Nein, es ist eine Frage der Freiheit und Souveränität. Natürlich sollten Unternehmer mehr verdienen als Arbeiter die für den Unternehmer arbeiten. Jetzt auch nicht 100 mal mehr oder sowas aber das ist eine völlig andere Diskussion.
Es geht um Macht und eben Besitz und Eigentum, der Menschen in diesem System eben befähigt unfassbare Macht über den Großteil der anderen Menschen auszuüben.
Mir geht es nur darum.
Von mir aus kann es so viele Millionäre und Reiche geben wie es will. Aber es geht nicht, dass diese damit Boden, Ressourcen, Wälder, Infrastruktur usw. kaufen und dadurch ganze Gesellschaften in Geiselhaft für ihre Profitinteressen nehmen.
Ist auch so schwer nicht zu verstehen eigentlich.
Und genau das ist Kapitalismus und nur das. Profitinteresse. Und dem Interesse wird alles andere untergeordnet. Und da bleibt der Mensch eben auf der Strecke. Wenn es rein um Zahlen geht ist eben kein Platz für Menschlichkeit. Dann regiert eben die nüchterne Mathematik.
Und dein erstes Argument ist eigentlich auch nicht zulässig. Das suggeriert, dass es ohne Kapitalismus, also ohne Gewinnstreben, also ohne Profitinteresse, keine Entwicklung gäbe. Also keine Produkte, keine Medizin z.B. wie du sagst.
Das stimmt doch so nicht. Der Mensch entwickelt und entwirft Dinge die er braucht im Normalfall. Ob er da nun monetären Gewinn mit macht oder nicht. Oder gibt es nur Hosen zum anziehen weil es einen gewinnorientierten Unternehmer gibt der diese produzieren lässt?
Aber ein weniger gewinnorientierter Unternehmer kann am Markt gegenüber einem gewinnorientierten Unternehmer nicht bestehen. Das ist der Unterschied. Und am Ende hat man eben nicht unbedingt immer das bessere Produkt, sondern meistens das schlechtere.
Um das dann noch zu vermarkten hat man im Kapitalismus eine ganze Industrie erschaffen. Die Werbeindustrie. Die lügen einem 24/7 die Taschen voll, spähen einen aus, erheben Daten usw. und ziehen einem den Euro aus der Tasche ohne irgendetwas produktives zu machen.
Und da schließt sich der Kreis zum Beitrag von Xander und meiner Antwort.