Verbot der anonymen Wallets - Leute, Leute, Leute

Ich mag es auch nicht wenn einfach nur etwas nachgeplappert wird, ohne sich selbst damit beschäftigt und eine Meinung gebildet zu haben. Aber mich wundert es nicht, dass die Bitcoin Community dieses Buch im Durchschnitt sehr gut findet.

Erstens ist es ein Lobgesang auf den Bitcoin, den wahrscheinlich viele gerne hören die Bitcoin haben. Wer träumt nicht davon reich zu werden, weil Bitcoin das Geld der Welt wird. Dafür muss man den Inhalt nicht mal verstanden haben.

Wenn ich mir zweitens die Links-Rechts-Skala im ökonomischen Sinne ansehe:

Komplett freier Markt - Regulierter Markt - Stark regulierter Markt - Planwirtschaft

Wo würde man eine dezentrale, unkontrollierbare Währung vor dem Hintergrund einsortieren, dass das Währungsmonopol ein starkes Kontrollinstrument der Staaten ist?

Ich finde es deshalb nicht verwunderlich, dass Bitcoinis im Mittel Richtung wirtschaftsliberal tendieren. Das betrifft natürlich weniger die reinen Investoren, als die grundlegend von Bitcoin als Geld überzeugten Leute. Erstere sind wohl breit gestreut, während letztere eher liberal sind.

Daraus ergibt sich meiner Meinung nach auch die mittlere Tendenz im Forum. Ich würde sogar die gewagte These aufstellen, dass die Forenteilnehmer, die man eher dem linken Spektrum zuordnen würde, Bitcoin wahrscheinlich eher als reine Finanzanlage betrachten.

Nachdem ich selbst regelmäßig andere darauf hinweise, möchte ich nicht noch weiter off-topic werden. Deshalb schreibe ich in diesem Thread lieber nichts mehr dazu.

4 „Gefällt mir“