Ich sehe das recht gelassen. Es ist natürlich möglich dass in dem ganzen Shitcoin Strom Bitcoin einen ordentlichen Dämpfer bekommt. Aber das wäre ja nichts neues. Altcoins gibt es schon lange und die Scams und Pleiten waren schon immer ein Sturm dem Bitcoin ausgesetzt war.
Die USA sind vielleicht dabei den Weg eines typischen Bitcoiners wiedezuspiegeln. Viele Bitcoiner haben mit Altcoins angefangen. Vielleicht müssen die Länder diesen Weg mehr oder weniger auch durchmachen? Und ihnen drohen eben die selben Lektionen und Verluste wie es viele Bitcoiner hinter sich haben. Ich bin aber gespannt wie scharf die Trennlinie wird zwischen diesen Krypto Geschichten und einer möglicherweise ernsthaften Bitcoin Strategie.
Mhh ich denke Roman hat da ein bisschen die Scheuklappen auf gehabt heute. Ich schätze seine Spieltheorie immer sehr und hatte mich da eigentlich im Video drüber gefreut, aber im Video hat er größtenteils nur das übliche heruntergebrochen… Blockchain macht nur bei BTC Sinn… der Coin ist nicht dezentral… supply ist nicht begrenzt… pre mine, etc.
Alles absolut richtig, aber ich denke darum geht es ja erstmal gar nicht bei den Pump and Dump Aktionen.
Der ab morgen vereidigte Präsident der vereinigten Staaten hat einen eigenen Coin kreiert… wobei das wahrscheinlich sein Marketing Team war. Aber spielt ja auch keine Rolle. Die Signalwirkung ist schon enorm oder was denkt ihr?
Ich bin sehr gespannt auf die nächste Woche. Die meisten Menschen finden über das Shitcoin Casino zu Bitcoin. Und da Trump jetzt angeblich bereits gute Gains gemacht hat mit seinem Ponzi Coin, könnte ich mir vorstellen, dass er lernen könnte, sein Geld auch in etwas Handfesteres in Zukunft umschichten zu wollen, was dann eventuell ja Bitcoin und vielleicht auch noch diverse andere Coins bei seinem Start ins Rabbit Hole… Aber letztlich finden dann am Ende die meisten ja zu Bitcoin.
Die Chancen stehen also sicherlich gut, dass er selbst noch zu seiner Amtszeit realisieren wird, dass auch Amerika Bitcoin braucht. Sofern er das natürlich noch nicht gecheckt haben sollte… wovon ich Stand heute noch stark ausgehe. Man müsste auch vielleicht eher sein Marketing Team überzeugen. Als Präsi hat man ja sicherlich auch nicht den ganzen Tag Zeit um Bitcoin Bücher zu lesen.
Aus demselben Grund warum dein Runes oder Fractal Bitcoin Thread nicht gelöscht wird!?
@piet hat diesen Thread nicht erstellt, weil er sich vorgestern mit $TRUMP eingedeckt hat und den Thread nun mit inhaltslosen Kommentaren jeden Tag nach oben holen wird, um seinen Shitcoin zu shillen.
Stattdessen gibt es aktuelle Ereignisse wie den Amtsantritt, die Befangenheit des Präsidenten und die Bitcoin-Ausrichtung der neuen US-Regierung, die alle im Zusammenhang mit diesem Coin stehen und ihn fragwürdig erscheinen lassen.
Das ist ja wohl etwas anderes, als ein Thread, der ohne viel Bezug und Inhalt „rein zufällig“ einen x-beliebigen Shitcoin enthält.
Wenn du über einen Altcoin oder Shitcoin schreiben willst, mach das! Aber wenn es weder ernst gemeinte Fragen noch Informationen sind, die du uns aufgrund eines vermuteten Interesses unsererseits hier mitteilen möchtest, dann lass es bitte.
Um den Rugpull live mit zu erleben, habe ich mal den TRUMP Memecoin gekauft, welcher gerade bei 66.63 $ liegt (die 666 sind nur gaaanz zufällig ) und sich auf Platz 18 vom CoinMarketCap befindet.
Zumindest wollte ich ihn kaufen.
Um zu testen, wie der Kaufprozess für den Otto Normalverbraucher aussieht, habe ich es statt via MetaMask mal auf Coinbase probiert zu kaufen, wie es wahrscheinlich die meisten machen werden. Dabei sah ich, dass man $TRUMP nicht direkt via Coinbase kaufen kann, sondern nur über die Coinbase Wallet (dies sind zwei getrennte Apps).
Dort gibt es jedoch das Problem, dass man Solana nicht einfach von Coinbase zur Coinbase Wallet per App-Verknüpfung transferieren kann, was ich sehr verwunderlich finde.
Nach langem Hin- und Hertesten habe ich mich dann dazu entschieden, auf der Solana-Blockchain eine Transaktion von Coinbase zur Coinbase Wallet zu machen. Immerhin ist diese relativ günstig mit vier Cent. Was ich jedoch nicht erwartet hätte, dass diese Transaktion tatsächlich 2 Stunden dauern würde. Sollte Solana nicht viel schneller sein?
Was ich hier sehe, erinnert mich stark an BTC in seinen Anfängen.
Ich sehe jedoch sehr viel Potenzial für Verbesserungen solche ScamCoins aufzugleisen.
Welche 50jährige Marianne, die eigentlich das Geld für eine solche Investition hätte, würde sich diesen Aufwand machen? Da liegt auf jeden Fall enorm viel Potenzial brach. Ich wundere mich, dass dies immer noch nicht von den Scammern angegangen wird.
Was meint ihr dazu? Macht ihr euch auch einen Spass daraus, bei den Scams dabei zu sein?
Habe auch mal Spielgeld reingesteckt. Man gönnt sich ja sonst nichts ich muss aber zugeben, dass ich es über Finst gemacht habe. Da muss ich mich nicht um irgendwelche Solana Chains kümmern
Ja. Ab 47’:50’’ wird das deutlich. Für Roman ist der BTC die einzige Lösung für alles. Das ist Quatsch. Gegen die Übergriffigkeit des Staates gelten kurzfristig andere, meinetwegen flankierende, Maßnahmen. Das haben wir Schwurbler während der Corona-Zeit bewiesen.
Nicht der Bitcoin, sonder wir, auf der Straße, haben die Impfpflicht, besser die Pflicht zu einer Gen-Therapie mit negativen Folgen, abgewendet.
Bitcoin ist geil, aber es gibt viel mehr, was wir tun müssen!