Bitcoin Lightning Channel Austausch

Wenn du magst, kannst du gerne einen Channel zu mir eröffnen. Werde ihn dann auch rebalancen, wenn du das möchtest.
Habe bis jetzt 3 Channel mit jeweils 1Mio sats offen. Und werde die nächsten Tage noch ein paar weitere eröffnen.

Habe grad kaum onchain guthaben auf meiner Node aber hier ist mein pubkey: 02b25b58d2852ea41982f89384fa9a1e381a4aaa0f23157a2126ea976f2433f17c

Du kannst gerne zu mir öffnen dann würd ich balancen wenn möglich.

Danke, aber da ich im moment praktisch keine inbound capacity habe, würde ein rebalance von deiner Seite her nicht klappen.

Ach so, ok ich schick gleich was rüber und öffne Kanal.

Cool, danke. Schreib mir wenn der Channel offen ist mit der ID, dann mache ich den rebalance

Habe nun das Rebalance gemacht. Mehr als 350k ging aber nicht. Ich hoffe dies ist so auch ok für dich. Ansonsten hast du mir sicher Lösungsvorschläge, um den Rest auch noch zu verschieben.

1 „Gefällt mir“

naja, ihr habt den kanal ja nun offen und in beide richtungen aktiv… jetzt geht es ja eher darum, die fees so zu gestalten, das andere das für euch übernehmen… und ihr nicht immer die gebühren fürs rebalancing zahlen müsst… wenn ich das ganze richtig verstanden habe :thinking: :wink:

Genau, das wäre das Ziel. Wie genau das mit der Gebührenstruktur funktioniert, muss ich noch lernen. Gibt es da gute tools dazu? Ich habe mal LNDg angeschaut. Das Tool sieht schrecklich aus. Aber dort sollte es mir, wenn ich es richtig verstanden habe, vorschläge für die Fees angeben. Im Moment steht aber bei Vorschläge noch alles auf 0. Ich denke da muss ich einfach noch etwas abwarten.

Ja das Tool ist funktional, nicht hübsch. Aber besser so als anders herum.
Unter „Fee rates“ werden dir auf der Basis vergangener Routings Fee-Anpassungen vorgeschlagen. Wenn du Autofee aktiviert hast setzt er das auch selbständig um.

Besten Dank. Genau das dachte ich mir. Da ich aber bis jetzt noch keine Routings hatte, steht da natürlich noch 0. Die Routings werden kommen hoffe ich mal, sobald mein Node dann mal in den gängigen Lightning-Explorern auftaucht. Bis jetzt ist dies noch nicht der Fall.

Eine andere Frage noch. Unter den Peers sehe ich, dass die meisten unter Clearnet aufgeführt sind. Meiner ist jedoch nur über TOR erreichbar. Hat dies irgend einen Nachteil? Und wie kann ich meine Node auch im Clearnet sichtbar machen? Braucht es dazu nur eine Portweiterleitung im Router? Eine eigene DDNS-Adresse hätte ich. Oder birgt es einige Risiken, wenn die Lightning-Node über https erreichbar ist?

Größter Nachteil von TOR ist erstmal die Latenz, die ist da locker auch 10x so hoch. Dann ist TOR auch weniger zuverlässig was stabile Verbindungen angeht, da würde ich bei mir sagen das locker 3-4 force closes auf das Konto von TOR gehen.

Du kannst deine Node auch im Clearnet erreichbar machen. Da gibts dann mal grundsätzlich 2 Varianten. Entweder nutzt du deine eigene IP oder baust einen VPN-Tunnel irgendwohin auf und nutzt die IP von jemand anderem. Das ist die Gretchenfrage in Bezug auf deine Privatsphäre.
Möglichkeiten wären z.B:

  1. tunnelsats.com
  2. IP2TOR (im Raspiblitz Menü zu finden)
  3. eigenen VPN Anbieter nutzen (z.B. AirVPN)
  4. eigene IP nutzen
    (in der lnd.conf gibts den parameter „externalhosts=“ in dem man die DDNS-Adresse eintragen kann damit die Node den IP-Wechsel auch mitbekommt)
1 „Gefällt mir“

Blockzitat 4. eigene IP nutzen
(in der lnd.conf gibts den parameter „externalhosts=“ in dem man die DDNS-Adresse eintragen kann damit die Node den IP-Wechsel auch mitbekommt)

Geht das auch mit umbrel? Muss ich einen bestimmten Port auf die VM weiterleiten?

Ohne Gewähr würde ich sagen du musst den Port 9735 in der Firewall aufmachen und auf die VM weiterleiten.
In der lnd.conf müsste rein:
externalhosts=meinetollddnsadresse. org
tor.streamisolation=false
tor.skip-proxy-for-clearnet-targets=true

Bei Raspiblitz reicht das, ob das für Umbrel auch genug ist …ausprobieren.
In dem Zusammenhang ein nützlicher Bot in Telegram → Telegram: Contact @LNPingBot
Mit dem kann man recht einfach testen ob die Node über eine bestimmte Adresse+Port im Clearnet oder über TOR erreichbar ist. Fürs Troubleshooting sehr hilfreich.

Besten Dank, werde ich morgen testen. Jetzt erstmal arbeiten gehen…

Hi @hodlnator

Ich habe soeben einen Kanal zu dir geöffnet. Gerade am Anfang benötigst du etwas Remote Balance. Du kannst damit jetzt erstmal arbeiten. Wenn du dann genügend Kapazität aufgebaut hast, würde ich mich über ein Rebalance von dir freuen. Hier meine Node:

02c655f6d1a332ca83113bba5037f6df92807d792c049219dec3e329ff5b08b7ac@uqzan7wrcjgov7p24gerncdfer3xgdvww2kvzoml342lkbxobwzkpnad.onion:9735

LG René

Hallo @Rene1980

Besten Dank. Sobald sich alles eingependelt hat werde ich ein Rebalance machen.

Mitlerweile sollte miene Node auch im Clearnet auffindbar sein. Kannst du mir dies eventuell bestätigen?

@hodlnator

Ja, deine Node ist sichtbar. Ich empfehle dir noch einen guten Alias.

@Rene1980

Wo kann ich den Alias vergeben?

@hodlnator

@Rene1980

Danke, hat geklappt und Node läuft wieder mit einem Alias.

In der verlinkten Anleitung stehen in der Config file 3 Zeilen mehr als bei mir. Ist dies ein Problem oder kann ich es so belassen?
Diese 3 Zeilen fehlen bei mir:

Blockzitat ```
listen=0.0.0.0:9735
rpclisten=0.0.0.0:10009
restlisten=0.0.0.0:8080

1 „Gefällt mir“