Buy the fu**ing Dip NOW

Damit meine ich natürlich Bitcoiner Fomo! Also Preise die runter gehen! Jetzt bin ich wieder etwas weniger gewillt nachzukaufen, als bei 19.000

1 „Gefällt mir“

Man soll ja nicht schadenfroh sein, aber manchmal fällt mir das schon schwer. :sweat_smile:

(das sind die Bitcoin Shorts auf Bitfinex)

5 „Gefällt mir“

Bitcoin shorten ist in etwa wie real estate im Donbass zu kaufen, um seine durch den venezolanischen Bolivar abgesicherten Uniper-Aktien einlagern zu können, nur in dumm. :wink:

6 „Gefällt mir“

Schau da wie ne Kuh zum Pferd, was sollte man da erkennen?
Der Begriff Shorten sagt mir ja was, aber hat da bitfenex geschortet und verloren oder wie ?

Sorry! Man sieht die offenen Short-Positionen von Hebeltradern (Margin Trader) auf Bitfinex, gemessen in Bitcoin.

Innerhalb weniger Tage wurden durch den überraschenden und kräftigen Bitcoin Kursanstieg die Hälfte der Margin Short Positionen liquidiert/ausgestoppt.

Bitfinex deshalb, weil es diese Werte von Bitfinex praktischerweise auf Tradingview gibt (Ticker BTCUSDSHORTS und BTCUSDLONGS).
Sollte aber hoffentlich einigermaßen repräsentativ für das allgemeine Hebeltrader Sentiment auf allen Börsen sein.

1 „Gefällt mir“

Noch 555 Tage

1 „Gefällt mir“

Buy the mini-dip! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Nach dem ATH ist 2 Jahre lang dauer-dip. :partying_face:

6 „Gefällt mir“

Die Hashrate ist BULLISCH

Was bedeutet das eigentlich? Wird damit nicht auch das Angebot größer?

Falsch. Gehe zurück auf das Feld: difficulty.

6 „Gefällt mir“

Wie oft darf er würfen? Und per Hand oder mit Rechnerunterstützung? :rofl:

Discobot wie oft darf @BTC-Punk Würfeln?

@discobot würfeln 1d120

:game_die: 15

3 „Gefällt mir“

#Bitcoin ist bullish. Immer. Let`s go.

Die Höhe der Hashrate sagt ganz verallgemeinert aus, wieviel Rechenpower im Bitcoin-Netzwerk am Start ist; quasi wieviel Energie aufgewendet wird, um einen neuen Block zu finden. Umso höher die Hashrate, desto höher ist die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks (wenn man davon ausgeht, dass diese Hashrate auch schön gleichmäßig auf der Welt verteilt ist).

2 „Gefällt mir“

Grundsätzlich hättest du recht. Umso mehr Miner Bitcoin minen umso höher die Hashrate und umso schneller würde man die Rechenaufgabe lösen, womit neue Bitcoin in Umlauf gebracht werden. Damit das nicht so ist, gibt es das sogenannte „difficulty adjusment.“

Man möchte im Schnitt alle 10 Minuten einen neuen Block gemint haben. Daher schaut man sich, vereinfacht gesagt, nach jedem 2.016 Block an, ob die 2.016 Blöcke schneller oder langsamer als die vorgesehenen 10 Minuten gemint wurden. Wurden sie schneller gemint, dann wird es für die Miner schwerer, die nächsten 2.016 Blöcke zu minen und vice versa.

4 „Gefällt mir“

Erst wenn du einen Monat lang kein #btfd Hashtag auf Twitter siehst, ist der Boden erreicht.

Dann ist der Schmerz am größten.

Das ist absolut richtig. Ich habe 2 Jahre warten müssen um jetzt endlich einzustegen. Bei 5k habe ich damals noch nicht den Mut gefunden. Jetzt passt es, langfristig gesehen. Ich denke bis zu 10 Jahren aber das ist genau mein Plan 7-10 Jahre, dann sollte das passen.
Aber meinetwegen kann der Kurs auch auf unter 10k fallen, lieber ein paar Coins mehr als zuweinge :wink:

2 „Gefällt mir“

Jetzt ist es passiert. Über 99% aller Bitcoiner sind im Minus. Sie haben nämlich weniger Satoshis als sie eigentlich gerne haben möchten. Etwa die Hälfte von ihnen kann sich wenigstens damit trösten, dass sie umgerechnet in Fiatgeld im Plus wären. :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“