Was ist eure Meinung: AFD Gesichert Rechtsextreme

ach lass die SPD doch mal sammeln, sie werden bald merken, dass es nicht ganz reichen wird.

Vorteil dabei könnte sein, dass sie dabei ein paar eigene Probleme entdecken.

klar wird es der neurechten rechtspartei genau so ergehen. Aber sie weiss dann gesichert, was sie nicht sagen und schreiben darf und hat weitere 10 Jahre , in denen sie zwar angegiftet werden kann, dafür weiterhin ungestört weiter giften kann.

Für die AfD, ihre Schwesterparteien und ihre Nachfolgeorganisationen kann es fast nicht besser laufen.

Arme linke irre. Sie begreifen rein gar nichts.

Wanderung von den Linken zur AfD

und Wanderung insgesam bei BSW gar nicht berücksichtigt

1 „Gefällt mir“

Ist nicht ein Hauot Argument gegen das Verbot das es deshalb eh nichts bringt?
Und jetzt ist das ein Argument für das Verbot das es nichts bringt?

Wenigstens ist dir AfD für Volksabstimmungen

Grundsätzlich bin ich auch für eine Art Basisdemokratie. Allerdings bin ich mir auch der Problematik bewusst, dass man dafür eine gebildete und gut informierte Gesellschaft braucht.

Ich weiß auch nicht wie ernst die AFD das tatsächlich meint. Stell dir einfach vor 2015 hätte man das Volk gefragt wie viele Millionen es gerne aufnehmen würde oder ab 2020 ob wir eine Impflicht brauchen und Ungeimpfte das Haus tatsächlich nicht mehr verlassen dürfen…

Verstehste wie ich meine? ;)

Volksabstimmungen setzen vor allem auch eine neutrale Berichterstattung voraus. Die es so natürlich nicht geben kann, weil Journalismus natürlich auch immer von irgendjemandem bezahlt wird. Klar.

Ist halt nicht so einfach das mit den Volksabstimmungen. Zumindest auf Bundesebene. Je kleiner es wird, desto besser funktioniert das, weil die Menschen direkt mir ihren Entscheidungen konfrontiert werden. Das ist weniger abstrakt als Entscheidungen im größeren Rahmen.

3 „Gefällt mir“

in einem Schweizer Politik-Magazin wurde kürzlich die Schweizer Basisdemokratie, Volksabstimmungen zerlegt.

Ergebnis: besser keine oder so , wie bei uns in zumindest einigen Bundesländern, als eine wie dort geschildert

Naja, entsprechend verhalten können die sich in China auch nicht.

Aber wäre es wirklich so schlecht, wenn das Vertrauen in eine „Fake-Demokratie“ verloren geht?
Falsches Vertrauen klingt für mich gefährlicher als begründete Ernüchterung.

Es bringt schon etwas, es muss immerhin ein neuer Name her. :grin:

Und Merz für Sparen :rofl:

Tatsächlich wäre das Problem nur, wer die Abstimmungen initiert und wie oft.
Etwa wie bei der EU:
Das Parlament hat ein Veto-Recht und damit sollten schlechte Gesetze nicht durchkommen, die Komission hat aber die Freiheit das etwas abzuändern und so oft sie wollen neu zu stellen.

Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie in Singapur wohl getestet werden soll, digital immer wieder eine Neuabstimmung ins Leben zu rufen wäre das die Verbesserung und der Lerneffekt in Einem.
Dort wird das Motto verfolgt: Je mehr Abstimmungen pro Zeit möglich sind, desto demokratischer das System.
In die Richtung würde mein Ansatz auch gehen, aber das würde ja im Grund bedeuten, eine Partei arbeitet an ihrer eigenen Abschaffung.

Sowas wird wohl nicht durch eine Reform kommen.

bei 80 Mio Meinungen?
Funktioniert nicht mal beim Fußball-Bundestrainer :rofl:

Verbot wäre sehr zu begrüßen. Demokratiefeinde dürfen nicht existieren.

2 „Gefällt mir“

2 Jahre nichts und dann so ein Comeback :rofl:.

Demokratie ist nur erwünscht wenn die „Richtigen“ gewählt werden.

Passiert das nicht, verhält man sich ganz undemokratisch, äh demokratisch nach einer kruden, selbsterschaffenen Definition, und versucht im Diktaturstil demokratisch gewählte Parteien zu verbieten.

5 „Gefällt mir“

was macht man mit deren wähler :ballot_box_with_ballot:?

demokratisch töten?

1 „Gefällt mir“

Demokratie findet auch dort seine Berechtigung, wo unerwünschte Einstellungen nicht sofort einfach verboten werden.

Statt Verbot , Auseinandersetzung und Schwachsinn entlarven! Aber aktiv , nicht nur. mit dummen leerem Gewäsch, wie es von links/grün kommt.

1 „Gefällt mir“

bleibt immer noch die faschistoide, menschenverachtende Aussage

zumindest nicht in dem Sinne, wie du da schreibst

1 „Gefällt mir“

Bin gerne mernschenverachtend solange es gegen rechtsextreme geht.

1 „Gefällt mir“

dann würdest ja gut zum rechtsextremen Flügel passen, der anderen auch das Existenzrecht abstreitet

Bist ein ganz toller Hecht.

Und zählst dich natürlich auch zu zu den „Guten“ :joy:

Komm, reicht für die nächsten zwei Jahre. Leg dich wieder schlafen.
Witzfigur.

10 „Gefällt mir“

Kann man so sagen, ja

Kommt auf den Blickwinkel an. Für Nazis bin ich nicht auf der Guten Seite. Bei Linksgrünversifften schon eher.

1 „Gefällt mir“

prüfe mal ganz intensiv, ob du als Mensch auch nur ein Quäntchen Achtung verdienst, mit deiner Meinung.

4 „Gefällt mir“

konnte mir vorstellen, dass du dich als ganz toller Antifa-Vertreter fühlst.
Nur dafür reichts bei dir nicht,

und bei linksextremisten und hirnlosen Antifa-Fans und rechtsextremisten muss man nicht die Hand umdrehen, die geben sich nichts.

ja, könnte auf dich passen, wobei das in meinem Wortschatz eigentlich nicht vorkommt

2 „Gefällt mir“

Ich bin antifaschistisch, du etwas nicht? Magst du Faschisten?

Bin ich bei dir und nur um das klar zu machen von der Linkspartei halte ich auch nichts, weil sie gegen die Ukraine agieren.

1 „Gefällt mir“