Diskussion über den (anthropogenen) Klimawandel

Ich habe tatsächlich beides. Zur Wärmepumpe habe ich mich freiwillig entschieden. In die engere Wahl kam Fernwärme oder Wärmepumpe.

Es ist die Pumpe geworden, da Neubau mit Solaranlage.

Hätte ich einen Altbau ohne Solar wäre meine Entscheidung anders ausgefallen. Und diese Entscheidung soll jeder Mensch gefälligst selbst treffen dürfen, ohne dass die Elite einem das Angebot einschränkt.

Doch. Die Umweltauflagen sind enorm.

CO² spielt eine Rolle beim Klimawandel. Ob das nun aber ein natürlicher Prozess ist oder vom Menschen gemacht ist, weiß ich nicht. Die Daten sind nicht eindeutig und es ist eine ziemliche Schlammschlacht. Auch ob der Klimawandel nun wirklich problematisch ist oder es eben die ganz normale Veränderung ist, weiß ich nicht.

Was ich aber auf jeden Fall weiß ist, dass Deutschland allein nichts bewegen kann. Unsere Industrie ins weniger regulierte Ausland abzudrängen, dass wir grüner dastehen, halte ich jedenfalls für den absolut falschen Weg.

Definitiv Zustimmung. Wie das jetzt Thema wurde, kann ich aber nicht nachvollziehen.

Allerdings möchte ich dem auch andere Formen der Gewalt mit anschließen.


[/quote]

Rassismus muss man hier ein bisschen dehnen. Es geht nicht um die Hautfarbe, sondern einfach darum, dass es wenig bis keine Toleranz gegenüber Andersdenkenden gibt. Ausrufe wie „AfDler töten“ fallen für mich ganz weit gefasst auch unter Rassismus.

2 „Gefällt mir“