Verbot der anonymen Wallets - Leute, Leute, Leute

Ja, weil BTC-ECHO ebenfalls eine Clickbait-Seite ist. :joy:

Falls Du jetzt einen Artikel vom Manager-Magazin oder CryptoMonday posten möchtest…bitte nicht. :smiley:

Genau. Die Exchanges sollen ihren Kunden keine anonyme Wallet anbieten, sondern vorher mit dem Kunden ein KYC durchführen.

Eine Transaktion ist sowieso immer legal. :thinking:

Es geht bei diesen Vorgaben darum, dass eine Transaktion, die einen Wert von 10k Euro bzw. Dollar oder mehr hat, an die zuständigen Behörden gemeldet wird. Siehe auch den aktuellen Artikel auf Blocktrainer.de

Das ist aber natürlich nur sinnvoll, wenn man auch den Namen des Senders mitschickt, denn mit den reinen Transaktionsdaten kann eine Behörde nichts anfangen.

→ Exchange muss KYC machen, damit sie die Kunden kennt
→ Bei Transaktionen > 10k € oder Dollar wird an Behörden gemeldet

Niemand verbietet Dir Deine Software-Wallet, Deine BitBox oder Deinen Ledger.
Und Du darfst auch weiterhin Face2Face von einem Bekannten oder Unbekannten kaufen.

Dabei wären Käufe von 10k+ zwar in einer Grauzone (meiner Meinung nach), aber wer kauft schon von einer Privatperson für 10.000 Euro und mehr? Das geht also an der Realität vorbei und betrifft somit eh niemanden.

4 „Gefällt mir“