PS: das was Trump treibt ist mMn aber ein absolutes Nogo.
Du schmeißt eine Menge Begriffe in einen Topf, bringst weitere Dinge ein, die überhaupt nichts mit beleidigendem Sprachgebrauch zu tun haben und hältst vielleicht nicht viel davon, ein Schnitzel nach Balkanart einfach so zu nennen, ohne Teile einer Bevölkerungsgruppe damit zu diffamieren. Es stecken natürlich keine Sinti oder Roma unter der Tomaten-Paprika-Soße und keine Bewohner Hamburgs zwischen zwei Brötchen, aber das weißt du auch selber. Da sachlich diskutieren bei dir nicht möglich ist, beende ich das Gespräch.
wer sagt mir, ob der da, der vom Balkon kommt, sich beim Balkanschnitzel oder Schnitzel Balkan Art nicht auch angesprochen fühlt?
Man muss schon sehr vorsichtigt sein, wenn man Worte, Begriffe mit Tabu belegt.
Man kann leicht das genaue Gegenteil erreichen, manches was da bewirkt wird, ist als purer Rassismus.
Manches kann man auch so interpretieren, dass da etwas aus der Gesellschaft herausgenommen werden soll.
Wenn ich es am Beispiel der Sinti und Roma richtig verstanden habe.
Es ist falsch das Zigeuner Schnitzel so zu nennen, weil die Sinti und Roma so genannt wurden und denen das nicht gefällt?
Also dann möchte ich eine sofortige Umbenennung der Kartoffel Knolle!!!
Mich nennen auch manche Knolle Aber das will ich doch gaaarniiicht. ,
Haha Ich lach mich Kaputt (◔‿◔)
…oder Sauerkraut Leute pisst euch nicht ein!!
Das verstehe ich sogar und ich habe dir auch ein Herzchen gegeben, auch wenn ich wahrscheinlich nicht deiner Ansicht bin.
Denn ist es denn wirklich so, dass sich Sprache „einfach so ändert“?
Oder ist es vielmehr so, dass diese Sprache und Begriffe, über die wir gerade reden, in irgendwelchen Unis und Denkfabriken durch eine kleine Gruppe von Ideologen erdacht und verbreitet wird?`
Mit ersterem kann ich gut leben. Es nimmt mir auch nichts weg, wenn ich den Neger nicht mehr nicht Neger nenne sondern so, wie er vielleicht genannt werden will. Dann tue ich das, wenn ich es weiß. Da kann ich gar nichts gegen haben.
Aber wenn man mir die Sprache die ich zu sprechen habe sozusagen in kleinen Zirkeln vordenkt und aufzwingt, wenn es also keine natürliche Entwicklung ist sondern quasi auf dem Reissbrett irgendwelcher Ideologen entsteht, dann habe ich da was gegen. Auch wenn sie es vielleicht gut meinen.
Aha. Und wo und wann soll das so passieren ider passiert sein? Ist dsd nicht nur ein gefühl von dir? Oder hast du belege für die unterstellung?
Also du glaubst der Arbeiter an der Fertigungstrecke bei VW denkt sich ganz spontan solche Begriffe wie BIPoc aus und bringt die später in der Umkleide unter die Kollegen in Umlauf und am Ende redet erst das ganze Werk und dann die ganze Republik so?
Ja, wahrscheinlich hast du recht.
Ich glaube, sprache wandelt sich ständig in gesellschaften. Ohne verschwörungstheorien. Und meine frage nach belegen für deine theorie mit einer gegenfrage zu beantworten, zeugt von viel unhöflichkeit.
Das denken sich Akademiker aus. Soziologen, Sprachwissenschaftler…und Journalisten verbreiten es. Manchmal kommt es auch aus den betroffenen Gruppen selbst.
Aber das ist eben grundsätzlich nichts was sich entwickelt aus sich selbst heraus sondern das ist letztlich politischer Aktivismus.
Dafür braucht es keinen Beleg durch einen Link oder sowas. Dass solche Begriffe nicht dem VW Arbeiter bei der Arbeit spontan einfallen und der er damit eine Kulturrevolution lostritt das liegt einfach auf der Hand.
Trotzdem wird ständig behauptet dass das irgendein natürlicher Wandel sei wenn man plötzlich Namen für drölfzig Geschlechter hat…ja klar, völlig natürlicher Gebrauch der Sprache durch die Masse der normalen Menschen. Kannste mir halt nicht erzählen. Ich bin nämlich nicht blöd. ;)
Scheinbar doch, denn außer „gefühle“ erzählst du hier nichts handfestes…
Also denken sich normale Menschen Wörter wie PoC, BIPoC, LGBTQIA+ etc aus?
Selbst sowas wor „Sinti und Roma“ hört man meistens im Fernsehen oder liest es in Artikeln, die meisten sagen „Zigeuner“ zu der mobilen Minderheit
Keine ahnung was das für begriffe sind, hab ich noch nie gehört. In der diskussion vorher ging es um Zigeuner, mohr, neger…
Und das verschwindet durch das bewusstsein und respekt der gesellschaft. Von ganz alleine, niemand wird gezwungen.
Von direkt zwingen redet ja auch niemand. Aber diese Wörter denken sich Akademiker aus. Mit Betonung auf denken und Akademiker. Die machen sich Gedanken drüber, das entsteht nicht spontan wie bei Jugendwörtern oder so aus dem Leben und aus der Sprache selbst heraus.
Und diese von Akademikern konstruierten Begriffe werden dann von Journalisten medial verbreitet. In Zeitungen, in Talk-Shows. So erreichen sie dann irgendwann den Arbeiter an der Fertigungsstrecke bei VW.
Und der denkt dann völlig zu recht, dass sie ihn mal kreuzweise können.
Da brauche ich keinen Link für, das muss ich dir nicht beweisen. Denn das ist einfach offenkundig so.
Na dann: hast mich überzeugt. Guter beweis.
;-)
Wie sollte denn so ein Beweis aussehen?
Ich hab keine ahnung. Aber eigene meinung oder eindruck ist es nicht. Wenn man sowas behauptet, muss man es auch belegen können. Ansonsten ist es halt nur ne theorie.
Als du weißt nicht, was für dich als Beweis gelten würde, aber bist dir sicher, dass ich es dir bisher nicht bewiesen habe?
Dann wirst du nämlich immer sagen, dass das kein Beweis wäre, egal was ich dir sage.
Du willst es einfach nicht akzeptieren, dass es so ist oder du trollst.
Hier z.B. gibt der Focus einen „Praxistipp“ und erklärt dem VW Arbeiter warum man heute Zigeuner nicht mehr sagt:
https://praxistipps.focus.de/warum-zigeuner-ein-schimpfwort-ist-das-steckt-dahinter_146641
Also nochmal: Das findet von oben nach unten statt. Akademiker denken sich diese Begriffe aus, Medien streuen das unter das Volk.
DAS ist ein Beweis. Oder verlinke mir mal was aus dem hervorgeht, dass sich solche Begriffe an der Fertigungsgstraße bei VW ausgedacht werden bzw. eben im lebendigen Gebrauch der Sprache als solche aus sich heraus selbst entwickeln. Denn nur dann zählt das Argument, dass sich Sprache eben ändert, weil sie lebendig ist und eben gesprochen wird.
Ich kann dir sagen, was kein beweis ist: deine Meinung.
Beweise können sein: studien, reportagen, protokolle von sitzungen, Enthüllungen usw… wo man sowas mal leseb kann, wie die böse elite dem arbeiter etwas ausdenkt und aufzwängt.
Der Artikel fasst es gut zusammen, wieso es problematisch ist. Erwöhnt aber in keinem wort, wo es her kommt.
Wenn sich sprache verändert, ist es kie von 0 auf 100. Es ist ein schleichender Prozess. Sachen werden übernommen, kopiert, wieder verworfen, weiter verfolgt usw. Aber das machen wir alle zusammen als gesellschaft. Wenn also alle weiterhin zigeuner sagen, dann bleibt es auch so. Aber es ändert sich. Bei dem einem schneller, bei dem anderen langsamer oder auch nie. Was auch okay ist. Nur ist es halt nicht so, wir du behauptest. Ausser du hast belege dazu… mehr wollte ich nicht.
Und natürlich ändert sich die sprache auch vom fertigungsband aus. Es ist nur nicht so präsent. Es ändert sich ständig von allen seiten aus.
Edit: ist auch egal. Hat mit dem thema eh nichts zu tun. Lassen wir es darauf beruhen.
ach ja.
- Studien, kommt drauf an, wer sie bestellt, wer sie bezahlt, an wen sie sich richtet: 3 Wahrheiten
- Reportagen: wer sie erstellt, an wen sie sich richten, Medium: mindestens 3 Wahrheiten
- Protokolle, so wie oben, das ehrlichste ist das, was nicht drin steht. Habe selbst genug geschrieben
- Enthüllungen, wie oben, dazu kommt noch die Einstellung des „Enthüllers“
Mag so sein, bewerte es jedoch alles mit mehr gewicht, als nur deine meinung…