Schönen guten Morgen,
kurz zu mir ich bin fast 40 Jahre alt und vor grob 15 Jahren nach Deutschland gezogen. Ich habe das Glück dass ich mittlerweile finanziell ausgesorgt habe und nicht mehr arbeiten muss allerdings möchte ich hier nicht mehr leben und eventuell meine Kinder groß ziehen, da die Kriminalität und Gewalt in den letzten Jahren spürbar zu und Freiheit abgenommen hat. Deshalb würde ich mich über Vorschläge von Ländern freuen die ihr empfehlen könnt. Aber beachtet bitte dass ich nicht dorthin ziehen möchte um zu arbeiten, ein niedriger Steuersatz auf geleistete Arbeit interessiert mich nicht, eine Vermögenssteuer hingegen schon.
Vermögenssteuer muss nicht schlimm sein. In der Schweiz hast du in einem günstigen Kanton ca. eine Steuer von 0,1%. Also bei 1.000.000 Vermögen sind das 1.000 im Jahr. Dafür lassen sich die anderen Vorteile sehen
Singapur kann eine gute Option sein, aber die Kriterien sind sehr knapp. Ist wirklich alles andere unwichtig?
Pauschal hätte ich auch Schweiz gesagt. Keine EU mehr, sehr gut laufender Staat über Jahrhunderte. Extrem hoher Lebensstandard.
Ich für mich habe noch Neuseeland auf dem Zettel. Aber keine Ahnung, wie es dort mit Vermögenssteuern aussieht. Aber dort lässt es sich auch prima leben.
Ich habe mir schon fast gedacht dass relativ schnell die Schweiz erwähnt wird da sie hier ziemlich beliebt ist allerdings hat die Schweiz nicht nur Vorteile. Ich wohne ziemlich nah an der Grenze zur Schweiz, bin dort von Frühling bis Herbst bestimmt jede Woche im Urlaub oder besuche Freunde.
Ich kenne einige die in die Schweiz ausgewandert sind aber auch welche die zurück kamen und natürlich auch „echte“ Schweizer. Ich mag die Berge, das Essen und den schweizer Dialekt auch wenn sie es oft als eigene Sprache bezeichnen;) aber die Gegenden die für mich interessant wären fangen bei 0,4% Vermögensteuer an enden mit Zürich (was mir eigentlich am liebsten wäre) bei über einem Prozent. Außerdem habe ich schon mehrfach direkt bei Freunden erlebt was es für ein Theater war bei Kryptoauszahlungen was nachweisen usw. betrifft. In Deutschland hatte ich was das angeht noch keine Probleme und kenne auch keinen persönlich. Grundsätzlich finde ich aus persönlicher Erfahrung dass Deutschland und Schweiz sich in Bezug auf Freiheit nichts schenken.
Singapur ist mir eigentlich zu klein und zu warm und die Freiheit wird dort auch nicht großgeschrieben. Aus denselben Gründen kommt auch Dubai für mich nicht in Frage. In beiden Ländern war ich mehrfach.
Die Freiheit und Sicherheit aber auch Planungssicherheit sind die wichtigsten Dinge.
Das Problem an der Schweiz ist auch dass sie sehr abhänhig von der EU ist.
Wenn es in der EU irgendwann richtig bergab gehen sollte sieht es auch für die Schweiz schlecht aus. Und an sich halte ich die EU auch für etwas sehr gutes aber nicht wie sie derzeit und sehr wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren regiert wird.
Australien und Neuseeland standen bei mir bis vor ein paar Jahren auch auf der Liste aber nach den Lockdowns wärend Corona sieht es anders aus. Von einer Ausgangsperre halte ich nicht viel egal wie gefährlich ein Virus ist.
Im moment Tendiere ich zu Skandinavien. Norwegen, Dänemark und Finnland. Was mich von drot aber etwas abhält sind die Winter vorallem weiter nördlich.
Dann raus aus der EU. Nimm Norwegen, wenn du schon die Wahl hast :D
Kann jeder so aus Deutschland raus? Dachte es sowas wie Wegzugsbesteuerung, oder täusch ich mich?
Mit Schweiz wäre ich vorsichtig. Wenn man nur wenige Millionen hat, ist das auch nur ein Durchschnittleben, was man dort führt. Die Kosten dort sind nicht ohne.
Generell ist Auswandern nicht einfach. Die Länder wollen ja einen Grund, damit du einwandern kannst. Manche wollen dass du ins Land investierst, manche wollen Fachkräfte etc. Die wenigsten Ländern werden dich reinlassen, wenn du nicht arbeiten möchtest und du die Staatsbürgerschaft nicht kaufen musst.
Soviel dazu was ich zum Thema auswandern denke.
Das Problem ist, dass du uns nach und nach deine Kriterien fütterst. So macht es keinen Spaß, dir zu versuchen zu helfen
Bei „zu warm“ fliegt eigentlich schon alles raus. Da bleibt dann nur noch Grönland, Russland oder die Arktis, wenn du nicht in der EU bleiben möchtest
Da kannst du gleich in Deutschland bleiben.
In der EU und EU nahen Ländern wirst du auf Dauer keine Verbesserung haben.
Objektiv ist Schweiz die beste Antwort, wenn du nicht auf „EU Luxus“ verzichten willst, ohne in der EU zu sein.
Überall wird nur mit Wasser gekocht. Das perfekte Ausreiseland gibt es nicht.
Wenn ich in deiner Situation wäre und wenn ich (bzw du) es mir (dir) leisten könnte (kannst?), würde ich meinen Hauptwohnsitz in der Schweiz (günstiges Kanton) wählen und mir noch n Zweitwohnsitz (ne Finca oder so) auf Mallorca holen.
Das wär so mein Träumchen.
Norwegen wäre gar nix für mich. Viel zu kalt und zu dunkel
Sry aber ich dachte nach dieser Aussage wäre klar was mir besonders wichtig ist
Mir ist natürlich klar dass ich kompromisse eingehen muss aber bei den genannten Stadtstaaten wiegt Freiheit noch deutlich mehr wie die Hitze.
Nur an der Hitze soll es nicht scheitern.
Außerdem will ich nicht zwangläufig die EU verlassen. Noch haben die Länder mehr zu melden in ihrem Land als die EU.
ich habe das Gefühl dass viele Bitcoiner ein zu gutes Bild von der Schweiz haben. Wie gesagt ich kenne die Schweiz sehr gut aber nur weil man dort wenig Einkommenstsuer zahlt und das Land nicht in der EU ist , ist für mich nicht Grund genug
Also ich kann es
Ich weiß nicht was bei dir wenige Millionen sind aber die meisten Schweizer sind keine Millioniäre …
Aber nehmen wir mal an du meinst mit wenige Millionien genau 3 Stück dann lebst du damit trotzdem sehr sehr gut in der Schweiz.
Genau deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht!
Ich möchte nicht wegen zu hoher Steuern auswandern. Für mich ist Deutschland als ehemaliger Immobilienbesitzer und Bitcoinholder ein reines Steuerparadies.
Ich bin mal zufällig übern den unten stehenden YouTube-Kanal zu dem Thema gestoßen. So einfach ist das nicht, mit seinem Geld wegen zu hoher Steuern etc. auszuwandern. Da gibt es viel zu beachten.
Wir können ja irgendwann als Bitcoiner eine riesige künstliche schwimmende Insel bauen. Bitcoin Ocean City oder so. Da bauen wir dann ein Stadtstaat auf.
Super Idee. Das Wichtigste wäre, dass wir früh genug ein total gutes und überhaupt nicht cringes Werbevideo machen. Wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZFoAF6lY6iI
Wenn du Länder in Betracht ziehst, die Bitcoin und andere Kryptowährungen freundlich gegenüberstehen, gibt es einige interessante Optionen. Diese Länder haben oft günstige regulatorische Rahmenbedingungen und eine aktive Krypto-Community, die den Umgang mit Bitcoin erleichtern. Hier sind einige Länder, die als krypto-freundlich gelten und auch aus anderen Gründen attraktiv sein könnten:
-
Portugal:
- Vorteile: Keine Steuern auf Krypto-Gewinne für Einzelpersonen. Angenehmes Klima, niedrige Lebenshaltungskosten und freundliche Bevölkerung.
- Krypto-Freundlichkeit: Portugal hat eine progressive Haltung gegenüber Kryptowährungen und fördert ihre Nutzung.
-
Schweiz:
- Vorteile: Hohe Lebensqualität, politische Stabilität, geringe Kriminalität. Kanton Zug, auch bekannt als „Crypto Valley“, ist ein Zentrum für Blockchain- und Krypto-Unternehmen.
- Krypto-Freundlichkeit: Gut regulierte Umgebung für Krypto-Unternehmen und keine spezifischen Steuern auf Krypto-Gewinne für Privatpersonen.
-
Malta:
- Vorteile: Angenehmes Mittelmeerklima, englischsprachig, Mitglied der EU. Malta hat ein krypto-freundliches regulatorisches Umfeld geschaffen.
- Krypto-Freundlichkeit: Malta hat umfassende Gesetze zur Regulierung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien eingeführt.
-
Singapur:
- Vorteile: Sehr niedrige Kriminalitätsrate, saubere und sichere Umgebung, hervorragende Bildungseinrichtungen. Keine Kapitalertragssteuer auf Krypto-Gewinne.
- Krypto-Freundlichkeit: Singapur ist ein bedeutendes Zentrum für Krypto-Handel und Blockchain-Innovationen in Asien.
-
Estland:
- Vorteile: Fortschrittliche digitale Infrastruktur, niedrige Lebenshaltungskosten, EU-Mitgliedschaft. Estland ist bekannt für seine E-Residency und digitale Innovationen.
- Krypto-Freundlichkeit: Estland fördert die Nutzung von Kryptowährungen und hat klare regulatorische Rahmenbedingungen.
-
El Salvador:
- Vorteile: Tropisches Klima, niedrige Lebenshaltungskosten. El Salvador hat Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt.
- Krypto-Freundlichkeit: El Salvador ist das erste Land, das Bitcoin als offizielle Währung anerkannt hat und fördert seine Nutzung aktiv.
Diese Länder bieten nicht nur steuerliche Vorteile für Kryptowährungen, sondern auch eine hohe Lebensqualität und ein sicheres Umfeld. Es ist wichtig, die spezifischen steuerlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen in jedem Land genau zu prüfen und sich gegebenenfalls von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du die besten Entscheidungen triffst.
ich kenne diese Statistiken aber sie geben nicht mal im Ansatz das wieder was ich persönlich und mein Umfeld erleben.
hört sich interesant
Adam Back lebt auch in Malta. Man kann ihn dann vielleicht besuchen und mit der Frage belästigen ob er Satoshi ist.
Vielleicht kann @Lichtrebell hier noch etwas sagen. Ich glaube er ist ausgewandert. Kann sein, dass ich mich irre.
Quelle angeben nicht vergessen.
#ChatGPT
Portugal hört sich auch gut an, ist aber in der EU, hat vor und Nachteile
El Salvador … ich weiß nicht… hätte ich persönlich Angst vor… kann auch ganz schnell wieder das gefährlichste Land der Welt werden, wär mir persönlich zu weit weg von Freunden und Familie
Estland wär mir zu nah an Russland (reiner persönlicher Vorurteil)
Singapur finde ich an sich auch spannend, wär mir persönlich zu weit weg von Freunden und Familie
Was macht es dann für dich Sinn auszuwandern, wenn du in der EU verbleiben willst? Was sind denn für dich Gründe NICHT in die Schweiz auszuwandern?
Bloß weil die Schweiz von der EU abhängig ist? Ich finde Sie haben das bis jetzt über die Jahrzehnte doch ganz gut hingekriegt.