Ich hatte auch XMR unter 100$ gekauft, aber dann glücklicherweise wieder verkauft. Bitcoin hat das auf lange Sicht nämlich dick outperformed.

Ja das war für mich der schnellste Chart in dem Moment. Wenn man es bis auf 2015 herausspinnt, kommt man aufs gleiche hinaus.

Und genau für diese Eitelkeit sage ich hier dann auch schon mal Tschüss und hfsp! :waving_hand:

11 „Gefällt mir“

Würd ich auch sagen und hab ich auch immer gesagt. :slight_smile: Allerdings reicht es bei XMR nicht als Spargut.

1 „Gefällt mir“

Monero bedient die Nische von Leuten die besondere Probleme mit dem Staat haben, theoretisch kann man auch bei Bitcoin ein ausreichendes Maß an Privatsphäre herstellen ohne es soweit zu treiben wie bei Monero was dann wiederum andere Probleme mit sich bringt

4 „Gefällt mir“

Ja. Bitcoin ist tot. Lang lebe Monero.

12 „Gefällt mir“

Verschwörungsmodus an: Und ich glaube, dass Bitcoin genau dafür von der NSA oder wem auch immer geschaffen wurde, um sozusagen einen CDBC durch die Hintertüre einzuführen, der auch noch von allen begrüßt wird. In dieser Welt geschieht nichts zufällig :thinking:

2 „Gefällt mir“

Was dagegen spricht: viele Cypherpunks sind gegen den Staat. Die early adopter sind Milliardäre und somit mächtig und einflussreich. Sie haben die US Wahl bestimmt und Ross Ulbricht aus dem Knast geholt. Warum Macht aus der Hand geben???

Ernst, bist du das?

7 „Gefällt mir“

Das gute an Bitcoin ist ja, dass wir immer wissen wieviele BTC in Umlauf sind, weil wir es in der Blockchain nachkontrollieren können. Bei Monero kann man das nicht. Ergo hab ich da auch kein Vertrauen, dass da alles mit rechten Dingen zugeht. Ein Inflationsbug, wie es den mal bei Bitcoin fast gegegen hätte, würde überhaupt nicht auffallen. Auf solche Spielchen hab ich kein Bock.

Das ist auch einer der Hauptgründe, warum Monero sich bis jetzt nicht durchgesetzt hat. Der stand ja auch schon mal höher in der Liste als er es jetzt tut. Aber Leute, die sich WIRKLICH damit beschäftigen, sehen die Probleme, die Monero mit sich bringt. Ich fand den Ansatz gut, aber die endgültige Ausführung ist eine Blockchain mit dem Motto „vertrau mir Bro“. da werde ich sicherlich nicht mein Erspartes reinstecken.

4 „Gefällt mir“

Es muss nicht eine „entweder oder“ Entscheidung sein.

Es gibt etwa gleichviel BTC wie XMR.

Ein BTC ist $100’000
Ein XMR ist $400

Der Markt gibt Monero im Vergleich zu Bitcoin also 0.4% Chance.

Man kann ja das bei seinem Stack berücksichtigen, es gleich machen, mehr oder weniger investieren.

0.4% finde ich recht wenig für ein ehrliches Altcoin (kenne kein Anderes welches einen Kauf berechtigten könnte).

1 „Gefällt mir“

ja?kannst du das überprüfen?ich kann es nciht, aber du schienst dir da sicher zu sein, frage mich nur wie du das wissen kannst.

1 „Gefällt mir“

Ne, im Gegensatz zum Ernst bin ich ja Bitcoiner :grimacing:… Aber dass eine Einzelperson so etwas hinbekommt halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich. Dazu ist Bitcoin zu genial.

Ich glaube nicht, dass es besonders viele Early Adopter gibt, die jetzt Milliardäre sind. Die meisten haben ihre Coins sicher zu billig zu früh verkauft. Dieses Lehrgeld mussten ja schon viele im Bitcoin Space bezahlen ;-).

2 „Gefällt mir“