Moin Leute,
ich brauche ein wenig Nachhilfe im Thema Transactions fees und wie sich diese zusammensetzten. Besonders interessant finde ich den Zusammenhang der Transaktionsgrößen mit den Fees, da diese sich nach meinem derzeitigen Verständins ja direkt auf meine Transaktionsgebühren auswirken.
Generell nicht und wie sich die Größe meiner Transaktion zusammensetzt.
Ich nehme mal an ich Kaufe regelmäßig Sats für 100Euro und halte diese auf meiner Exchange. Bei einem Betrag von 1000Euro sende ich diese auf meine Hard Wallet und zahle für diese eine akkumulierte Transaktionsgebühr, berechnet nach der Größe der Transaktion (welche in diesem Fall ja aus den 10 kleine Transaktionen besteht.).
Wäre es sinnvoller die 100Euro direkt auf meine Wallet zu senden, da ich dann eine „schlankere“ Tranaktion auszahle und dadurch auch geringe Transaktionsfees habe? Wenn die 1000Euro dann irgendwann von meiner Wallet aus sende, hätte ich dann eine größere Fee da ich quasi 10 mini Transaktionen zu einer großen mache? Nach meinem Verständnis wären dann einige wenige Transaktionen dann besser als viele gesplittete Transaktionen.
Nein. Die meisten Exchanges bieten ihren Usern Pauschalgebühren an. Bei Kraken kostet eine Auszhahlung z.B. 0,00015BTC
Das bedeutet Egal ob du Coins im Wert 20 Euro oder 20k Euro auszahlst, die Fee beträgt immer 0,00015BTC.
Es macht also Sinn zu warten bis sich auf der Börse ein Gewisser wert angesammelt hat und erst dann eine TX an Die eigene HW zu tätigen.
Ja. Denn für eine TX die größer ist als einer deiner UTXO werden dann mehrere UTXO zusammengefast. Das benötigt dann mehr Speicherplatz im Block. Je größer der benötigete Speicherplatz desto höher die fee.
Auch muss dir klar werden dass diese 100€-Käufe keine Transaktionen auf der Blockchain bedeuten. Das ist nur eine einfache Frage von Buchhaltung der Exchange. Diese hält eine große Menge Bitcoin über die intern Buch geführt wird, erst beim Auszahlen findet eine echte Transaktion statt. Wenn du die 1000€ auf deine Wallet auszahlst hast du einen UTXO über 1000€, mehr nicht.
Davon abgesehen macht es auch keinen Sinn dass du vorschlägst nur einzeln 100€ auszuzahlen um eine „schlankere“ Transaktion zu haben, so funktioniert das nicht. Die Transaktion ist nicht größer, nur weil der Betrag größer ist, die Transaktion ist größer weil sie mehr Platz verbraucht, und das wäre ja der Fall bei vielen kleinen 100€ UTXO (also sobald du diese in Zukunft wieder verbrauchen willst).
Mehr zum Thema UTXO konsolidieren findest du hier, das ist aber erst relevant wenn deine Coins in deiner custody sind:
Genau so ist es. Kleinstbeträge sammle ich so lange auf der Exchange, bis meine Risiko Grenze erreicht ist und die Fees einigermaßen niedrig sind. Dann geht es rüber auf die HW. Dort schlafen Sie ruhig vor sich hin.