Gebühren explodieren - jetzt schon bei 645 sat/vB - Mittlere Priorität!

Wie GBC sagte, können sich die Gebühren ja binnen Sekunden ändern.

Es kommt ganz drauf an, wie das Team hinter der Bitbox die Gebühren errechnet. Ich könnte mir vorstellen dass es ein Durchschnitt der letzten 24h oder sowas Ähnliches ist.

Ein Laie, der sich überhaupt nicht auskennt, wird schockiert und genervt sein, wenn seine Transaktion bei „schnell“ nicht durchgeht. Mit solchen höheren Gebühren ist das ausgeschlossen, selbst wenn der mempool in den nächsten Sekunden rasant ansteigt.

Ich denke es ist kompliziert hier als Anbieter einen Mittelweg zu finden, der passt, weil die Gebühren nun eben so unvorhersehbar sind. Am besten ist daher immer, die Gebühren selbst zu setzen :wink:

4 „Gefällt mir“

Super, danke, das war genau was ich gesucht habe.

So, meine Erfahrung mit dem UTXO-Management und dem Coins konsolidieren, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Neuling:

Als typischer Pocket-/Relai-/Coinfinity-Kunde habe ich ganz viel mit Sparplänen gearbeitet und immer kleinste Summen in BTC investiert. Pocket und Coinfinity kamen sofort auf die Bitbox, Relai erst, wenn ein bisschen was zusammen war.

So hat sich im Lauf der Zeit eine stolze Anzahl an Transaktionen angesammelt, bis ich das mit den UTXO überhaupt kapiert habe. Also meine Sats-Summe ist sicher nicht viel, aber das nutzt ja nix bei den vielen Transaktionen, das Problem bleibt.

Heute morgen habe ich es nun nicht mehr ausgehalten und habe über die BitBox eine „Erhalten“-Adresse kreiert und habe alle Sats an mich selbst gesendet.
Einstellung: „Sehr niedrige Priorität“, das waren zum damaligen Zeitpunkt 79 sat/vB.

Der ganze Spaß hat jetzt eine niedrige dreistellige Euro-Summe gekostet und hat rund 3 Stunden gedauert, bis alle Bestätigungen durch waren.

Vielleicht hilft es ja nervösen Zeitgenossen, die denken, mit „sehr niedriger Priorität“ als Einstellung, bleibt die Transaktion irgendwie für immer hängen und wird nicht ausgeführt. Die BitBox wählt hier tatsächlich einen brauchbaren Ansatz bei den Gebühren.
Mit der Auswahl „Hohe Priorität“ hätte man 180 sat/vB zahlen müssen, also 125 % mehr als bei „sehr niedrige Priorität“, Geduld ist also durchaus angebracht bzw. lohnenswert.

3 „Gefällt mir“

Und warum hast du nicht 25 eingestellt und 1 Monat gewartet?

Kann man vielleicht machen, aber das war mein erstes „Transaktionen konsolidieren“ und mir war das den Mehrpreis wert, dass ich nicht 1 Monat immer wieder die Bitbox anschließe und nachgeschaut hätte (was ich definitiv gemacht hätte :smile:) , ob es jetzt „durchgeht“ oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Ist selbst zum jetzigen Zeitpunkt noch zu teuer.
Ich würde immer manuell wählen.

Ich verstehe euch einfach nicht warum musst ihr gerade jetzt Konsolidieren zu einem der schlechtesten Zeitpunkte der Bitcoin Geschichte?
Was genau hast du nicht ausgehalten?

1 „Gefällt mir“

Ist doch jedem selbst überlassen, wieviel Gebühren jemand bereit ist zu zahlen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Diese Diskussion ist doch nicht sinnvoll (nicht böse gemeint).

Sie ist auf ähnlichem Level wie: „Warum stoppst Du jetzt bei 39.000 Euro Preis nicht deine Sparpläne? Das ist einer der ungünstigsten Momente zum Kaufen, da der Preis jetzt so hoch ist wie lange nicht.“

Niemand weiß wo der Bitcoin-Preis oder die Transaktionsgebühren hingehen.
Vielleicht kommt im Januar der SPOT-ETF und Preis und Transaktionsgebühren verdoppeln sich.

Oder es passiert genau das Gegenteil und Du hast recht und ich hätte warten sollen.

Ich sehe das heutige Konsolidieren als historisch betrachtet teuer an, da gebe ich Dir recht, aber es ist ein Investment in meine Lebensqualität, da ich jetzt nicht mehr darüber nachdenken muss, wann ich jetzt endlich die vielen Transaktionen konsolidieren kann. In letzter Zeit habe ich häufiger nach den Transaktionsgebühren geschaut als nach dem BTC-Preis.

Das Thema ist nun erledigt und ein paar Euro mehr oder weniger interessieren mich nicht, da es nun endlich abgeschlossen ist.

Ich habe 12 % der Transaktionsgebühren bezahlt, die zur Eröffnung des Threads verlangt wurden, damit kann ich leben, auch wenn es vielleicht noch weiter runtergeht.

2 „Gefällt mir“

Eben nicht das ist das was ganz anderes.
Die Wahrscheinlichkeit dass die Gebühren wieder deutlich runtergehen ist bei 99,99%.

Du hast immerhin einen dreistelligen Eurobetrag an Gebühren bezahlt. Hättest das mal lieber in Bitcoin gesteckt

In 5 Jahren könnte Butter auch wieder billiger sein. Aber ich möchte eben jetzt Butter essen.

Du kannst gerne anders handeln, aber diskutieren bringt nichts. Jeder kann frei entscheiden.

Dazu könnte nächstes Jahr plötzlich die Massenadoption kommen und die Gebühren nie wieder unter 200 sat liegen. Weiß man doch alles nicht.

Natürlich ist due Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie wieder fallen.

2 „Gefällt mir“

Ich war halt durch Unkenntnis der UTXO-Problematik so dumm und habe viele Transaktionen angesammelt. Da kostet die Konsolidierung nun mal was, auch wenn die Gebühren wieder bei 25 sat/vB sind.

Ich bin einfach froh, dass das Thema für mich nun erledigt ist. Manchmal ist Zeit und das Abhaken einer Sache, die man ständig im Hinterkopf hat, eben auch „Geld wert“.

5 „Gefällt mir“

Dumm würde ich jetzt nicht sagen. Ich beschäftige mich seit gut zwei Jahren mit der Thematik und mir war das nun auch nicht so klar. Bei mir sinds vielleicht 10 Transaktionen die ich zusammenfassen müsste, bei nem Kumpel etwas mehr.
Ich schaue auch immer nach den Gebühren, aber ich kanns grad noch aushalten. :wink:

1 „Gefällt mir“

Leute, ich kann nur empfehlen, in diesem Thread ab und an vorbeizuschauen:

Auch ich finde es zur Zeit etwas fragwürdig die Konsolidierung seiner UTXOs zum jetzigen Zeitpunkt durchzuführen… klar kann ichs verstehen, wenn man da jetzt einen Haken dran machen kann aber aucj ich spekuliere auf viel tiefere Gebühren in den nächsten Monaten…

Gibt es eigentlich eine Obergrenze, wie lange eine Transaktion im Mempool verbleiben kann, oder hängt dies ganz von den individuellen Einstellungen der Nodes ab?

Ja, in Bitcoin Core gibt es das mempoolexpiry Setting, das standardmäßig auf 336 Stunden, also 14 Tage gesetzt ist. Danach wird die Transaktion lokal aus dem Mempool entfernt, ist aber weiterhin gültig, kann also neu veröffentlicht werden.

Die konkrete Dauer kann man in seiner Config individuell anpassen, z.B. auf einen Monat:

mempoolexpiry=720
2 „Gefällt mir“

Aha, daher kommen also die 2 Wochen, die man immer wieder hört?

Genau, und da die allerwenigsten Nodes an den Standardwerten etwas ändern, kann man von den 14 Tagen auch „allgemein“ ausgehen, auch wenn es keine in Stein gemeißelte Regel ist.

1 „Gefällt mir“

Hast du eine Glaskugel oder auf welchen Fakten begründest du deine Aussage?

1 „Gefällt mir“

Darf man denn mal erfragen wieviel dieser utxo du nun angesammelt hast

Dies wäre sehr lehrreich für Anfänger wie much
Damit man einfach ein Gefühl hat wo man selbst grad steht

Viele hier reden von …“ich habe viele utxo ‚‘ ok was heißt den viel ?

Reden wir bei dir jetzt von Mind . 100 utxo ???

Ich zb habe 20 utxo und weiß nicht ob ich mich damit schlecht oder normal fühlen soll

Bitcoin ist ne gute Menge bei mir …ich sag mal weniger als ein halber aber definitiv nicht weit davon entfernt