Abgesehen davon haben wir wieviele Jahrzehnte jetzt Sozialstaat in Deutschland als Beispiel?
Das wäre ja schon das erste Gegenargument. Trotz Sozialstaat und Bürokratie funktioniert es doch mittelfristig recht gut.
Warum sollte es dann nicht mehr funktionieren, wenn die Bürokratie gekürzt wird bei gleichen Sozialausgaben?
Außerdem würde das Argument „die Reichen würden den Armen dann helfen“, worauf jegliche Sozialhilfe in einem anderen libertären System basiert auch hier greifen.
Genau so ist das, daher verstehe ich nicht was daran nicht aufgeht, wenn wir die Staatsausgaben im Moment nimmt und den Menschen gibt, statt großen Konzernen und Lobbyinteressen mit dem Versprechen dann muss der Bürger für seine Waren weniger zahlen…
Also einen Topf zu machen, der an alle ausgezahlt wird ist viel Bürokratie?
Hä? Das ist literally ein einziger einfacher Smart Contract im Vergleich zur jetzigen Bürokratie…
Dein Ernst?
Ich würde dich an dieser Stelle wirklich bitten mir nicht genau auszuführen, was deine Ansicht begründet, denn ich verstehe diese. Ich halte diese aber für naiv. Weißt du eigentlich wie viel Energie im Überfluss vorhanden ist? Hast du Bilder im Kopf von Kreuzfahrschiffen mit Go Kart Bahnen oben drauf? Hast du dir mal Mr Beast auf Youtube angeschaut? Wie protzig es geht und wie viel Energie da umgesetzt wird? Da soll es nicht genug geben?
Wir sind schon wesentlich weiter iteriert und brauchen keine Massenaussterben mehr, damit unsere Gene dazulernen was für eine Art Mensch diese zu produzieren haben.
Nein, ich hätte gedacht marktradikale wären strikt gegen eine Erbschaftssteuer…?
Was ist das denn? Du meinst alle seine Grundbedürfnisse?
Es geht um Essen wann man will, aber keiner in der Geschichte des BGE hat jemals dafür argumentiert, dass sich jeder Mensch am Tag so viele vergoldete Steaks reinballern will wie er kann…
Warum sollte ein BGE für Hobbys reichen, das soll das absolute Minimum bereitstellen…
Alles andere ist genau die Ideologie, welche verbreitet wird und welche ich anprangere.
Also ich dachte es bekommen nur erwachsene BGE, aber ich glaube auch an einen Staat, der das lenken kann, je nachdem ob Bevölkerungskollaps oder zu viel Wachstum vorherrscht.
Die Diskussionen hier im Forum der letzten Jahre haben mich stärker überzeugt als ich es je zuvor war, dass ein Rechtsstaat wichtig ist.
Dir ist bewusst, was Automatisierung ist? Wie wenige Bauern es im Moment braucht, um dieses Land zu ernähren? Es funktioniert ja jetzt schon und BGE würde am Energiehaushalt nichts ändern.
Ich sag dir mal warum du es für unmöglich hältst.
Weil ein Teil vom Space von einer Ideologie durchzogen wird, von der ich langsam wirklich nichts mehr wissen will:
In kurz:
Fink Senior → Hitler → Fink Junior → Degussa → (AfD, Mises Institut, Privatstadt, Atlas Netzwerk)
Gezielte Klimawandelleugnung von Atlas Netzwerk und Mises Institut:
Titus Gebel gegen den ich hier vor 2 Jahren schon hunderte Beiträge diskutiert habe, weil mir seine Pläne spanisch vorkamen. Er ist mit seiner Rohstoff AG aus DE ausgewandert, da ihm hier das Fracking nicht erlaubt wurde:
Die Ideologie des Totalkapitalismus, welcher die Szene durchzieht, lässt es leicht werden von „Trennung von Staat und Geld“ zu „Zerstörung der Staaten und Implementierung von Monarchien“ zu kommen.
Auf den Buchdruck folgte die Hexenjagd, aber auf Kryptowährungen eine Herrschaft der „Adeligen(z.B. fD)“ folgen zu lassen sehe ich nicht ein!