darf ich frage wie lange du schon bei Kraken bist und bist du voll zufrieden mit Kraken? Kann man seine Coins dort liegen lassen oder sollte man sich doch einen Hardware Wallet holen. Bei manchen Börsen kann man wohl seine Coins ruhig dort liegen lassen weil die Börse sicher ist gegen Hackerangriffe usw
Lies mal den verlinkten Beitrag. Ich denke, dass Du das meinst. AMLD5 ist nämlich nicht sooo alt und wenn ich mich richtig erinnere, bezieht sich Romans Aussage darauf.
Nein, das solltest Du nicht machen. Egal, wie vertrauenswürdig eine Exchange ist.
Es gibt den Spruch „Not your keys, not your coins“.
Aber einer gewissen Summe solltest Du Deine Coins auf Deine eigene Hard- oder Software-Wallet senden. Infos und Links findest Du hier im Forum über die Suche.
Die Summe musst Du selbst bestimmen: Ab welcher Summe würde es „weh tun“, wenn sie weg wäre? Bei dem einen ist die Summe bei 50 Euro; bei dem anderen bei 500 Euro.
auf jeden fall Mega zufreiden! Habe schon ein paar mal eingezahlt und habe auch Häpchenweise Coins gekauft und auf meine Bitbox geschickt. hat alles super funktioniert.
Grundsätzlich würde ich dir IMMER eine Hardware Wallet Emphelen (Bitbox02) Das ist einfach das mit abstand sicherste.
Ehrlich gesat kann ich dir das bei Kraken nicht sagen denn das war für mich nie ein Thema bin mir daher nicht sicher ob Kraken ColdWallets Nutzt
@anon52841224, sorry aber was meinst du mit AMLD5 meinst du den Link was TrailSlave gepostet hat? Das ist die Anleitung und Erfahrungen mit Kraken aber ich finde da nichts mit AMLD5
@TrailSlave, hat Kraken auch so eine hmm naja wie nennt man das also wo man alles sehen kann wann man was gekauft hat und verkauft hat oder aufs Wallet gesendet hat, wegen Finanzamt damit alles sauber läuft.
blöd ist es wenn GLS (global settings key) schon gesetzt ist und man danach erst die adresse für „withdrawal“ eingeben möchte…das geht nämlich erst wenn GLS wieder entsperrt ist, oder?..ganz blöd…
TrailSlave, danke für den Link, genau sowas meinte ich
GermanCryptoGuy, habe mir den Link durchgelesen, sehr interessant aber zwei Fragen habe ich noch.
Da steht ab 1000€ Meldepflichtig, wo meldet man das beim Finanzamt? Ja dann meldet man das und gut ist oder darf man danach nicht mehr in Kryptos investieren?
Da steht auch Wallets müssen beim BaFin registriert sein, wenn ich später z.b. einen Hardware Wallet z.b BitBox2 kaufe muss ich es zuerst beim Bafin registrieren lassen?
„Man“ meldet nicht. Das machen die Exchanges, Broker und anderen Finanz-Services automatisch. Deshalb gibt’s das KYC. Damit ist nicht nur sichergestellt, dass Du wirklich der bist, für den Du Dich ausgibst, sondern dass auch eine Verbindung zu dem Dir zuständigen Behörden hergestellt werden kann.
Es bringt ja nichts, wenn die Exchange Deine Daten irgendeinem FA meldet, das Dich nicht kennt.
Es geht um Anti-Geldwäsche und (seien wir ehrlich) auch um die Aufdeckung bzw. Verhinderung von Steuerhinterziehung.
Denn wenn eine Exchange meldet, dass Du 100.000 Euro auf Dein Bankkonto ausgezahlt hast, dies aber nirgendwo in Deiner Steuererklärung erwähnt wird, guckt sich das FA Deine Unterlagen vermutlich genauer an.
(Wobei ja durchaus alles okay sein kann, wenn der Gewinn wegen der Einhaltung der Spekulationsfrist steuerfrei ist. Aber prüfen will’s das FA trotzdem…vielleicht…)
Nein, man muss das „allgemeiner“ sehen. Es geht darum, dass eine Exchange bspw. sicherstellen soll, dass eine Wallet, auf die Coins von Dir geschickt werden, wirklich Dir gehört und nicht einer fremden Person, die niemand kennt. (Geldwäsche bla bla bla)
Deshalb fordern manche Exchange, dass man beweist, dass einem die Wallet gehört. Im Forum findest Du dazu auch einige Beiträge…
DU selbst musst überhaupt nichts melden oder registrieren
Dein „Job“ ist es, Deine Steuererklärung zu machen (falls notwendig) und bei einer Rückfrage des FA Deine Käufe und Verkäufe belegen zu können. Auch dazu gibt’s hier einen Thread
Hallo an alle,
wollte kein neues Thread anfangen, dachte ich schreibe mal hier rein da es sich ja um Kraken handelt.
Habe mich bei Kraken angemeldet aber noch nicht verifiziert nur erstmal angemeldet und wollte mir Kraken erstmal anschauen.
Habe dann mein Account „Sign In“ mit 2FA gesichert mit Google Authenticator app.
Hat auch alles geklappt aber nun immer wenn ich mich anmelden will, will Kraken immer ein Code vom Authentificator app haben und wenn ich es dann eingeben steht da (Habe es übersetzt) Ein neues Gerät wurde gefunden, wir haben Ihnen eine Email geschickt wo ein Code mit dabei ist, diesen Code muss ich dann immer bei der Anmeldung eingeben erst dann funktioniert die Anmeldung…ist das normal so oder habe ich bei der Anmeldung irgendwas falsch gemacht?
darf ich fragen ob es bei dir immer der selbe Code ist? benutzt du auch den Google Auth. app
Bei mir zeigt Googl app alle paar sek. ein neues Code den ich dann bei Kraken eingebe aber dann kommt die Meldung ein neues Gerät wurde gefunden bitte schauen Sie in Ihr Posteingang und dort kommt dann immer ein Security Code von Kraken an den ich dann bei der Anmeldung eingeben muss erst dann läuft alles. Entweder ich habe bei der ersten Anmeldung was falsch gemacht vielleicht hätte ich mir den aller ersten Code aufschreiben sollen
der code wir immer neu generiert.
wenn du immer den gleichen code eigebem mußt, dann bist du wahrscheinlich nicht verifiziert. bei mir war das auch so am anfang und dann irgendwann nur noch so wie, trailSlave es beschrieben hat…
Der Code ändert sich alle paar Sekunden und ist auch nur solange gültig wie er in der App angezeigt wird (glaube ich)
Ja
Das glaub ich nicht. Ich denke das hängt damit zusammen das du noch nicht verifiziert bist.
Ansonsten ist das die Gelegenheit mal den Support zu testen der ist echt gut.
Stimmt der Code wird alle paar sek. neu generiert aber egal welches ich eingebe steht da sofort „Ein neues Gerät wurde gefunden“ usw usw dann schicken die immer eine mail mit ein Sicherheitscode, die muss ich immer eingeben erst dann kann ich weiter…naja so gehts auch aber nervt so langsam, einfacher wäre Username Passwort und ein Code vom Google Auth. app und das wars