DeTec hat es doch schön zusammengefasst.
Beide kommen aus der klassischen Investorenwelt und haben sicherlich massiv vom Cantillon-Effekt profitiert. Thomas als Ex-Banker ganz sicher. Ihre Firmen und deren Geschäftsmodelle sind ganz klar in dieser Welt verhaftet - was sollen die denn also machen? Bitcoin als das alles überragende Asset präsentieren und somit die eigene Daseinsberechtigung eliminieren? Wenn man nur noch in Bitcoin sparen kann und keine Depots, Aktien, Fonds, Anleihen, Rentenpipapo braucht, kann 70/30-Thomas die Bude zuschließen. Und Thelen sowieso.
Ich finde das nicht so schlimm. Man kann Thomas durchaus zugute halten, dass er mit Finanzfluss sehr vielen Leuten geholfen hat, ihr Geld zumindest ein wenig vor der Inflation zu schützen. Und am Ende ist doch jeder selbst für sein Geld verantwortlich. Wer beim ETF stehenbleibt - ok. Und wer danach mit Eigeninitiative weitergeht und zu Bitcoin kommt - auch ok. Und ganz bestimmt werden das einige sein, die zuvor überhaupt erst durch Thomas auf die Spur gekommen sind.
Der Thelen sieht für mich so ein bisschen wie der 0815 Tech Hipster aus. So mit seinem neuen Mac, sicher immer das neuste Iphone, sicher noch ne Uhr von Apple. Natürlich mit Tesla und zuhause im jedem Raum so ein Alexa was dir beim kacken zuhört.
Deren ganze Identität basiert darauf das sie hirnlos immer den neusten Tech Hype hinterher hampeln. Wie soll denn der Bitcoin richtig einschätzen können? Das ist das klassische Opfer für die „next Bitcoin“, „blockchain 4.0“ Shitcoin Industrie. Die leben von so Leuten.
Heute gab es ein Video welches zeigt wie die Portfolio’s der Mitarbeiter ausschauen.
Interessant finde ich, dass mittlerweilen auch bei Finanzfluss zwischen Bitcoin und Krypto unterschieden wird. Generell stelle ich fest, dass die meisten entweder auf bekannte ETFs oder „nachhaltige“ ETFs setzen aber es gibt auch etwa ein drittel der sein eigenes Ding macht. Viele der ETF Investoren haben auch einen kleinen Teil Bitcoin oder Krypto.
Ich weiß nicht wieso aber irgendwie war mir direkt klar, dass diese Emma dazu gehört. Bestätigung (+ Schock + Mitleid) erfolgte dann als das Portfolio gezeigt und darüber gesprochen wurde.
Dann investiere ich auch noch in Crypto, dabei ist mir auch wichtig, nicht in Bitcoin zu investieren sondern in Etherium