Bitte nicht böse sein. Aber ich wundere mich auch darüber, Deutschland verlassen zu wollen, weil die Kriminalität gestiegen sei. Es gibt sicherlich viele gute Gründe, Deutschland zu verlassen. Aber dieser wäre für mich persönlich wohl der letzte auf meiner Liste. Mein ganzes Leben lang habe ich noch keine großartige Kriminalität erlebt. Man hört zwar viel, aber persönlich mitbekommen habe ich noch nichts dergleichen. Obwohl ich in einer Großstadt lebe, der man viel nachsagt. Nur lebe ich halt am Rand und dort passiert eben nicht viel.
Vielleicht reicht es ja schon wenn du dir innerhalb Deutschlands ein ruhigeres Eckchen suchst?
hatte ich mir auch schon so bei den Beiträgen gedacht. Wenn du es so dicke hast, kannst du dir bestimmt n nettes Örtchen in D suchen wo die Kriminalität nicht so schnell hinkommen wird. Berlin Neukölln wohl dann eher nicht
[quote=„Arko, post:20, topic:40067“]
Was macht es dann für dich Sinn auszuwandern, wenn du in der EU verbleiben willst? Was sind denn für dich Gründe NICHT in die Schweiz auszuwandern?
[quote=„Arko, post:20, topic:40067“]
Bloß weil die Schweiz von der EU abhängig ist? Ich finde Sie haben das bis jetzt über die Jahrzehnte doch ganz gut hingekriegt.
sry aber hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
wenn ich den Aufwand einer Auswanderung auf mich nehme möchte ich erhebliche Verbesserung zur jetzigen Situation erleben und das werde ich mit der Schweiz nicht bekommen. Wie gesagt ich kenne die Schweiz sehr gut. Und nochmal die Gründe eine geringeren Besteuerung beim Einkommen, größere Freiheit im Unternehmen zu haben und dass sie sich nicht in der EU befindet interessieren mich nicht. In der Schweiz bist du perönlich auch nicht freier als in Deutschland
Das freut mich für dich.
Ich habe in verschiedenen Ecken von Deutschland gelebt anfangs in Frankfurt und danach in von Köln bevor ich in den Süden bin (auch dort in verschieden Städten). Und wenn ich mal wieder dort bin habe ich einen vorher nachher vergleich. Aber selbst hier im Süden in einer eher gehobenen Gegend nimmt das asoziale Verhalten immer weiter zu. Wir können gerne persönlich schreiben aber dass hier zu klären sprengt den Rahmen
Ich denke, dass man relativ pauschal sagen sagen, je unentwickelter ein Land ist, desto freier ist es meistens. Das schließt die Schweiz dann natürlich aus. Dafür sind unentwickelte Länder natürlich meistens auch etwas unsicherer.
Ich persönlich würde/werde entweder an die Costa del sol rund um Málaga oder nach Mallorca auswandern. Málaga ist mittlerweile eine Wahnsinnstadt, ich liebe sie. Ein angenehmes Klima steht bei mir ganz oben auf meiner Liste und das schließt dann natürlich alles skandinavischen Länder sofort aus. Im Winter dann vielleicht noch temporär irgendwo in Mexiko. Aber ich habe da auch etwas leichter reden, weil ich spanisch spreche. Andererseits kann man das natürlich auch in ein oder zwei Jahren ganz passabel lernen. Und irgendetwas muss man ja als Rentier mit seiner freien Zeit machen ;-)…
aus der Türkei
aber nicht falsch verstehen ich hatte noch Probleme bezüglich ausländerfeindlichkeit, ich habe auch noch nie einen Nazi getroffen^^
ich war vor kurzem für ein paar Wochen in Japan und habe mal wieder erfahren wie harmonisch und angenehm dass zusammenleben sein kann wenn man auf sich gegenseitig Rücksicht nimmt
ich möchte aber nicht am Arsch der Welt in einem kleinen Dorf leben
das mein ich damit auch nicht.
Da hat wohl auch jeder andere persönliche Vorstellungen.
Ich wohne in der Nähe von Magdeburg (ja ich weiß, der böse Osten). Ich fahre ne stunde nach Berlin, Leipzig, Hannover oder in den Harz, ca 2,5 Stunden zur Ostsee. Trotzdem ist es hier eher ne kleine Stadt und kein Dorf mit 2 Häusern. Nach Magdeburg lasse ich meine beiden Töchter trotzdem eher nur ungern allein, was in einem bestimmten Alter dann auch nicht mehr so einfach ist.
Es würde für mich persönlich auch noch andere Aspekte geben. Meine Eltern zBsp sind fast 80 und ich denke dass die jetzt nicht unbedingt bock auf auswandern hätten. Und so ganz allein würde ich sie dann auch nicht lassen wollen.
Wenn ich keine Rücksicht auf etwas / jemanden nehmen müsste, würde ICH es so machen wie oben geschrieben. (Schweiz/Malle)
Ich würde Thailand nicht als Krypto freundlich betrachten.
Könnte schwer sein die BTC in Landeswährung zu tauschen.
Schuld ist wie in der EU auch das KYC Verfahren.
Über Bank & Börse funzt es nicht weil die nur mit Thais Geschäfte machen wollen. Bei Aktien ists das selbe.
Ich würde das Ziel zum Auswandern aber auch nicht davon abhängig machen wollen. Überlegt Euch wo ihr gerne hin wollt und dann werden sich mittel und Wege finden denke ich.
Spannende Frage, die sich meine Frau und ich uns auch oft stellen (ohne, dass wir Privatiers sind). Die Länder, die uns dabei zuerst in den Sinn kommen, sind scheinbar ganz anders als bei den meisten hier.
Wir haben auch lange über Malaga und Alicante, also Spanien, nachgedacht, aber nach längeren Aufenthalten vor Ort ist unser Favorit mittlerweile eher Mexiko. Wir waren auch von Georgien sehr positiv überrascht, allerdings fühlen wir uns kulturell näher mit den Einheimischen in einem Land in dem wir beide die Sprache sprechen, deswegen wird es wahrscheinlich eher ein Land in Lateinamerika. Die nächsten Jahre wollen wir uns Argentinien, Uruguay und Chile noch genauer angucken, und spätestens bevor unser Kleiner dann irgendwann mal eine Schule besuchen sollte, müssen wir uns langsam entscheiden.
Tatsächlich sind wir jetzt aber auch nicht akut unzufrieden in der Kleinstadt in der wir hier in Deutschland leben. Uns geht’s eher um die perspektivischen Möglichkeiten, sollten sich die Dinge in der EU spürbar negativ entwickeln.
Die größte Hürde ist eben die fremde Sprache. Und man sollte die Sprache des Landes wo man hingeht, sehr gut können um dort glücklich zu werden und auch von den Einheimischen akzeptiert zu werden. Gleiches erwarte ich ja auch von Leuten, die dauerhaft nach Deutschland kommen, also nicht nur für einen Urlaub.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist ein wichtiger Punkt, dass man mindestens 1 % an einem Unternehmen besitzt. Dann muss man wohl diese Steuer zahlen.
Aber alles ohne Gewähr.
Edit: @btc.for.freedom Der Punkt mit der Sprache ist sehr gut. Man darf nicht unterschätzen wie schwer das Lernen einer neuen Sprache sein kann. Ich habe es probiert und hätte nicht gedacht, wie heftig es sein kann im Alter eine neue Sprache zu lernen.
Das Geheimnis lautet dran zu bleiben. Jeden Tag etwas zu lernen. Es benötigt viele 1000 kleine Schritte, um eine neue Sprache zu erlernen. Dazu viel Abwechslung, klassisches Vokabellernen, Grammatik, Netflix-Serien gucken im original mit Untertitel, fremsprachige Youtube-Podcasts mit Untertiteln, viel Lesen in der Fremsprache und moderne Medien nutzen, z. B. Lehrer online mit iTalki oder Skype. Paso a paso ;-).
Wenn man eine Sprache wie z. B. spanisch lernt, dann sieht man erst, wie unglaublich einfach englisch ist. Nur ein Artikel, sehr einfache Konjugation usw. Andererseits sind uns romanische Sprachen immer noch deutlich näher als slawische, arabische oder asiatische Sprachen. Die kann man im Alter wohl wirklich kaum noch lernen. In diesem Sinne, der Spanier würde jetzt sagen ánimo .
Wenn du ausgesorgt hast und englisch kein Problem ist dann Neuseeland, ein absoluter Traum, gerade auch für Kinder… Und keine giftigen Tierchen (weder zu Land zu Wasser noch in der Luft)
Ich weiß nicht recht. Neuseeland hat während der Corona Zeit unter der Premierministerin Jacinda Ardern die krassesten Maßnahmen weltweit gehabt und die häßliche Fratze eines totalitären Polizeistaates gezeigt. Ich wollte da nicht mehr hin.
Sehe ich 100% genauso. Kenne Leute, die nach Australien ausgewandert sind, die mir schlimme Dinge berichteten. Und Neuseeland war offenbar noch schlimmer. Ich würde bei allem Fokus auf Steuern und Bitcoin auch seit Corona keine Insellage mehr wählen. Denn wenn doch mal die Kacke am Dampfen ist, kommt man nur „mit KYC-Infrastruktur“ wieder weg (sprich: „du bekommst Flugticket nur, wenn Du xy mitmachst“). Ein zentral gelegenes Land hat immer den Charme, dass man zur Not über die grüne Grenze zu Fuß und nur mit einer Bitbox bekleidet laufen kann.
Das ist wirklich so, Insellage kann man nicht empfehlen. Wenigstens mit dem Auto sollte man überall hinkommen. In der Corona Zeit war es ja fast unmöglich zu fliegen. Da haben wir uns einfach ins Auto gesetzt und sind mehr oder weniger spontan nach Kroatien gefahren. Das war wie eine komplett andere Welt in der Zeit. Die hatten theoretisch die gleichen Maßnahmen, aber kein Mensch hat sich dran gehalten. Die Menschen haben auf der Straße getanzt und Lieder gesungen. Die Kinder sind dort bis spät abends auf der Straße rumgerannt während sie bei uns mehr oder weniger eingesperrt waren. Bis heute mein schönster Urlaub und seit dem hat die kroatische Fußballnationalmannschaft einen Fan mehr .
Kroatien könnte also ein schönes Ziel sein zum Auswandern, aber leider ist die Sprache nur sehr schwer zu lernen.
Wenn Du nicht arbeiten und somit keine Job-Infrastruktur brauchst, käme für Dich ggf. sogar alternative Gemeinschaften wie Liberland infrage (nur ist das Ding „nicht ganz fertig“ :-) (und auch irgendwie unter staatlichen Sanktionen) https://liberland.org/