Nun habe ich auch einen Sparplan eingerichtet. Das Erste mal für 3x im Monat bis ca. Nov. 24. Und das funktioniert super bisher. Alles so einfach. Es gibt zwar keine eigene Wallet mit Seedphrase, ist aber nicht wirklich schlimm, denn die Autofunktion zum Transfer zur Bitbox lässt sich einstellen und dann geht alles zur Bitbox wenn die eingestellte Menge an sats erreicht ist. echt Super alles.
Bei Relai nutze ich die 100,-€ kostenlos Kaufaktion. Bisher nur einmal. Ich glaub aber, das ist jeden Monat einmal möglich. Das muss man dann einfach nutzen.
Habe bisher relai, , BSDEX und 21bitcoin ausprobiert. Von der APP ist 21bitcoin für mich klar das einfachste. Nutze aber meist BSDEX weil ich auch ETH und XRP kaufe.
Am besten hat mir das sofortüberweisen feature gefallen und das man direkt auf den Leder seine coins bekommt ohne irgendwelche Programme installieren zu müssen.
Ich kann - gerade mit Blick auf die derzeitigen Diskussionen rund um die Transaktionskosten bei DCA Plänen - 21Bitcoin auch nur wärmstens empfehlen. Von den Diensten, die ich getestet habe, ist es der schnellste, bequemste und vielseitigste. Ich kann direkt umwandeln / auszahlen oder BTC sammeln. Genial auch die Limit-Order-Funktionen.
Was ich mir jetzt noch gewünscht hätte (ist aber wohl noch nicht fertig), wäre die Geschenkgutschein-Funktion. Das wär’s doch vor Weihnachten noch gewesen Für mich bequem wäre auch eine Bedienbarkeit im Web (am PC) statt nur per App.
Kann ich so bestätigen. Ist auch für mich der mit Abstand beste Dienstleister. Man kann Fiat aufladen, Limit-Orders erteilen, eine Sat-Grenze einstellen, ab der die gesammelten Sparplan-Sats auf die Cold Wallet kommen usw.
Kunden-BTCs werden bei BitGo verwahrt. Gilt es als Sondervermögen? Oder anders: Was passiert mit Bitcoin, sollte 21bitcoin als Unternehmen - rein hypothetisch - pleite gehen?
Fiat-Guthaben, welches sich durch BTC-Verkäufe auf einem 21bitcoin Account anhäuft - ist es durch die Einlagensicherung bis 100.000 € abgesichert?
Ja, BTC gelten als Sondervermögen wie Gold und Aktien, daher greift der gesetzliche Schutz für Spareinlagen nicht.
Aber, sollte 21bitcoin Pleite gehen, dann sollte sich das nicht auf Deine Funds auswirken, denn die werden ja vom Treuhandservice/Krypto-Verwahrservice BitGo verwaltet.
Als Partnerbank fungiert die unter der gesetzlichen Einlagensicherung stehende Volksbank Raiffeisen Bayern. Also ja, Dein FIAT-Guthaben ist bis 100.000€ abgesichert.
Am Anfang meiner BTC Reise fand ich Bison als anfängerfreundlich und ich habe mir um andere Handelsplätze nicht groß Gedanken gemacht, war ja alles prima.
Problematisch wurde es dann, nachdem ich endgültig ins „Rabbit hole“ gefallen war…Stichworte: BitBox, eigene Fullnode usw… man möchte seine Coins auf seiner Wallet haben und das am besten über seine eigene Full Node, naja… ihr kennt ja alle diese Themen
2-3 Tage Transferdauer von Bison auf meine Wallet??? Unglaublich! Aber ich war zu „faul“ mich nach einer Alternative umzuschauen.
Zwischenzeitlich hat meine Frau das Rabbit Hole betreten, konnte aber über Bison keine Käufe machen, da sie von Ihrem Konto bei der Volksbank kein Geld an die Solaris Bank überweisen konnte, bei mir ging es aber (Postbank). Zig Gespräche mit der Volksbank und der Solaris führten zu keinem Ergebnis und uns konnte keiner mitteilen, wo das Problem ist. Also musste eine Alternative her… nach Stunden der Recherche habe ich und meine Frau uns für 21bitcoin entschieden. Wir haben beide dort jeweils ein Konto. Der Transfer ist sehr schnell und für 1000 Sats (60 - 70 Cent) absolut fair. Die Kombination aus deutscher Bank mit deutschem Konto und einer österreichischen Firma empfinde ich als vertrauenswürdig und zukunftsfähig.
Was ich mir allerdings noch wünschen würde, das man auch auf der Website handeln kann. Dies ist derzeit nämlich ausschließlich per App am Handy möglich. Weiterhin kann man aktuell seine Coins nicht zu 21bitcoin schicken und dort gegen Fiat umtauschen…wollen wir nicht, da wir HODLer aus Überzeugung sind. Aber irgendwann ist es vielleicht mal notwendig und unvermeidbar, dann wäre es natürlich fair, dort zu verkaufen, wo man auch gekauft hat.
ja, da hast Du natürlich Recht. Ich habe den Post angepasst. Auch dann habe ich vertrauen, auch wenn die aktuelle Diskussion schwierig ist. Aber in anderen Post hatte ich bereits beschrieben, dass ich meine Coins legal erworben habe und weiterhin auch legal erwerben werde…somit mache ich mir keine derartig schwarzen Gedanken.
Vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns, dass du und deine Frau den Weg zu uns gefunden habt.
Wir arbeiten bereits an der Funktion, Bitcoin an uns zurücksenden zu können und hoffen, diese unseren Nutzern so bald wie möglich anbieten zu können.
Die Entwicklung der Funktion kann auch hier verfolgt werden: ✈️ BTC Deposits | Feature Requests | 21bitcoin
Wir sind sehr zufrieden. Der persönliche Kontakt ist schon ein echter Mehrwert, den die Konkurrenz so nicht hat. Ich hoffe, dass Ihr Euch das auch bei dem bevorstehenden Wachstum beibehalten könnt.
Vielen Dank für den Link, ich habe mich registriert
Ich kann Anfängern und Freunden nicht guten Gewissens eine (günstige) Börse empfehlen, die auch einen Haufen Shitcoins verkauft. Nicht nur, dass man zum Shitcoinen verleitet wird (das soll jeder für sich entscheiden). Es spiegelt auch die Werte des Unternehmens wieder.
Und wenn ein Unternehmen nicht mit Shitcoin Trading und Spekulanten Geld verdient, muss es anders Geld verdienen, damit es die Mitarbeiter bezahlen kann.
Ich finde 21bitcoin für einen KYC Dienst bisher gut. Ohne KYC ist immer besser, aber noch teurer. Es gibt nichts umsonst.
meinst du die Geschichte?
Da gabs doch die Klarstellung und letztendlich konnte 21 Bitcoin dafür ja nichts, auch wenn es natürlich negativ auf sie zurückfällt.
Kann man so sehen. Oder auch anders. Ich sprach von Entschuldigung und nicht von Klarstellung. Aber ich werde meine Perspektive darauf wie gesagt bei Gelegenheit nochmal posten.