Wo am besten größere BTC Beträge kaufen?

Hallo, ich bin ganz neu im Forum und bräuchte zuverlässige Informationen zum Kauf von BTC!

Mir ist das Thema BTC zwar nicht neu, aber ich habe noch nie BTC gekauft.
Kürzlich habe ich mir eine Bitbox02 gekauft und aufgesetzt. Nun habe ich vor einen größeren Betrag in BTC zu investieren. Diese an einer Börse zu kaufen, dann einen kleinen Testbetrag an meine Bitbox zu senden und wenn alles funktioniert den Rest transferieren, so dass ich ca. x BTC für lange Zeit auf meiner Wallet verwahren kann.
Bei welcher Börse mache ich das bei so einem Betrag am besten? Einzahlen würde ich per
SEPA -Überweisung oder auch PayPal. Bin hier aber auch für andere Vorschläge offen.
Welche Börse empfehlt ihr da? Relai, Kraken, Bitpanda, Bitavo, 21bitcoin, usw. usw?
Ehrlich gesagt ich weiß nicht wirklich für was ich mich da entscheiden soll.
Ich möchte allerdings auch kein Vermögen für den Transfer ausgeben.
Bin auf eure Vorschläge, am besten durch eigene Erfahrungen gespannt.
Ich bin mir recht sicher, dass es hier im Forum diese Anfrage schon in verschiedenster Art gegeben hat, allerdings bin ich mir nicht sicher wie aktuell die Beiträge hierzu sind. Manchmal ändern sich ja auch Meinungen zu Dienstleistern durch irgendwelche Vorfälle in der Vergangenheit.
Besten Dank schon mal vorab.

[Mod-Edit: Beträge entfernt]

Du solltest deine Kaufbeträge hier nicht nennen.

Hier ein Vergleich:

Wenn du KYC machen willst, dann kann ich BSDEX empfehlen. Leider haben sie inzwischen auch Shitcoins.

edit: Kraken ist auch gut.

Kraken, dann BSDEX.

4 „Gefällt mir“

Gerade für größere Beträge würde ich keinen Broker empfehlen.
In der Regel verliert man durch den Spread doch schon einiges.
Bison ist definitiv raus für mich.

Bei Relai gibt es einen Service für größere Summen. Die Konditionen kenne ich nicht.

Kraken halte ich für die beste Option. Gut und günstig. Vielleicht ein bisschen unübersichtlich.

Besten Dank für die bisherigen Antworten. Damit reduziert sich die Suche für mich nach Angeboten deutlich. Ich werde mir die genannten Börsen genauer ansehen.

Sag dann, wie und warum du dich wie entschieden hast.

Werde ich machen.

Ich hatte bei Kraken zu Spitzenzeiten etwa 40.000€ über längere Zeit liegen und mein Anteil an der Summe war nichtmal 1/3. Auch wenn mir am Anfang etwas mulmig war. (Zuviele erst kürzliche TrustPilot Bewertungen gelesen :slight_smile: ) passierte letztendlich nichts.
Hatte mich aber auch über das Unternehmen, Geschäftspraktiken und die Leute die dort arbeiten, informiert. Positiv war, dass Kraken immerhin eine Historie hat.

Gruß

Also das neue UI auf Kraken gefällt mir persönlich sehr gut und ist deutlich aufgeräumter als früher. Es gibt jetzt einen schönen Hybrid zwischen dem Broker und dem Pro UI, bei dem man nur das sieht, was man grade so für eine Market/Limit Order braucht. Musst dich vielleicht mal wieder einloggen… :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich dachte, die Banken melden selber. 12.500 € in welcher Zeit?

Ich habe davon bis jetzt noch nie gehört und ich kenne auch keinen der das jemals gemacht hat

Wow, das ist interessant. Hab vor rund 3 Jahren ein US Car importieren lassen, da hab ich weit mehr als diese 12k in die USA überwiesen.

Hab mich wegen Rückfragen zu der Überweisung noch mit der Bankangestellten unterhalten, die hätte mich auch drauf hinweisen können …

Da bin ich mal gespannt, ob das irgendwann mal ein Thema wird :grin:

Hier! Ich! Ich habe es sogar zweimal gemacht.

Mit zwei unterschiedlichen Aussagen. Die erste Dame hat einfach alles erfasst und dann war gut.

Wichtig: Es geht hier nur um eine Statistik, wenn Euro ins Ausland abfließen und damit etwas gekauft wird. Geld ins Ausland auf dein eigenes Konto überweisen ist nicht meldepflichtig. Also habe ich einfach den Kauf gemeldet. Es werden nur Summe und „was“ erfasst, nicht „wer“.

Der zweite Herr war über meinen Anruf verwundert und sagte mir, dass es für BTC/Crypto gar keine Rechtsgrundlage zur Erfassung gäbe und beschwerte sich indirekt über seine unwissenden Kollegen.

Meine Erfahrungen sind schon eine ganze Weile her, daher weiß ich nicht, ob da nicht nachgebessert wurde. Ein Anruf kann jedenfalls nicht schaden, theoretisch gäbe es auch Strafen, wenn man anrufen müsste, aber es nicht tut. Ob das jemals eine Rolle spielen würde, ist fraglich. Aber steht eben so in Gesetz. Jedenfalls braucht man vor diesem Anruf keine Angst haben.

So, es hat nun etwas gedauert.
Die Entscheidung fiel zwischen Kraken und 21Bitcoin. Ich habe mich für Kraken entschieden, auch wenn es kürzlich Negativnews zu Kraken gab.
21Bitcoin war interessant wegen dem deutschen Bankkonto, aber ich wollte nicht nur eine App.
Zudem sind die Konditionen bei Kraken wohl etwas besser. Man muss ja schauen wo man bleibt.
Man kann sich ja wenn nötig auch für mehrere Börsen entscheiden und muss nicht zwingend nur einen Dienst nutzen…
Die Registrierung bei Kraken war easy.
Schade, dass man die Webseite trotz etlicher Sprachoptionen nicht auf Deusch einstellen kann, aber englisch ist auch kein Hindernis.
Besten Dank nochmals an alle für die Threadteilnahme.

Was ich noch zu erwähnen vergessen hatte:
Bei der Registrierung bei Kraken hatte ich zur Verifikation ein t-online Email-Postfach angegeben. Auf dieses Postfach kam kein Verifizierungscode von Kraken an. Mit einem anderen Postfach hat es sofort funktioniert. Das gleiche Problem gibt es ja auch bei Bitbox, die explizit angeben, dass man kein t-online-Postfach verwenden soll. Die Telekom scheint da wohl mal wieder „extratoll“ zu sein.

1 „Gefällt mir“

Das ist der letzte Email-Dienst überhaupt. Bei mir sind auch damals Emails von Murena / e.email (privacy-friendly Handy-OS) nie angekommen (dutzendfach versucht über Tage) und noch nicht mal im Spamfilter gelandet. Einzige, logische Erklärung: Zensur!

Ich hatte extra gegoogelt und auf der Supportseite von Kraken gelesen was man tun soll, wenn der Code nicht ankommt. Da stehen zwar ein paar Sachen, aber über dieses Problem nix.
Im Spam war bei mir auch nichts (eine der Möglichkeiten die auch Kraken angibt wenn nichts kommt)…aber das ist ja eh das Erste was ich mache, im Spamordner zu schauen…man kennt das ja.

Hast du die „normale“ Exchange von Kraken genutzt oder dich für OTC registriert? OTC ist bei kraken schon bei „kleineren“ Summen möglich.

Nur nochmal als Ergänzung für zukünftige Leser:innen.

Der Vergleich ist natürlich auch ein wenig Apfel mit Birne.
Bei Kraken handelt es sich um eine Börse, die für größere Beträge sicher die richtige Wahl ist.
21Bitcoin dagegen ist ein Broker, entsprechend überraschen die etwas höheren Gebühren auch wenig. :slight_smile:

Nun, ich hatte im ersten Post ganz klar erwähnt, dass ich eine größere Summe investieren will, dennoch wurde mir 21Bitcoin vorgeschlagen. Warum hast du den Apfel/Birne-Vergleich bzw. dich nicht schon vorher zu der Sache geäußert, als ich um Meinungen gebeten hatte. Hinterher rumnölen finde ich eher uncool.