Unvollständig vielleicht. Aber widerlegt?
Ich handhabe es da eher wie @ZPE:
Aber jetzt natürlich gerne wieder eine eine Quelle zu besagten Ansätzen?
Welche Ansätze? Das in der Forschung um Gravitation viel passiert, und das uns sowohl aktuell, als auch in Zukunft einzelne Phänomene begegnen, die mit der allgemeinen Relativitätstheorie nicht vollständig erklärt werden können - klar. Aber deshalb von einer Widerlegung sprechen - ich weiß ja nicht.
Hast Du dafür eine Quelle?
1978 wurde mRNA das erste mal in menschliche Zellen transportiert. 1995 wusst man, dass durch eine Impfung eine Immunantwort hervorgerufen wird. Mit Patisiran kam 2018 der erste Arzneistoff, wenn auch als Infusion verabreicht. Unterm Strich war die Technologie also 30 Jahre bekannt und wurde (in kleineren Studien zur Krebstherapie) bereits getestet und erforscht.
Das heißt der Ausdruck „junge und Gesunde mit einem Impfstoff zu impfen der 20 Jahre nicht funktioniert hat“ ist super irreführend.
Ich könnte mich ja auch hinstellen und sagen, dass es verantwortungslos war Menschen im 19. Jahrhundert in Automobile zu setzen, die 5900 Jahre nicht funktioniert haben.
Lange Rede, kurzer Sinn. Am Ende ist ein Produkt nicht an dessen Entwicklungszeit zu messen, sondern an dem was es kann. mRNA-Impfstoffe bieten großes Potenzial und werden in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Mit BNT162b2 ist es gelungen einen sicheren Impfstoff zu entwickeln, der neben typischen temporären Impfreaktionen kaum Nebenwirkungen hatte und hat.
Nein. Es ist eine mögliche Hypothese. Eine andere ist eine Übertragung durch ein Tier. In der US-Regierung herrscht keine Einigkeit, ebenso wenig unter anderen Geheimdiensten. Also: Ich weiß es nicht. Du nicht. Und auch alle anderen hier nicht.
Fazit: Der Ursprung von Sars-Cov-2 ist weiterhin nicht mit Sicherheit geklärt.