AfD und Bitcoin?

LOLOLOL
Ich finde es nur noch lustig.
Weiter, ich brauche mehr ^^
LOLOL

Achso, nur mal so am Rande. Die AfD hat mit diesen öffentlichen Quellen auch auf diesen Fakt hingewiesen.
Die „GRÜNEN“ sind für mich nur noch eine Partei von Pädophilen, nach den ganzen Sachen die dort gelaufen sind. Wer sich auf den Mensch-gemachen -Klimawandel beruft hat wissenschaftlich mal so richtig verkackt. Das ist Faktenleugnung auf ganz hohem Niveau. Klimawandel gibt es und wird es immer geben.

Was für ein hanebüchener Unsinn.
Nach meinem Verständnis ist CO² schwerer als Luft und hat demzufolge nichts mit den beschriebenen Prozessen zu tun. Rein physikalisch ist diese Meinung auch nicht haltbar, da der Temperaturausgleich höher wird, je höher die Temperaturdifferenz ist. Ist glaube ich Physik 5. Klasse. Welches Wasserglas mit unterschiedlich heißem Wasser hat die größere Temperaturdifferenz nach 10 min. Ein 50° heißes Wasserglas oder ein 100° heißes Wasserglas. Das Gleiche gilt auch für die Atmosphäre, je höhe die Temperaturunterschiede in den Schichten, desto höher der Ausgleich über den adiabatischen Temperaturgradienten. Solche Irrwege spiegeln auch wieder, warum wir bei den Pisa-Studien so schlecht abschließen.
Und UHHH es ist auf einer „wissenschaftlichen Seiter“ erschienen.
Ja toll , keine Ahnung von Propaganda und immer die große Klappe.

1 „Gefällt mir“

Ok, du warst ja dabei…nicht.
Wenn einer vor dir sitzt und Folgendes behauptet:

-Es werden Meinungen über den Einsatz von ChemTrails verbreitet.
-Impfungen werden nur verabreicht, damit Gift in den Körper gelangt.
-Corona wurde im Labor gemacht um eine neue Weltordnung wiederherzustellen.

An welcher Stelle sollte ich/wir denn hier eine Diskussion führen?
Hier gibt es eine Faktenlage, die unser Freund verstehen muss (er ist studierter Mediziner, Facharzt für Neurologie).
Diskutierst du mit jemandem, der behauptet, die Sonne dreht sich um die Erde? Hier kann man nur überzeugen und muss nicht diskutieren, weil die Faktenlage eindeutig ist. Hier geht es darum Ängste zu nehmen und sensibel Fakten zu vermitteln.
Und mal nebenbei, das hat nichts mit engstirnig zu tun.

Und bei einigen anderen Aussagen war unsere Position tatsächlich so:

Es gibt Meinungen, die toleriere ich nicht in meinem Freundeskreis. Ausländerfeindlichkeit, aggressive Homophobie usw.

Wenn sich ein Freund so entwickelt reagiere ich. Und im schlimmsten Fall muss man eine Freundschaft kündigen, ja. Das ist traurig, aber wie gesagt, wir haben es über das Ausklammern einiger Themen gelöst.

Stabiler Kollege! Wo irrt er denn da? :wink:

1 „Gefällt mir“

Genau. Muss.

Lustig, es wurden früher Leute hingerichtet, weil sie das Gegenteil behauptet haben.

Die Wissenschaft sollte die bestehenden Ideen immer zu einem gewissen Teil auch in Frage stellen.

Genau. Ich will dich doch nicht zu Toleranz nötigen. Mir ist das doch egal. Im Gegenteil. Wenn ihr jetzt über bestimmte Dinge nicht redet, „weil dies die Freundschaft gefährdet“, dann ist es keine Freundschaft. In einer Freundschaft sollte man immer ehrlich sein können; und wenn eine Seite dies nicht toleriert, ist es schwer befreundet zu bleiben.

Aber nicht sehr respektvoll in meinen Augen.

Aber du hast Recht: Ich kenne dich und deinen Freund natürlich nicht und will dir auch nicht zu nahe treten. Ich sage nur, was ich spontan bei deinem Beitrag gedacht habe. Es besteht immer die Möglichkeit, dass man selber derjenige ist, der sich irrt. Ein bisschen intellektuelle Demut wäre aber bei vielen angebracht. Insbesondere bei mir selbst!

4 „Gefällt mir“

Das ist das Grundprinzip der Wissenschaft.
Thesen aufstellen und empirisch falsifizieren oder verifizieren.
Hypothese und gegen Hypothese aufstellen und analysieren.
Untersuchen ob es sich um Korrelation oder Kausalität handelt.

Meinungen und Medienberichte sind keine Wissenschaft.

3 „Gefällt mir“

Ich habe meine Meinung nur auf der Grundlage gebildet, was du geschrieben hast. Natürlich kannst du die Lage besser beurteilen.

Ich muss jetzt noch einmal etwas konstruktives dazu geben. Sorry, dass ich so direkt war.

Ich habe das nicht geschrieben, damit du dich schlecht fühlst, sondern damit ich dir vielleicht einen Denkanstoß gebe, der vielleicht deine gute Freundschaft festigt. Es ist mir egal, wie du mit deinen Freunden umgehst. Ich wollte nur als Außenstehender helfen.

In der Geschichte der Menschheit war es selten die langfristige Lösung, wenn man Meinungen unterdrückt und Probleme oder Sorgen totgeschwiegen hat.

Dein Freund hat Angst. Ob diese unbegründet ist, ist egal. Wenn du diese Angst nicht ernst nimmst, dann tust du ihm nichts gutes.

Du hast immer das Recht mit Menschen nicht befreundet zu sein. Aber eine Freundschaft ist doch gerade für die schlechten Zeiten da. In den guten Zeiten erntet man, was man in schlechten Zeiten sät.

Um welche Themen es geht ist komplett irrelevant. Es wird immer abgefahrene Theorien geben. Ich habe einen komplett irren Freund, der glaubt, dass tote Menschen wieder auferstehen können und manche Menschen über das Wasser gehen können. Er ist Katholik.

Ich glaube man sollte Menschen nach ihren Taten beurteilen und nicht nach ihren Worten. Wenn dein Freund jetzt anfängt sich gesund zu ernähren, regelmäßig zu trainieren und einen Jagdschein macht, um im Falle einer Alien Invasion gewappnet und fit zu sein, dann ist das schlimmste was passieren kann, dass euer Freund gesünder ist und ihr gemeinsam sein selbst geschossenes Reh am Lagerfeuer grillt, während er dir erzählt, dass die Aliens jetzt wirklich bald da sind.

Nur weil deine Erwartung der Welt wahrscheinlich die akzeptierteste oder vielleicht auch diejenige ist, die am wahrscheinlichen Eintritt, heißt das nicht, dass diejenigen, die sich für einen unwahrscheinlichen Fall absichern, unbedingt irrational handeln.

Frag dich mal, ob du vor 70 Jahren vielleicht auch der großen Mehrheit angehört hättest, die Homosexualität nicht toleriert hätten…

6 „Gefällt mir“

Danke für den Beitrag. Ich werde morgen genauer über ihn nachdenken und dann Rückmeldung geben.
Interessante Aspekte sprichst du an. Danke.

2 „Gefällt mir“

Du brauchst keine Rückmeldung geben. Wenn dann tust du das für dich und deine Freundschaft. Danke für deine Offenheit trotzdem.

Und ich glaube auch, dass es vollkommen okay ist, wenn man über bestimmte Themen nicht redet, weil sie einen triggern. Da kann ich ein „Lass uns heute bitte nicht darüber reden. Sei mir nicht böse.“ gut verstehen.

In meinem Freundeskreis/Familienkreis bin ich der verrückte Spinner, der glaubt, dass der Euro in 10 Jahren nicht mehr existiert und CBDCs aus der Hölle kommen (metaphorisch). Es ist für mich vollkommen okay, dass man mich nicht ernst nimmt oder sich lustig darüber macht. Es sollte nur auf Augenhöhe sein und okay sein, anders zu sein. Meist kommt man dem anderen dann auch wieder etwas entgegen, wenn man nicht dazu gezwungen wird.

Im Februar 2020 war ich der Spinner, der Dosenravioli und Toilettenpapier im Keller gebunkert hat und „noch niemand eine Ahnung hat wie schlimm es wird“.

Dann ein Jahr später war ich der Spinner, der das Gegenteil dachte und die Lockdowns für Schwachsinnig erklärt habe. Ich habe meine ursprüngliche Meinung als übertrieben und panisch erkannt.

In alten Südamerikanischen Stämmen hat der Stammesführer den Sorgen und Theorien der „verrückten Spinner“ besondere Aufmerksamkeit geschenkt und diese Themen besonders ernst behandelt, da sie wussten, dass es viel schwieriger ist, sich als Außenseiter mit einer eigenartigen Idee hervor zu trauen als wenn man mit der gängigen Meinung mitgeht. Meistens sind die Sorgen unbegründet, aber in ein paar wenigen Fällen war es sehr entscheidend das Bauchgefühl einer einzelnen Person ernst zu nehmen.

Ich glaube die besten Freunde haben die gleichen moralischen Werte, aber ganz andere Meinungen und Fähigkeiten. So kann jeder von jedem lernen. Wahrscheinlich wird dein verrückter Spinner Freund auch irgendwann für dich da sein, wenn du Unterstützung brauchst. Und ohne Freunde und Familie bringen dir alle Bitcoin der Welt nichts.

5 „Gefällt mir“

Wir sind nun auf einem Niveau angekommen wo ich mich ausklinke.

Diesen Dunning Kruger und sein besten Freund Willi muss sich keiner antun.

nunja, wenns Pulver wirkungslos verschossen ist muss man sich halt zurückziehen!

1 „Gefällt mir“

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/physik-klimawandel-treibhauseffekt-funktioniert/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Dann würde ich dir keinen Besuch in der Klapse empfehlen, sonst wirst du dort evtl. stecken bleiben, wenn du so viel Pulver übrig hast.

Da isser wieder! :laughing:

3 „Gefällt mir“

:face_vomiting:

Mit Menschen wie dir zu reden kann man nur bereuen.

Es verursacht psychische Schmerzen, jedes Mal, wenn ich doch „versteckten Beitrag anzeigen“ drücke.

@mapleloopsong Hervorragend geschrieben, Deine letzten 3 Beiträge! Grosses Kompliment!

Nur hier bin ich etwas anderer Meinung:

Betonung auf „jetzt“: Ich finde man kan schon vorübergehend gewisse Themen ausklammern.
Ich war z.B. bestimmt nicht der beste / angenehmste Gesprächspartner am Anfang der Pandemie. Wenn man z.B. weis, dass man sehr starke Ängste hat und dadurch ggf irrational reagiert, kann man mMn schon mal das eine oder andere Thema etwas ruhen lassen. Gewisse Diskussionen mit Arbeitskollegen, mit denen ich mich sehr gut verstehe, wurden damals schon mal etwas lauter als nötig.

Ja natürlich, volle Zustimmung. Nur sollte man das mMn nicht zwingend „sofort“ sein, wenn das die Freunschaft gefärdet.

1 „Gefällt mir“

Die aktuell veröffentlichte Meinung wird uns permanent als Wissenschaft verkauft.

3 „Gefällt mir“

Dies hier klingt doch alles ganz vernünftig:

@Bitcion-Neuling deine Ansichten zeugen von einem zu einfachen Weltbild, wie sie viele Menschen haben.

Wie du schon sagst läuft vieles schief, das klingt bei dir aber viel zu sehr danach, dass du eine Agenda oder böse Machenschaften (eine Uminterpretation der „new world order“) vermutest. Und dann ist der Schritt in die Verschwörerecke nicht mehr weit.

In Wahrheit ist das was wir in der Welt sehen zum großen Teil ein „race to the bottom“, getrieben von Kräften, die der Spieltheorie unterliegen.

Klimawandel wird es immer geben, ja, doch es gibt viele viele VIELE Messungen, die nicht Lügen. Der Klimawandel ist sehr sehr sehr wahrscheinlich menschengemacht. Es gibt z.b. zum 11. September auch eine „wissenschaftliche“ (pseudowissenschaft) Vereinigung, die die Verschwörungstheorie von 9/11 stützen. Sagt nichts aus.

Ich hoffe du denkst mal darüber nach.

Wieso sieht das bei mir so aus:

Gib gerne mal eine Quelle an bzw. verlinke zum Bild. Außerdem ist natürlich nicht das Jahr 2020 von großer Relevanz. Schöner wäre eine Grafik in der auch die Fallzahlen über die Zeit mitgeführt werden. Immerhin sollte man die Sterberaten ja in eine Abhängigkeit der Fallzahlen bringen. Sonst ist das einfach nur irreführend.

Was hat die Dichte von CO2 bitte mit dem Klimawandel zu tun? Relevant ist die Absorption von Strahlung. Stichwort: Rotationsschwingungsspektrum. (Vibrationsspektren sind auch ein bisschen relevant.)

Nein. Ja, es stellt sich ein Gleichgewicht, aber dieses liegt höher, je höher die Konzentration an CO2.
Stichwort: Strahlungsbilanz, Thermisches Gleichgewicht/Schwarzer Strahler.

Ja, in den verschiedenen Schichten liegen unterschiedliche Temperaturen vor. Der von Dir angeführte Gradient gibt an wie sehr die Lufttemperatur mit der Höhe zu- oder abnimmt.

In der Troposphäre wird das den meisten bekannt sein. Besteige ich einen Berg oder fliege mit einem Flugzeug, so wird es um mich herum ziemlich kühl. Gerade diesen Bereich schauen wir uns an, weil er von besonderer Bedeutung für das Wetter ist. Der Temperaturverlauf der darüber liegenden Atmosphärenschichten dagegen hat nur noch geringe Bedeutung für das Wetter.

Mit einer höhen CO2-Konzentration erhöht sich die Absorption und die Streuung von langwelligem Licht. Die Atmosphäre wird weniger durchlässig für Infrarotstrahlen. Das heißt die Strahlen werden immer wieder zufällig in eine Richtung abgestrahlt und verbleiben länger in der Atmosphäre. Die auf die Erdoberfläche treffenden Strahlen führen zu einer Erwärmung. Und diese Erwärmung wird so groß, bis sich die eintreffende und die die Atmosphäre verlassende Strahlung in einem Gleichgewicht befinden. Je höher die Konzentration von Treibhausgasen, desto länger verbleibt die Strahlung in der Atmosphäre. Die Gleichgewichtstemperatur liegt folglich höher, je mehr Treibhausgase vorhanden sind. Stichwort: Treibhauseffekt.

Also bitte pack’ Dein 50° heißes Glas ein und nimm ein beruhigendes Bad und mach Dir mit Deinem 100° heißen Wasserglas ein Tee, bevor Du hier Unsinn verbreitest. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Gaaanz dünnes Eis…

9/11 und die Wissenschaft

In dem Bildchen auch auf die Skala achten; der Anstieg sind nur ca. 10%. Dazu evtl. stark geglättet.

Aber ja, ein Diagramm ohne Erklärung, was eigentlich gezeigt wird, ist ziemlich nutzlos. Außer natürlich als Instrument, um Meinungen zu lenken.

2 „Gefällt mir“