Dann auch mal eine Gegenfrage: Was ist überhaupt Sicherheit?
Meiner Meinung nach kann es keine 100%tige Sicherheit geben. Wie soll also irgendwas oder irgendwer dafür eine Garantie abgeben können?
Wie hoch ist denn die Chance genau, dass Putin Deutschland angreifen würde? Da wir das nicht wissen können also: wie groß schätzt du die Chance ein, dass Putin uns angreifen würde?
Ich habe in diesem Thread schon einige Gegenargumente gebracht, warum Putin nicht angreifen sollte. Beispiel: In der Ukraine hat er schon lange gebraucht, warum sollte er jetzt sofort danach einen neuen Krieg anfangen? Lange macht eine Kriegswirtschaft auch nicht mit. Deutschland hat wenigstens 2 große Militärbündnisse, die die Ukraine nicht hatte. Und Um Rohstoffe der EU wird es wohl auch nicht gehen.
https://x.com/RatkoR2/status/1898064765819187569
Argumente für einen Angriff auf die EU oder Deutschland sind lediglich: Aber der mag doch Krieg, der ist Geisteskrank oder der ist Hitler und will die ganze Welt erobern und wir haben angst vor Putin. Hast du stichhaltigere Argumente für einen Angriff?
Ich komme zumindest für mich zum Schluss, dass die Sicherheit Deutschlands nicht großartig gefährdet ist.
Selbst wenn wir hier weiterdenken und es doch zu einem Angriffskrieg gegen uns kommt werden wir und ziemlich wahrscheinlich auch gut verteidigen können mit den Bündnissen, die wir aktuell haben. Sollten diese Bündnisse nicht ihren versprochenen Wert halten, dann ist die Wertegemeinschaft, die es Schützen sollte sowiso nicht viel Wert. Dann können wir auch einem Putin als Herrscher statt den unfähigen Repräsentanten der EU akzeptieren und das Leben geht weiter… Aber diese Szenarien halte ich schon für so unwahrscheinlich, dass es kaum lohnt darüber nachzudenken.
Soviel zu unserer Sicherheit.
Für die Ukraine gelten aber einige dieser Argumente natürlich nicht. Offensichtlich wurden sie angegriffen aber sie haben auch nicht die Verteidigungsbündnisse gehabt, deren Schutz wir beanspruchen können. Auch wenn die EU sich jetzt hinstellt und diesen Schutz anbietet und somit direkt in den Krieg eintreten will bestand dieser Schutz nicht zum Kriegsbeginn und wurde erst nachträglich gewährt. Mit dem Kriegsbeitritt gefährden wir also unsere Sicherheit weil wir einem Krieg beitreten. Wir wurden nicht angegriffen, wir greifen dann die Angreifer der Ukraine an. Und damit gefährden wir selber unsere Sicherheit durch einen Krieg, der uns eigentlich nichts angeht. Mit den gleichen Argumenten könnte man dann auch in Afghanistan, Israel oder beliebige andere Kriege beitreten und mitmischen.
Wem ist mit dem ukrainischem Kriegsbeitritt geholfen? Auf jedenfall der Ukrainischen Regierung, die sich damit besser verteidigen kann. Aber stimmt das auch für die ukrainische Bevölkerung? Ich denke nicht weil der Krieg damit nur länger wird, mehr Menschen sterben und das Land noch mehr verwüstet wird. Den Menschen ist durch eine Verlängerung des Krieges nicht geholfen. Ja ihr Land wird dann vielleicht unter russischer Herrschaft gestellt, aber ist das nicht besser als im Krieg zu sterben?
Aber denkt ihr wirklich, dass die politische Lage sich dort entspannt, wenn der Krieg einseitig von der Ukraine gewonnen wird? Oder einseitig von Putin gewonnen wird? Es hat gründe, warum der Krieg überhaupt ausgebrochen ist und die werden durch einen Sieg, egal von welcher Seite, nicht gelöst. Das einzige, was wirklich allen Menschen dort hilft ist eine diplomatische Lösung, also wo sich alle an einen Tisch setzen und ihre Probleme und Wünsche miteinander austauschen und sich gegenseitig verstehen und annähern. Alles andere wie Kreigshetzerei macht den Konflikt nur blutiger und länger.
Und wenn wir uns daran beteiligen, dann machen wir uns nur selber arm dabei und gefährden unsere Sicherheit. Die einzig sinnvolle Beteiligung wäre es gewesen von Anfang an auf Diplomatie zu pochen uns solange verhandeln bis es eine Lösung gegeben hätte. Das das nicht einfach ist ist klar, aber diese Verhandlungen abzubrechen und auf Gewallt zu setzen war der Beginn des Verrates der friedlichen Werte der EU.