Russland und die Ukraine - Krieg mit Folgen?

Dann auch mal eine Gegenfrage: Was ist überhaupt Sicherheit?

Meiner Meinung nach kann es keine 100%tige Sicherheit geben. Wie soll also irgendwas oder irgendwer dafür eine Garantie abgeben können?


Wie hoch ist denn die Chance genau, dass Putin Deutschland angreifen würde? Da wir das nicht wissen können also: wie groß schätzt du die Chance ein, dass Putin uns angreifen würde?

Ich habe in diesem Thread schon einige Gegenargumente gebracht, warum Putin nicht angreifen sollte. Beispiel: In der Ukraine hat er schon lange gebraucht, warum sollte er jetzt sofort danach einen neuen Krieg anfangen? Lange macht eine Kriegswirtschaft auch nicht mit. Deutschland hat wenigstens 2 große Militärbündnisse, die die Ukraine nicht hatte. Und Um Rohstoffe der EU wird es wohl auch nicht gehen.
https://x.com/RatkoR2/status/1898064765819187569

Argumente für einen Angriff auf die EU oder Deutschland sind lediglich: Aber der mag doch Krieg, der ist Geisteskrank oder der ist Hitler und will die ganze Welt erobern und wir haben angst vor Putin. Hast du stichhaltigere Argumente für einen Angriff?

Ich komme zumindest für mich zum Schluss, dass die Sicherheit Deutschlands nicht großartig gefährdet ist.

Selbst wenn wir hier weiterdenken und es doch zu einem Angriffskrieg gegen uns kommt werden wir und ziemlich wahrscheinlich auch gut verteidigen können mit den Bündnissen, die wir aktuell haben. Sollten diese Bündnisse nicht ihren versprochenen Wert halten, dann ist die Wertegemeinschaft, die es Schützen sollte sowiso nicht viel Wert. Dann können wir auch einem Putin als Herrscher statt den unfähigen Repräsentanten der EU akzeptieren und das Leben geht weiter… Aber diese Szenarien halte ich schon für so unwahrscheinlich, dass es kaum lohnt darüber nachzudenken.

Soviel zu unserer Sicherheit.


Für die Ukraine gelten aber einige dieser Argumente natürlich nicht. Offensichtlich wurden sie angegriffen aber sie haben auch nicht die Verteidigungsbündnisse gehabt, deren Schutz wir beanspruchen können. Auch wenn die EU sich jetzt hinstellt und diesen Schutz anbietet und somit direkt in den Krieg eintreten will bestand dieser Schutz nicht zum Kriegsbeginn und wurde erst nachträglich gewährt. Mit dem Kriegsbeitritt gefährden wir also unsere Sicherheit weil wir einem Krieg beitreten. Wir wurden nicht angegriffen, wir greifen dann die Angreifer der Ukraine an. Und damit gefährden wir selber unsere Sicherheit durch einen Krieg, der uns eigentlich nichts angeht. Mit den gleichen Argumenten könnte man dann auch in Afghanistan, Israel oder beliebige andere Kriege beitreten und mitmischen.

Wem ist mit dem ukrainischem Kriegsbeitritt geholfen? Auf jedenfall der Ukrainischen Regierung, die sich damit besser verteidigen kann. Aber stimmt das auch für die ukrainische Bevölkerung? Ich denke nicht weil der Krieg damit nur länger wird, mehr Menschen sterben und das Land noch mehr verwüstet wird. Den Menschen ist durch eine Verlängerung des Krieges nicht geholfen. Ja ihr Land wird dann vielleicht unter russischer Herrschaft gestellt, aber ist das nicht besser als im Krieg zu sterben?

Aber denkt ihr wirklich, dass die politische Lage sich dort entspannt, wenn der Krieg einseitig von der Ukraine gewonnen wird? Oder einseitig von Putin gewonnen wird? Es hat gründe, warum der Krieg überhaupt ausgebrochen ist und die werden durch einen Sieg, egal von welcher Seite, nicht gelöst. Das einzige, was wirklich allen Menschen dort hilft ist eine diplomatische Lösung, also wo sich alle an einen Tisch setzen und ihre Probleme und Wünsche miteinander austauschen und sich gegenseitig verstehen und annähern. Alles andere wie Kreigshetzerei macht den Konflikt nur blutiger und länger.

Und wenn wir uns daran beteiligen, dann machen wir uns nur selber arm dabei und gefährden unsere Sicherheit. Die einzig sinnvolle Beteiligung wäre es gewesen von Anfang an auf Diplomatie zu pochen uns solange verhandeln bis es eine Lösung gegeben hätte. Das das nicht einfach ist ist klar, aber diese Verhandlungen abzubrechen und auf Gewallt zu setzen war der Beginn des Verrates der friedlichen Werte der EU.

3 „Gefällt mir“

Also bist du deiner eigenen Logik nach doch dafür, die Ukraine weiter aufzurüsten?

1 „Gefällt mir“

Klar, alles was ich hier bisher geschrieben habe schreit ja danach: Lass uns unsere Häuser und Firmen ins Ausland verkaufen um von diesen Machtwerten Waffen zu kaufen die wir in Kriegsgebiete liefern können. Anders können wir ja nicht die Sicherheit unserer Häuser und Firmen hier verteidigen. Und die Menschen vor Ort freuen sich, dass sie damit andere Menschen umbringen können.

2 „Gefällt mir“



Es ist die gleiche Situation wie damals als Hitler in Tschechien einmarschiert ist.
Appeasement-Politik hat noch nie funktioniert und wird es auch nicht.

5 „Gefällt mir“

Diplomatie funktioniert nur, wenn alle seiten bereit sind zu reden. Aus der position des stärkeren heraus hat man absolut kein interesse an diplomatie. Um zu gesprächen kommen zu können bedarf es eine art patt situation.

Der bloße schrei nach diplomatie ohne gegebenheiten zu berücksichtigen, ist sehr weltfremd.

5 „Gefällt mir“

@Bitckoin

Du darfst ja gerne In Angst leben, aber Putin ist nicht der nächste Hitler. Der Vergleich hinkt deutlich: Die Blitzkriege von Hitler waren eben genau das: Schnelle Unterwerfungen der Gegenländer, was Hitler zum Übermut getrieben hat.
Mal als Vergleich: Der Ukrainekrieg läuft jetzt schon 3 Jahre. Wie waren die Zustände im Zweiten Weltkrieg nach 3 Jahren Krieg? Wir reden also von einem Datum ugefär Sep. 1942. Glaubst du wirklich der Ukrainekrieg ist mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichbar?

Ja vielleicht hatte Putin das zu beginn auch vor. Aber er hat bewiesen, dass seine militärische Stärke beiweitem nicht ausreichend ist. Warum hat er denn in den 3 Jahren nichtmal die Ukraine einnehmen können aber steht morgen schon vor Berlin?
Das Passt alles nicht zusammen und ist reine Panikmache der Kriegshetzer.

@21weeknd
Ja natürlich muss es auch die Bereitschaft zum Reden geben, wenn es eine diplomatische Lösung geben soll. Genau deswegen kritisiere ich ja die EU scharf dafür, dass sie offensichtlich nicht bereit ist zum Reden (oder es zumindest lange Zeit nicht war). Mit dieser Einstellung kann es natürlich nur zur Eskalation kommen. Keinem ist damit geholfen (außer vielleicht den ukrainischen Politikern, die länger auf dem Machtstuhl sitzen können) und wir Bürger dürfen dafür dann bezahlen.

Aber mal eine Gegenfrage: Wie Weltfremd ist es unsere Werte aufzugeben, uns also arm zu machen um eine korrupte Regierung am Leben zu halten? Wie Weltfremd ist es sich so blind in einen Krieg hineinziehen zu lassen?

3 „Gefällt mir“

Es geht nicht um eine regierung, es geht um eine verteidigung eines europäischen Landes, welches hinterhältig angegriffen wurde. Ob man die regierung mag oder nicht spielt keine rolle. Ebenso behaupte ich, genauso wie du einfach behauptest, dass die regierenden in der ukraine lieber auf den krieg verzichten würden.

Wir drehen uns im kreis. Wenn wir da nicht zueinander halten, folgen in den nächsten jahrzenten weitere kriege in europa. Ich bin für frieden, aus diesem grund müssen wir alles dafür tun, dass russland nicht gewinnt. Es darf kein erfolg sein. Koste es was es wolle.

Habe ehrlich gesagt besseres vor, als weiter mit kriegstreibern zu diskutieren. Klinke mich jetzt erst einmal hier aus.

4 „Gefällt mir“

Genau das spielt aber in unserem Fall eine Rolle weil hier hochgradig moralisierend argumentiert wird und nicht sachlich. Putin ist 100% der Feind und es kann keine andere Sichtweise geben.

Mal als Vergleich: Irakkrieg 2003: Die USA überfällt als große Nation ein mehr oder weniger wehrloses Land, den Irak. Warum haben wir uns da nicht für Saddam Hussein solidarisiert wie für die Ukraine jetzt? Weil unsere Moral auf der Seite von Amerika stand.

Jetzt ist es eben umgedreht: die Moral unserer Regierung ist auf der Seite der Ukraine. Die Situation ist aber mehr oder weniger die Gleiche: Es gab dort vorher schon bürgerkriegsähnliche Zustände, die von einer größeren Nation mit einer militärischen Aktion niedergeschlagen wird. Nur dass wir damals die große Nation unterstützt haben und jetzt die Kleine: aus moralischen Gründen weil ist eben so.


Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass man gerne in solchen Konflikten verallgemeinert und sowas sagt wie der Wille des Landes = Der Führer des Landes. Ich benutze das ja auch öfters als Synonym. Aber das stimmt eben nicht 100%. Denn man verallgemeinert hier eine sehr große Gruppe an Menschen. Deswegen unterteile ich gerne noch diese Gruppe in das politische System und die Anhänger dieses Systems (meistens bezeichne ich diese Gruppe als die Regierung und deren Armee) und die normalen allgemeinen Menschen, die dort leben.

Während also das politische System als Machtapparat ein Interesse hat sich gegen so einen Angriff zu verteidigen kann es den normalen Menschen relativ egal sein, wer sich da wo bekriegt, solange diese Menschen nicht mit hineingezogen werden. In einem offenen Krieg werden sie aber mit hineingezogen. Dabei stellt sich die Frage: sind sie wirklich loyal genug um das System zu verteidigen oder sind sie auch offen gegenüber dem potentiell neuem System?

Deswegen betone ich immer, dass es einen Unterschied zwischen dem politischem System und den normalen Menschen gibt, auch wenn ich natürlich nicht sagen kann, wie groß der Unterschied wirklich ist.

Meine Solidarität ist aber definitiv nicht bei dem politischem System. Ein politisches System wird sich nach so einem Krieg natürlich wieder aufbauen. Meine Solidarität gilt den Menschen dort. Und dabei ist mir das jeweilige politische System egal. Was ich aber beobachten kann ist, dass unsere Kriegstreiber wollen, dass wir solidarisch mit dem ukrainischem politischem System zeigen sollen und da gehe ich einfach nicht mit. Vorallem stelle ich nicht die Menschenleben unter die Verteidigung dieses Systems. Und damit meine ich nicht nur die Ukrainische Regierung, sondern auch die russische und Ukrainische Armeen, die dort verheizt werden.

2 „Gefällt mir“

Thema verfehlt Note 6. Es geht nicht darum ob ich Angst oder wer der schlimmere Kriegsverbrecher ist. Putin macht was Kriegsführung angeht im Prinzip das gleiche wie Hitler. Putin hat auch nicht den Krieg erklärt bevor er einmarschiert ist nur dass Putin beim Versuch schnell Vorzurücken kläglich versagt hat. Er versucht auch das ukrainische Volk zu unterdrücken. Sie werden gezwungen den russischen Pass anzunehmen, werden eingezogen um gegen die eigen landsleute zu kämpfen, es gibt Foltergefängnise, kinder werten entführt und umerzogen usw.
Nenn mir einen vernünftigen Grund warum Putin nach der Ukraine aufhören sollte wenn nach Georgien, der Krim und dann ostukraine auch nicht aufgehört?
Wie naiv kann bloß sein. Der Kreml selbst dass man Moldawien auch haben möchte

4 „Gefällt mir“

Nenn mir einen vernünftigen Grund, warum ich nach dieser Disskussion dir nicht in das Gesicht schlagen sollte?

Spaß beiseite, natürlich werde ich das nicht machen aber in einer herkömmlichen Diskussionsrunde hätte ich die Fähigkeit es zu tun… Aber vielleicht zeigt das, was du hier betreibst: Du unterstellst hier Putin Aktionen, die er machen könnte ohne Gründe vorzulegen, warum er das auch tun sollte. Natürlich kann keiner voraussagen, ob Putin so weiter macht oder ob ob er jetzt genug mit Krieg hat. Genau deswegen sollte man ja diplomatisch mit ihm reden um herauszufinden, was er vorhat. Aber einfach nur psychologisch zu sagen: Hey der will uns überfallen weil Hitler hätte das auch gemacht halte ich nicht für ein sehr stichhaltiges Argument.

Auch hier gibt es wieder zwei Seiten der Medaille und solange du nur moralisierend auf einer Seite stehst wirst du die andere Seite nie verstehen können, aber mit der Einstellung wirst du auch nie Frieden schaffen oder erwarten können:

Einerseits hat die ukrainische Regierung vor dem Krieg die eigene russische Bevölkerung genauso unterdrückt, zB. indem sie Sprachverbote durchgesetzt haben:

Und andererseits hast du recht, dass die Russen diese Unterdrückung nicht gern gesehen haben und Gegenmaßnamen angekündigt haben. Die Regionen, um die es Russland geht, waren vorher schon in einem bürgerkriegsähnlichem Zustand, nur eben unter der politischen Kontrolle der Ukraine. Weißt du, wer damit angefangen hat? Und wer die meiste Schuld an diesem Konflikt hat? Sicher ist nur, dass die gesamte Situation Stück für Stück immer weiter eskaliert ist und sich zu dem Ukrainekrieg entwickelt hat. Ich sehe nicht ein, warum ich an dieser Stelle Partei für eine der beiden Seiten ergreifen sollte.

Es gibt also wenigstens 3 Bevölkerungsgruppen in der Ukraine: die Ukrainische Regierung, die von Russland angegriffen wurde, die ukrainische Bevölkerung, die in diesen Konflikt mit hineingezogen wurde und die russischen Ukrainer, die durch den Angriff befreit werden.

Wie siehst du den Angriff auf diese 3 Bevölkerungsgruppen? Die ukrainische Regierung muss sich natürlich gegen so ein Angriff wehren weil genau diese Bevölkerungsgruppe hat auch die schlimmsten Vergeltungsmaßnamen seitens der Russen zu erwarten und auch das meiste durch eine Niederlage zu verlieren. Die normale Bevölkerung ist sicher schon aus dem Konfliktgebiet geflohen weil sie sich nicht für oder gegen eine der Seiten stellen wollten um ihr Leben nicht zu gefährden. Darüber hinaus zwingt die ukrainische Regierung diese Bevölkerung in diesem Krieg mitzumachen und Partei zu ergreifen. Und die russischen Ukrainer haben durch den Angriff doch eigentlich nichts zu verlieren sondern ehr zu gewinnen: ihre Freiheit von der Unterdrückung.

Ansonsten ist das, was du beschreibst die „normale“ Situation in einem Krieg, egal ob in einem Angriffskrieg, in einem Bürgerkrieg oder sonstige Kriege. Und ja da gebe ich dir recht, das ist grauenvoll. Aber genau deswegen plädiere ich ja für ein Kriegsende, nicht für Waffenlieferungen die genau diese Situation noch länger aufrecht erhällt.

Sollte Putin gewinnen, dann denke ich, dass die russischen Ukrainer durch die Besatzung nichts zu befürchten haben werden. Auch die normalen Menschen werden in diesem Land vernünftig leben können, genauso wie unter der ukrainischen Herrschaft, wenn sich die Lage wieder stabilisiert hat.

Problematisch wird es nur für die fanatischen Ukrainer. Damit macht es aber keinen Unterschied zur Vorherigen Situation: es bleibt ein Bürgerkrieg. Oder Russland schafft es mit den fanatikern umzugehen (z.B. diplomatischer Frieden) und die Region kann sich vollständig stabilisieren. Auf jedenfall ist ein Frieden, egal ob Russland oder die Ukraine die territoriale Herrschaft bekommen ein Gewinn Richtung Entspannung in der Region.

Warum sollten wir also weiter Waffen dorthin liefern und diese Chance auf Frieden und Stabilität verspielen? Zumal die Chance, dass Russland diesen Krieg gewinnt doch deutlich höher ist als die der Ukraine, eine Aufrüstung der Ukraine also deutlich teurer ist? Und zusätzlich würde der ukrainischen Bevölkerung damit nicht geholfen sein, auch nicht den russischen Ukrainern, nur der ukrainischen Regierung. Warum sollten wir uns also moralisch für eine der beiden Seiten entscheiden und den Krieg weiter anheizen? Ich halte das zumindest für moralisch verwerflich, die Waffen in das Kriegsgebiet zu liefern und eine der beiden Seiten bevorzugt zu behandeln.

Wenn du dich jetzt aber hinstellst und alle diese 3 Bevölkerungsgruppen in einen Topf wirfst, dann bleibt die einzige moralische Aussage: Russland ist an allem Schuld. Und ja, natürlich hätte es sicher auch von Russland aus friedlichere Lösungen gegeben als da mit Militärmacht einzumarschieren, aber das können wir nun nicht mehr ändern, Putin auch nicht. Wenn Putin sich diesen Fehler jetzt eingesteht ist er sofort politisch weg vom Fenster. Das ist übrigens auch ein Grund, warum Putin seit wenigstens einem Jahr Friedensverhandlungen signalisiert. Auch ihm ist sein Krieg über den Kopf gewachsen. Und auch wenn das schreckliche Taten waren, warum sollte man diesen Frieden jetzt nicht akzeptieren und stattdessen komme was wolle da weiter eskalieren nur um Putin eins auszuwischen? Zumal das Verhalten ja auch uns (Deutschalnd) massiv schadet, einerseits durhc die Energiekosten, die wir nicht mehr bereit sind von Russland abzukaufen und andererseits durch Waffenlieferungen, die wir bezahlen.

Vorallem: Mit Hitlervergleichen hat diese Weltpolitik meiner Meinung nach absolut nichts zu tun, wenn man mal bereit ist sich tiefer mit dem Krieg zu beschäftigen als nur die westliche einseitige Propaganda zu konsumieren. Warum war die USA dann nicht auch im Irakkrieg das Hitlerdeutschland? Warum sind wir nicht an der Seite von Israel im Krieg?

Und genau deswegen halte ich dein Hitlervergleich nicht für stichhaltig: Ja er hat zu beginn vielleicht so agiert, aber er ist kläglich damit gescheitert Hitler zu sein. Welchen Grund hätte Putin jetzt also noch einen Weltkrieg anzuzetteln? Ich habe oben wenigstens 3 Gründe genannt, warum Putin das nicht machen wird. Von euch Kriegsbesessenen kommen bis auf Hitlervergleiche und Angst keine wirklichen Argumente.

Solange du also nur moralisierend daneben stehst und den Angriff von Russland verurteilst, solange vernachlässigst du wesentliche Teile des Konfliktes. Und auch hier zeigt sich: Ein Vergleich mit Hitler ist ziemlich unpassend weil die Angriffe auf die anderen Nationen damals keinen feindlichen Konflikt der Gegenseite voraus hatten. Deutschland hat diese Länder relativ einfach und unvorbereitet überfallen. Der Ukrainekrieg hat aber eine Vorgeschichte (was ja zu beginn in den Medien auch gerne weggelassen wurde). Warum sollte diese Vorgeschichte also Putin auf einmal ermuntern einen dritten Weltkrieg anzufangen, also über den lokalen Bürgerkrieg dort hinaus zu expandieren? Auch das macht keinen wirklichen Sinn.

1 „Gefällt mir“

Genau diese Aussage zeigt doch dass du das Problem nicht verstehst.
Nehmen wir mal an ich wäre deutlich schwächer als du selbst dann hättest du immer noch einiges zu verlieren aus freiheitlicher und finanzieller Sicht. Aber Putin bzw. Russland hat nichts mehr zu verlieren. Er wird vom Westen schon so stark es geht Sanktioniert. Er kann nur gewinnen da er existenziell nicht bedroht ist egal ob er Georgien, die Ukraine oder Moldawien angreift. Er kann nur gewinnen nicht verlieren. Deshalb muss man dafür sorgen dass er von vornherein nicht davon ausgeht etwas zu gewinnen. Und dass er Bock hat anderen eine rein zu hauen hat er schon mehrfach gezeigt

Auf mehr hab ich gar keine Lust einzugehen

3 „Gefällt mir“

:rofl: Ganz ehrlich: Diese Diskussion mit dir hat auch überhaupt keinen Sinn wenn du meine Texte nicht ließt oder nicht verstehen willst.

Denn aus meinen ganzen Argumenten gehst du ausschließlich auf meine erste sarkastische Aussage ein und moralisierst diese weiterhin…

Bist du dir da auch wirklich sicher? Putin führt das flächenreichste Land der Erde und du glaubst dass er nichts zu verlieren hat? Und du glaubst das die Sanktionen Putin isoliert haben? Schau dir mal an, welche Länder Putin nicht sanktionieren und mit wem er weiterhin normalen Handel treibt. Der sogenannte Westen hat nicht unbedingt mehr die Weltherrschaft…

Nur mal als Hinweis: Auch Putin kann gestürzt werden und sich das Ansehen von deutlich mehr Ländern verscherzen. Auch Putin kann nicht davon ausgehen irgendwelche Kriege zu gewinnen, vorallem nicht gegen die Nato oder die EU. Und auch nicht, wenn er es sich mit der eigenen Bevölkerung verscherzt, die auch ein Wort mitzureden hat wenn er es zu weit treibt,…

Es gibt so viele Themengebiete, die du offensichtlich nicht berücksichtigst aber Putin unterstellst, dass er diese Weltpolitik auch nicht berücksichtigt.

3 „Gefällt mir“

Passt irgendwie zum Krieg.
Wisst Ihr was darüber?

https://x.com/maxotte_says/status/1898296440914407523?t=yghaufNX-akaZdnQ4NjO0Q&s=19

Edit:
Es stimmt und wir fördern das Regime mit 60Mio.

@Bontii

Was hältst du von der 1,5 min Rede von Gregor Gysi vor 10 Jahren?
Darin bezeichnet der Politiker die neue Regierung aus 2014 als Faschisten und empört sich darüber, dass diese Regierung öffentlich sagt, dass man gegen jeden Juden, Deutschen und Russen im Land vorgehen müsse.

https://x.com/maikpi70/status/1898353794070491597?t=XgARZy5gdfRWT-LQG5yAkA&s=19

In Syrien werden aktuell Alawitische Menschen verfolgt und umgebracht.
Nur weil Sie eine religiöse Randgruppe sind. An was erinnert uns das und von Deutschland hört man nichts.

Edit:
Es sind nicht nur Alawiten.
Sie säubern auch vor Drunen und Christen.

Sehr toll, was die westliche Wertegemeinschaft da auf den Tron gehoben hat.

Panzer ermöglichten Blitzkrieg wegen Technologievorsprung.
Heute kein Blitzkrieg, da Javelin viel billiger als Panzer.

Das Video von Simpli wurde offensichtlich nicht gesehen, kaum jemand behauptet es geht um Panzer in DE. Es geht hier um digitale Kriegsführung gegen DE.

Sollte lieber nicht kosten was es will.
Bin weiter insofern bei @DasPie das wir es mit einer atomaren Übermacht zu tun haben, die gerade den Präsident der USA gegen die EU gestellt hat.

Sagen wir es mal so, im Extremfall wäre es wirklich besser sich komplett „versklaven“ zu lassen als Europa, als Atomschläge zu riskieren.

Falsch, sie werden eh alle für den Krieg eingezogen, welche schlimmere Vergeltung gibt es schon als sterben zu müssen für das Regime, welches deine Heimat (Ostukraine) als russischsprachiger komplett zerstört hat, deine Freunde und Familie beim Stellungskrieg aufs Gewissen genommen hat und dich jetzt zwingt gegen ehemalige Staatskollegen an der Front vorzurücken…?

Warum nutzt er die Fläche dann nicht?

Was gemeint ist, ist wohl eher, dass Putin in dem Mindset des kalten Krieges gefangen ist. Also für ihn gibt es kein Land aufzubauen, denn er ist alt und baut schon ab.

Für ihn gibt es diesen kalten Krieg der sein ganzes Leben bestimmt hat, welcher endlich zu einem Ergebnis geführt werden soll.

Er hat das ganze noch aus einer moralischeren Brille betrachtet, Russland hat sicher vor der Krim entsprechend gehackte Infos geleaked.

So läuft das:

  1. Hacke und Stalke dein Opfer
  2. Finde alles raus was an den Ministern und dem Staat schlecht ist und veröffentliche es
  3. Nutze den entstandenen Unmut zeitlich abgestimmt, um den Staat zu übernehmen (oder die Krim in dem Fall)

Damit will ich nicht das Regime verteidigen, aber es in eine Relation setzen, dass Gysi es gesagt hat bevor er wusste, was 2014 beginnt.

Abschließend müssen wir zu diesem Zeitpunkt massive Investitionen von Merz in Rüstung feststellen.
Es ist sehr amüsant sich jetzt nochmal das Wahlgetöse anzusehen und die Zahlen die da genannt und über welche sich aufgeregt wurden mit den Verteidigungsausgaben zu vergleichen die nun auf uns zukommen.

Ein paar Millionen für Fahrradwege und ein paar Milliarden für Klimaschutz und Bildung waren die Aufreger. Das ganze Land redete abfällig über Sozialempfänger, da diese auch ne Milliarde kosten.

Wie das nun zu den neuen Militärausgaben von 1000 Milliarden im Verhältnis steht lässt einen müde lächeln und sich fragen, warum politisch so unengargierte Menschen sich im Wahlkampf plötzlich mehr reinziehen lassen als man selbst…

4 „Gefällt mir“

https://x.com/afshinrattansi/status/1898383771939881121?t=ocTokyoOby3-M9iZQ_mpmw

Na da schau her! Putin will Europa garnicht überrollen?
Stimmt das was die alle sagen also garnicht? ;-)

2 „Gefällt mir“

Da ein Diktator, bzw mafia boss mit eigenem land, natürlich vertrauenswürdiger ist, als unsere demokratischen politiker: er hat mich überzeugt. Ich glaube ihm … ;-)

3 „Gefällt mir“

Es geht darum das eine Atommacht einfach ein anderes Land ohne Atomwaffen angreifen kann ohne etwas zu befürchten. Es hat nichts zu verlieren.
Das schlimmste was passieren kann ist dass man das entsprechende Land nicht unterwerfen kann, denn sobald die Atommacht auch die Chance einer Niederlage sieht kann sie Atomwaffen einsetzen. Deswegen kann Russland nur gewinnen. Deshalb wollen plötzlich so viele Länder z.b. Polen Südkorea usw. ebenfalls Atomwaffen.

Du checkst nicht mal die einfachsten Zusammenhänge, auf soviel Dummheit habe ich kein Bock mehr…

Mittlerweile sind wir an einem Punkt angekommen wo Deppen wie du sogar meinen ein Land dürfte sich nicht mal mehr wehren denn die Atommacht könnte ja Atomwaffen einsetzen

1 „Gefällt mir“

Wie stehst du den zu Syrien und unserer Außenpolitik dazu?
Kommt nicht in den Medien oder also weiß der brave Bürger nichts davon.

Vermutlich Wasser Trinken und Wein Predigen.

1 „Gefällt mir“