NEIN!!!
Ich hab das nicht von dir abgeschrieben, sondern das ist meine eigene Sichtweise
Um so besser.
Um nochmal auf die EXIT-Strategie zurück zu kommen. Ich hab zwar jetzt nicht viel, aber ich würde es erst in ca. 10 Jahren verkaufen und dann in Rente gehen. Es sei denn, der ganze Markt verhundert- oder vertausendfacht sich. Dann würde ich halt früher in Rente gehen
Ich bin also ein Jodeler, ich meiner Hodeler, oder Hodler?^^
Ja, super. Endlich wieder ON-TOPIC.
HODLer.
Ursprung ist ein Tippfehler in einem Forum. Bitcoin war gerade (mal wieder) gecrasht und der Beitrags-Verfasser (leicht angetrunken) meinte, er würde trotzdem nicht verkaufen.
Sein Beitrags-Titel „I AM HODLING“ wurde dann Umgangssprache.
für mich ergibt das schon auch Sinn. Wenn man ein paar Hundert Milliarden Dollar rumliegen hat, es aktuell keine Unternehmen zu kaufen gibt und die US-Notenbank Geld druckt ohne Ende und damit meine Reserven entwertet, ist dann schon die Frage, wohin mit dem Geld. Bitcoin ist für solche Unternehmen sicher besser als es rumliegen lassen. Problem ist aktuell nur die Schwankung.
Grundsätzlich bin ich dabei. Ich erzähle auch nicht jedem auf der Straße, dass ich Aktien kaufe. Ich erzähle auch nicht, wie viel ich wo investiere. Aber ich finde es schon wichtig für die Akzeptanz von Bitcoin, dass das nicht im Hinterstübchen so heimlich läuft. Da muss Bitcoin raus. Ehrlicherweise ist das Investieren in Bitcoin auch eine politische Aussage, weil ich der ganzen zentralen Gelddruckerei nicht mehr vertraue.
Ich glaube nicht, dass diese Firmen „ein paar Hundert Milliarden Dollar rumliegen“ haben. Ich kenne keine Zahlen, aber halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Natürlich nicht.
Ich muss zugeben, dass ich so eine starke Korrektur nicht erwartet habe.
$857 Mrd. MarketCap, also ~25% runter ist schon echt heftig.
Auch wenn BTC mit (aktuell) $31.000 immer noch recht gut aufgestellt ist, wenn man bedenkt, dass wir vor 9 Monaten bei ~$3.500 waren.
Aber als HODLer lehnt man sich gelassen (hust) zurück und wartet ab.
habs gerade mal nachgeschaut. 2019 hatte „nur“ 138 Milliarden und Apple 100 Milliarden. Also „ein paar“ war etwas übertrieben
Cash? Magst Du die Quelle nennen?
Ich bin mal so frei:
Unter „nicht ausgeschüttete Gewinne“ stehen für eure Unterhaltung die interessanten Zahlen
gerne: Microsoft, Apple, Alphabet top list of companies with most cash on hand (cnbc.com). Da sind noch andere dabei. Die meisten kennt man