Hi zusammen,
das Thema wurde mit Sicherheit in der Vergangenheit, das ein oder andere Mal angerissen.
Mich würde trotzdem interessieren welche Steelwallets es aktuell gibt und wer welche warum empfiehlt bzw. als sinnvoller erachtet.
Achja sie sollte natürlich sehr elegant auch die 24er seed darstellen können.
Danke Euch.
Viele Grüße
Ben
Die Steelwallet muss Wasser, Feuer, Druck und Säure aushalten.
Es gibt schon ein paar Tests dazu
Und hier im Forum haben sich das auch schon Leute gefragt:
Hallo liebe Leute!
Wir wir ja alle wissen, kann man es sich selbst gar nicht sicher genug machen, wenn man seine eigene Bank sein möchte.
Auf Grund dessen wird der otto normale satoshi staker wohl auch seine BitBox oder seinen Ledger nicht mehr in seinem Leben missen wollen…
Allerdings bedarf es auch bei solchen Hardware Wallets eine extra Absicherung durch ein Backup, im Fall der Fälle, dass die Hardware Wallet mal defekt gehen sollte oder ähnliches.
Dies geschieht dann meist in Form von 24…
Hi Leute,
ich bin über dieses Video hier gestolpert. Die Wörter werden einfach in die Unterlegscheiben gehämmert.
In dem Video wird auch eine Arretierungshilfe von Blockmit gezeigt, die nachgedruckt werden kann.
[How To Make Your Own Crypto Steel Recovery Seed Backup for Only $3.35]
Noch eleganter ist das DIY von dem zweiten Video. Hier werden Buchschrauben genutzt und eine andere Arretierungshilfe, sodass insgesamt 6 Zahlen und 12 Buchstaben auf je eine Seite einer Scheibe passen…
1 „Gefällt mir“
Die BitBox Steelwallet kann ich herzlich empfehlen!
Wurde damals auch von Jameson Lopp getestet:
2 „Gefällt mir“