Die FIAT onramp/offramp Wege werden immer enger. Was gedenkt ihr zu tun?

Gibt es doch: bitcoin.de und bisq

Da steht zumindest der Ort in dem jemand wohnt. Je nach Größe dieses Ortes kann man jemanden da schon ausfindig machen.

Nicht wenn du selbst nicht ran kommst. Daher immer wieder der Tipp: Du darfst selbst nicht mal eben an die bitcoin kommen und auch den seed nicht auswendig kennen…

peer 2 peer…
Aber wie läuft das dann mit der allseits erforderlichen Mittelherkunft? Nachweis Steuerfreiheit ist ja im Prinzip gleich, aber sobald ich ne größere Summe in Fiat einzahlen muss weil ich damit etwas bezahlen will - gibts Probleme, oder?

Warum „deutsche“ Krypto-Börse… ? Ich glaube einfach deutsche Staatsangehörigkeit, deutscher Wohnort, deutsche IBAN der Börse zur Auszahlung, deutsche IBAN Zielkonto, deutscher Schäferhund… ich glaube einfach das minimiert evtl. Kontensperre, Nachfrage der Bank etc.

Wie seht ihr das?
Sinnvoll um den Aufwand gering zu halten?

1 „Gefällt mir“

Besteht halt das Risiko, dass der Angreifer dir das nicht glaubt und dich zu Tode foltert. Dürfte ggfs. schwierig werden einem Angreifer in solch einer Extremsituation zu erklären, dass du wegen Mutlisig leider nicht an deine Coins kommst.

Das stimmt aber du wirst eh zu tode gefoltert weil er nie wissen kann ob das alles war.

Hierfür braucht es kein on/off Ramp :

Das kann natürlich auch passieren. Und da das ein massives Problem ist, ist der Anreiz seine Coins nicht selbst zu verwalten noch höher als er sowieso aus anderen Gründen schon ist. Ich sehe dafür auch überhaupt keine Lösung, selbst in etwas fernerer Zukunft.

Bittr ist ein one-way Anbieter, ge? Also es ist nur Kaufen möglich dort. Kein Verkaufen

Ja nur Kauf mit Auszahlung auf eigene Wallet. Keine Verwahrung, kein Verkauf.

1 „Gefällt mir“

und dann?

Rückweg?

Dann hast du Bitcoin in Eigenverwahrung.
Für manche ist schon das schon das Ziel und nicht nur Mittel zum Zweck.

Toll, wenn du den Rückweg nicht in Betracht gezogen hast.
Dann ist deine Anlage aber reichlich wertlos!

Nur wenn Bitcoin für dich wertlos ist.
Never Sell Your Bitcoin

Warum sollte man diese Bitcoins nicht verkaufen können?

Huch, da bist du aber ziemlich auf dem Holzweg.
Wie lange denkst du, dass die Behörden das Spiel mitmachen würden.
Dein Beispiel mit dem Auto ist den Behörden ziemlich schnell bekannt, spätestens, wenn du das nutzen willst.
Steuer, Versicherung.
Und der Fiskus wird ganz schnell nachfassen, woher das Geld kommt. Wäre auch nicht neu, sondern Praxis.

Verbrauchsgüter für den eigenen Bedarf ja, aber doch nicht in Unmengen …

Gut , du kannst dir auch einen Monet ins Wohnzimmer hängen.
Würde sich jedenfalls besser als eine Wallet an der Wand machen :rofl:

doch, gibt es bereits

Interessant !
Schade das du nicht gleich verrätst wie und wo?
Das wäre wie geschaffen für mich.
Bitte verrate es doch.
Da bin ich mal gespannt.
Denke für 4 bis 5 Jahre würde ich locker 10% bieten.

Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich bin für ein sauberes, sicheres und standardisiertes P2P.

Kein Gesetz in Deutschland verbietet mir, einen ganzen Bitcoin von dir zu kaufen und dir die Summe auf dein Girokonto zu überweisen.

Für die meisten ist das Thema Geldwäsche und Kontensperrung eine Blackbox aber ich weiß, dass das erstens legal und zweitens noch wichtiger durchführbar wäre. Man braucht halt ein entsprechendes Mindset, das den meisten hier im Forum abgeht.

Die wollen die one Click sorgenfrei Lösung.

1 „Gefällt mir“