Wissenschaft, BTC und das Impfen

In einem großen Teil dieses Threads ging es darum, ob eine Impfung überhaupt sinnvoll ist. Darauf habe ich mich bezogen. Ich habe aber auch nicht alles gelesen.

Das Thema „Was darf der Staat?“ ist ein philosophisches oder ethisches und deshalb auch sehr subjektiv.

2 „Gefällt mir“

Ich habe enge Verbindungen zu medizinischen Kreisen. Ihr werdet es nicht glauben, aber dort herrscht ebenfalls kein Konsens. Bedeutet automatisch, dass von Medizinern ebenfalls nur Meinungen zu hören sind. Auch in der Medizin, oder gerade dort, lassen sich Fakten auch anders interpretieren. Forschungsergebnisse sind nicht unbedingt eindeutig.

Freiheit ist ein besonders schwieriges Thema. Wir leben in einer überregulierten Gesellschaft. Das führt dazu dass für den Einzelnen eigentlich nur noch recht wenig Freiheit zur Verfügung steht. Auf der anderen Seite kann sich die Gesellschaft ganz gut mit der Situation abfinden. Problematisch wird es nur für Leute, die aus den 08/15 Schema raus fallen.

1 „Gefällt mir“

Die Mehrheit der Virulogen ist sich einig. Das ist so ähnlich wie bei der Klimaänderung, auch hier gibt es eine große Mehrheit der Wissenschaftler die den menschengemachten Klimawandel NICHT leugnen.

Übrigens bin ich recht viel in professionellen „Bitcoin“ Kreisen unterwegs. Also eher bei Blockchain Experten, - Architekten usw. da ich selbst dort arbeite. Dort kenne ich fast ausschließlich geimpfte Personen die hier keiner Verschwörungstheorie angehören.

Bei den Leuten die ein paar BTC haben aber im Prinzip keine Ahnung haben, da sieht es anders aus.

6 „Gefällt mir“

Bei mir nicht. Alle BTC Hodler die ich kenne und mit denen ich verkehre sind längst geimpft. Auch die, die keinen ganzen Coin zusammen haben.

Nach diesem Thread und andere Erfahrungen in letzter Zeit würde ich vermuten, dass sich Bitcoiner in Wahrheit gar nicht viel von anderen Gruppierungen unterscheiden.

Da es ja in letzter Zeit einige dieser Threads gab (Bitcoiner & Wissenschaft, Bitcoiner & Staatsfeinde, Bitcoiner und…) aber es eigentlich überall ein sehr breites Meinungsbild gab, könnte eine Erklärung auch sein, dass Bitcoin mittlerweile auch wirklich in einer breiten Bevölkerungsschicht angekommen ist.

Das muss sich natürlich nicht in den Medien und schon gar nicht in den sozialen Medien widerspiegeln. Da werden leider oft die, die am lautesten Schreien (aber oft wenig Ahnung haben) häufig wahrgenommen.

4 „Gefällt mir“

“Verlass mich auf mein Gefühl” nee, näh :joy:? Das ist nicht sonderlich schlau :see_no_evil:. Es gibt unendlich viele Information zum Thema Corona ( vom
RKI zB ), die auch ein medizinischer Laie verstehen kann. Wer allerdings auch diese Quelle als manipulativ anzweifelt, dem ist nicht weiter zu helfen.

3 „Gefällt mir“

Da brauchst du keinen Atuhut, sondern nur ein bisschen gesunden Menschenverstand, eine Beobachtung deines eigenen Körpers und den Mut aus der allgemeinen Suppe etwas herauszuragen. Die Geschichte des Impfens kann nämlich ganz anders erzählt werden, als die gleichgeschalteten Medien es tun. Lies bitte mal „Die Masernlüge“ von Tolzin oder „Geimpfte Nation“ von Andreas Moritz. Wenn man nur einseitig gefüttert wird, wie du und viele andere, dann ist dein Urteil verständlich, deswegen jedoch nicht weniger überheblich.

Tolzin. Der Klassiker :joy:

Der harte Kern der Impfgegner ist für die Argumente der Wissenschaft kaum noch erreichbar. Der Herausgeber der impfkritischen Zeitschrift Impfreport, Hans Tolzin, verunsichert seit Jahren Menschen durch teilweise kaum belegte Behauptungen. Tolzin stellt sogar in Frage, ob es sich bei Masern überhaupt um eine durch Viren übertragene Krankheit handelt. Er hält es für denkbar, dass Masern und andere Infektionskrankheiten nichts anderes sind als eine Folge von Anpassungen und Selbstheilungsprozessen im Körper.

Ein Schwurbeler vom Allerschlimmsten :see_no_evil:

5 „Gefällt mir“

:man_facepalming:

Genug Internet für heute…

8 „Gefällt mir“

Interessante Diskussion, und absolut deiner Meinung. Ich selber bin Bitcoin Fan (und halte nix von Shitcoins) - aber mir fiel auch schon auf, dass die Bitcoin Community ihre libertäre Einstellung hier bis zur Grenze des Erträglichen treibt. Während ich bei einigen der einschränkenden Corona Massnahmen noch Verständnis habe, dass man sich dagegen wehrt, kann ich das Ignorieren der Wissenschaft bei der Frage der Impfung nicht mehr nachvollziehen. Man muss sich klar machen, es gibt KEINE Impfung, die überhaupt je eine Spätfolge nach Jahren gehabt hätte. Es gibt natürlich in seltenen Fällen Langzeitfolgen, die tauchten aber immer nach ein paar Wochen auf - Langzeit- und Spätfolgen sind verschiedene Dinge. Die oft zitierte Narkolepsie bei der Pandemrix Impfung war keine Spätfolge, die tauchte meistens innert 5 Wochen auf. Nie gab es bei Impfungen Folgen, die erst nach Jahren zum Vorschein gekommen wären. Das jetzt bei der mRNA Impfung einfach zu postulieren, ist Unsinn. Das einzig Spezielle der mRNA Impfung ist nach ein paar Tagen verflogen, weil sich die mRNA abbaut, danach ist das Verhalten wie bei jeder klassischen Impfung. Wer meint, dass er sich nichts spritzen lassen will, was er nicht versteht, darf nicht mal eine Kopfwehtablette schlucken. Am Unsinnigsten ist es, vor absolut theoretischen und an den Haaren herbeigezogenen Risiken einer Impfung Panik zu machen, und gleichzeitig das absolut reale Risiko von Long Covid als eingebildet und Simulantentum abzutun.

Wer die Meinung vertritt, er übernehme das Risiko für sich selber und lasse sich nicht impfen, was definitiv unsolidarisch ist, der sollte, um konsequent zu sein, eine Patientenverfügung schreiben, dass er oder sie im Falle eines schweren Verlaufs auf einen Intensivplatz verzichtet, falls es zu Triage-Situationen kommt.

7 „Gefällt mir“

Wie ich mit Leuten umgehe die Anders denken? Naja sie denken halt anders als ich :joy: und das ist fucking gut so :angry:

Sorry, da fällt es mir schwer ernst zu bleiben aber ich versuche bestmöglich fair zu bleiben. Weil sonst bediene ich mich mit den gleichen Mitteln wie meine Gegner. Ich stell dir jetzt mal ne Gegenfrage.

Was würdest du den mit Andersdenkenden machen wenn du die macht hättest?

denunzieren, beschimpfen, verunglimpfen oder sogar vergasen? Na fällt dir was auf?

Ich muss echt aufpassen. Innerlich koche ich wenn ich so einen Beitrag lese. Das ist das gleiche wie jemand hier mal geschrieben hat, das es Personen gibt die keinen Gesellschaftlichen nutzen haben. Da ging es um Bushido.

Wer entscheidet sowas? Wer bestimmt was richtig ist oder nicht?

Gaaaaaanz gefährlich wenn man so denken. Damit denunziert man Menschen und vorverurteilt Menschen!

Für mich stellt sich eher die Frage. Wie gehen wir mit Andersdenkende um? Und das was in der Coronakriese passiert ist geht garnicht!

Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr persönlich angefahren. Nimm es nicht persönlich da auch ich meine Geschichte habe. Euer Roadrunner hat auch viel erleben müssen weil er ab und zu ein komischer Vogel ist. Er läuft ständig die Route 66 rauf und runter, hat da son blauen Kamm auf dem Kopf und macht ständig dieses meep meep.

Anderdenkende ist meiner Meinung in der heutigen Zeit so wichtig geworden. Bloß keine Gleichschaltung hier. Ich wünsche uns allen mehr Gelassenheit, Offenheit und Geduld mit Andersdenkenden. Was auch für mich gild :sweat_smile:

Euer Roadrunner Hüter des Whitepaper und stolzer Besitzer des Titel: Ring of Fire Gott. :blush:

7 „Gefällt mir“

Umso besser. Ich hätte es so formulieren sollen. „… mag es anders aussehen“. ^^

Anders denken per se ist ja ok und für eine gesunde Dekomratie wichtig. Aber es belastet mich, dass Leute die Wissenschaft lügen. Es belastet mich, dass Leute unmögliche Vergleiche mit dem Holocaust machen. Es belastet mich, dass Leute schwarz-weiss denken und das Gefühl haben die ganze Welt (der Staat) wolle sie verarschen, nur weil ihr Leben etwas anders verlaufen ist/ sie falsche Entscheidungen getroffen haben oder einfach ganz viel Pech hatten. Es belastet mich, dass sich Leute ihren fucking westlichen erste Welt Privilegien nicht bewusst sind. Ich meine, wir haben ein riesen Problem (Pandemie) und dank der Wissenschaft eine grossartige Lösung (Impfung). Aber hauptsache anders denken, hauptsache gegen den Strom schwimmen, einfach so weil man es kann. Und damit die Freiheit und das Leben anderer Leute gefährden, die Pandemie unnötig in die Länge ziehen und dabei am liebsten eine Menge sozial schwacher Leute in ihr Schwurbelloch mitreissen.

Wenn „Andersdenken“ bedeutet Tolzin und co. zu zitieren, dann würde ich sagen, dass Bildung die einzige Lösung ist. Ich würde sie also zwingen, sich zu bilden, lernen zu differenzieren und ihnen einige Nachholstunden in Ethik aufbrummen. Ich würde sie mitnehmen zu „Ärzte ohne Grenzen“ in Syrien und ihnen einige Entwicklungsländer zeigen. Ich würde mit ihnen staatliche Instituionen besuchen und ihnen zeigen, dass da Menschen sitzen. Zum Schluss meiner Reise würde ich ihnen eine BTC Wallet installieren und einige Sats darauf überweisen.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube ich verstehe, was du sagen willst (auch wenn ich mir nicht sicher bin, auf welchen Beitrag die dich beziehst).

Aber meiner Meinung nach gibt es bei dem Thema „Meinungsfreiheit“ ein großes Missverständnis. Zuallererst möchte ich natürlich festhalten, dass Meinungsfreiheit ein wichtiges Grundrecht ist, das wir schützen müssen. Auf der anderen Seite erlebe ich in letzter Zeit sehr häufig eine geschickte Diskurverschiebung bei dem Thema.

Ich erlebe es derzeit immer häufiger, dass insbesondere Leute, die sich (meiner Meinung nach!) auf der einen Seite besonders wenig Mühe geben, fundierte, interessante und durchdachte Meinungen von sich geben, sich auf der anderen Seite besonders laut beschweren, wenn ihre Meinungsfreiheit (in Ihren Augen) eingeschränkt wird.

Beispielsweise gibt es sogenannten „Experten“ die irgendwelche Zahlen aus dem Corona-Umfeld zusammenschustern, falsch interpretieren oder einfach dreist lügen, einfach überhaupt keine Ahnung haben und sich dann aber im Recht sehen, dass ihre „Meinung“ auch vom Hauptnachrichtensender oder sonstigen Medien verteilt werden muss. Das gleich kennen wir vom Klimawandel und anderen gesellschaftlich wichtigen Themen.

Und auf der anderen Seite stehen Wissenschaftler (nur ein Beispiel), die sich jahrelang mit einer Materie im Detail auseinandersetzen, die den wissenschaftlichen Diskurs pflegen (der natürlich auch abweichende Meinungen berücksichtigen sollte).

In Zahlen ausgerückt kommt dann manchmal 1 abweichende Ansicht auf 99 fundierte Ansichten. Und in Medien oder auch auf Social Media enteht dann Druck, der zur „False Balance“ führt. Dann wird 1 Wissenschaftler zur Talkshow eingeladen und 1 Was-weiß-ich-wer. Und das Publikum glaubt in der Sache steht es tatsächlich 50:50.

Das Problem in diesem Fall ist nicht die abweichende Meinung, das Problem ist, wenn diese abweichende Meinung einfach nicht korrekt argumentiert wird, wenn gelogen und falsch interpretiert wird.

Dann hat das ganze nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Meinungsfreiheit hat nichts damit zu tun, dass jeder die Pflicht hat sich die halbgaar und zusammengelogenen Ansichten irgendwelcher Leute anzusehen. Aber genau darauf läuft es häufig hinaus.

Die Diskursverschiebung sieht aktuell so aus, dass man sich fast dafür verantworten muss, wenn man solche undurchdachten Gedanken NICHT in die Recherche mit aufnimmt. Böhmermann hat genau das vor kurzem im Fernsehen angesprochen und wird dafür (surprise, surprise, auch von manchen deutschen Bitcoinern) attackiert. In diesen Attacken wird fälschlicherweise sinuiert er hätte etwas gegen Meinungsfreiheit aber in Wahrheit hat er nur diese „False Balance“ kritisiert.

Diese Entwicklung finde ich sehr bedenklich. Die führt uns geistig in ein dunkles Mittelalter zurück. Wir brauchen dringend eine Renaissance in der logisches Denken und wissenschaftliche Methoden wieder angestrebt und hochgehalten werden. Das ist übrigens auch ganz im Sinne von Satoshi Nakamoto: Der hat nach bestem Wissen ein Paper über Bitcoin geschrieben, hat es veröffentlicht und gegen Kritik verteidigt, hat logisch argumentiert und mit der ersten Software auch den Beweis erbracht, dass es funktioniert.

Es geht nicht darum wer etwas sagt, und ob der oder diejenige einen akademischen Grad oder Titel trägt oder ein Pseudonym nutzt. Aber es geht darum was und wie jemand etwas sagt. Es geht darum sich tiefgehend mit einem Thema zu beschäftigen, logisch zu argumentieren und auch Fehler einzugestehen – aber unabhängig davon wer man ist oder ob man der erste ist. Daraus kann wertvoller Diskurs entstehen. Und genau daraus entstehen Ergebnisse, für die die Meinungsfreiheit so wichtig ist!

8 „Gefällt mir“

Ach welcher Wissenschaftler hat denn gelogen? Ich bin mal auf ne Antwort gespannt. Du kannst einem ja echt leid tun was dich alles so belasten tut. Ich hoffe das deine Gesundheit nicht darunter leidet. Und das was du hier schreibst ist kein schwarz/ weiß denken?

Deine Aussage:

Ich meine, wir haben ein riesen Problem (Pandemie) und dank der Wissenschaft eine großartige Lösung (Impfung)

Ach und du denkst das die einzige Lösung ist alle zu Impfen und das Problem ist auf einmal gelöst? Schon mal darüber nachgedacht das es Leute gibt die das anders sehen als du? Schon mal darüber nachgedacht das es Menschen gibt die sich aus unterschiedlichen Gründen sich nicht Impfen lassen wollen?

Dein Satz: Und damit die Freiheit und das Leben anderer Leute gefährden

Alter das gleiche kann ich auch zu dir sagen. Du gefährdest hier meine Freiheit. Und fällt der Groschen? Und ja!

Ich nehme mir das Recht raus gegen den Strom zu schwimmen und ja!!! weil ich es einfach so kann. Das ist meine Freiheit!

Und jaaaaa!! Ich werde dich mit deiner Angst und mit deiner (Fucking) Wut alleine lassen! Du kannst ja mal in dich gehen und mal gucken wo dein Nazi versteckt ist. Ich bin mir sicher du hast auch einen in dir!

Ach tut das gut, das ich dein Sandkorn bin in deinem Getriebe der dich ständig daran erinnre das du nicht alleine hier auf dieser Welt bist!

Und ja! Ich kenne den Tolzin nicht. Aber auch er darf dein Sandkorn in deinem Getriebe sein! Ja wir denken anders als Du.

Halte dich an deinen eigenen Vorschlag: Differenzieren

Damit gehe ich Komfort mit dir! Man kann nicht alles über einen Kamm scheren!

ABER: Dein Schlusssatz zeigt mir das du dich für schwächere einsetzt Bruder und da gehe ich mit dir mit!

Auch wenn du Anders denkst als ich. Das macht Dich zu was besonderes! Bleib so wie du bist!

Vor der Blockchain sind wir alle gleich!

3 „Gefällt mir“

Das ist für mich Differenzierte Meinung! Ich stimme zwar nicht in allen Punkten zu aber den Block validiere ich!

Meinung ist nicht Wissen!

Und dein Schlusssatz finde ich auch Super:

Es geht darum sich tiefgehend mit einem Thema zu beschäftigen, logisch zu argumentieren und auch Fehler einzugestehen – aber unabhängig davon wer man ist oder ob man der erste ist. Daraus kann wertvoller Diskurs entstehen. Und genau daraus entstehen Ergebnisse, für die die Meinungsfreiheit so wichtig ist!

2 „Gefällt mir“

Ich glaube du verstehst meinen Standpunkt nicht…

Ich rede nicht von Wissenschaftlern, die lügen. Ich rede von Leuten, welche die Wissenschaft lügen.

Es gibt praktisch keine rationalen Gründe, sich nicht impfen zu lassen. Und für die paar Gründe die es gibt, sollten sich diejenigen impfen lassen, die es gesundheitlich können/ bei denen es Sinn macht. Aber hei, ich nehme dich als Sandkorn sehr gerne in meinem Getriebe auf, denn glaub mir, mir geht’s sehr sehr gut. Roadrunner, ich habe einen guten Buchvorschlag für dich: „Das Kind in dir muss Heimat finden“. Das ist ein ernstgemeinter Tipp!

@Roadrunner
Darauf ein fettes, lautes, gutgelauntes Meep-Meep! Ich implementiere ab sofort das

in meinen täglichen Wortschatz! Hammergeil! (ist doch ok, oder?)

Sanfte Grüße unter seinem Auge!
Willi

2 „Gefällt mir“

Da muss ich dir leider widersprechen. Natürlich gibt es Gründe sich nicht Impfen zu lassen! Und was für dich rational ist ist nicht meine Rationalität. Und was für dich Sin macht ist für andere Unsinn! Und übrigens hab ich das Buch: „Das Kind in dir muss Heimat finden“ schon durchgelesen. Ich empfehle dir ein ernstgemeinter Filmtip:

Der Kreis, The Philosophers und Aristocats

1 „Gefällt mir“

Klar gerne :blush:

Aber die Patentrechte bleiben bei mir :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“