Schlimm genug, dass man sowas heutzutage überhaupt noch braucht. Zwei Weltkriege haben noch nicht gereicht.
Mittlerweile beschränkt sich die moderne Kriegsführung, so würde ich behaupten, nicht mehr nur auf:„wer hat wie viele panzer/kriegsschiffe/flugzeuge“, sondern unteranderem macht ein wesentlicher Bestandteil auch der Drohneneinsatz und natürlich die Cyberangriffe aus.
Denn die Wirtschaft ist in den heutigen Industrieländern eine wirklich verletzliche Stelle und ist vielleicht sogar effektiver als der Krieg gegen Menschen, geht es um die Macht Ausübung. Vielleicht sogar „besser“ (nicht ist besser oder schlechter; Krieg in welcher Form auch immer ist Verabscheulich und Menschenverachtend), so müssen keine/weniger Menschen sterben.
… und satellitengestützte Systeme und A,B und C-Waffen und nahezu lautlose U-Boote, welche, ab einer bestimmten Bedrohungslage, eigenständig über den Einsatz von Nuklearwaffen entscheiden…
<Eine Einheit der Nordmeerflotte hatte eine ganze Salve Hyperschallraketen vom Typ „Zirkon“ mit sechsfacher Schallgeschwindigkeit auf ein Ziel in der Barentssee abgeschossen und Ziele in rund 1000 Kilometer Entfernung zerstört. Anflugzeit keine sechs Minuten.>…
„6 Minuten! Rauch´mer eine, könnte die Letzte sein!“
Das Beste ist, nicht darüber nachzudenken, denn man kommt von einer Perversion zur Nächsten und das versaut einem wirklich den Tag!
Sorry, bin raus, seit ich nachdenke die selbe Sch…
PEACE
So wie ich das seh, ist es aber ein Unterschied, ob ein Staat einem Bündnis aus mehreren Ländern freiwillig beitreten möchte und dabei seine Souveränität und Unabhängigkeit bewahrt, oder ob ein anderes Land mithilfe militärischer Gewalt versucht, diesen Staat zu annektieren!
Hi,
aber wie souverän und unabhängig ist denn die Ukraine noch, seitdem Janukowytsch 2014 vom Westen weggeputscht wurde? Ohne die Milliarden USD und EUR aus den USA und der EU ginge in der Ukraine doch nichts mehr.
… oder ob ein anderes Land mithilfe militärischer Gewalt versucht, diesen Staat zu annektieren!
Da hast Du vollkommen Recht! Die USA hätten das Kosovo in Jugoslawien/Serbien lassen sollen. Aber dann gäbe es dort ja auch kein Camp Bondsteel der USA …
Cheers
TB
Ich denke der russische Einmarsch in die Ukraine wird den Kurs übelst in den Keller drücken…
Wie geht ihr damit um? Ein kleiner Teil in Stablecoins umwandeln?
Oder unternehmt ihr gar nichts?
Garnix weiterhodlen
Warum wird er eher abnehmen? Klingt erst mal unlogisch, bzw. müsste es nicht genau umgekehrt sein?
Nachkaufen.
Man munkelt, dass der Angriff am Mittwoch stattfinden wird.
Ich wandle jedenfalls in Stable Coins um. Kann nicht schaden.
Lässt sich sonst in paar Wochen wieder zurücktauschen, falls Putin doch nur geblöfft hat.
Putin greift also an dem Tag an, damit die Ukraine sich vorher vorbereiten kann? Es wird dann angegriffen, genau wann und wo maximale Überraschung stattfindet.
Hier ist das aus spieltheoretischer sicht ganz schön zusammengefasst. Das modell zeigt eigentlich ziemlich gut warum ein Angriff von Russland kein guter Spielzug ist.
Achtung Steuern!
Völliger Quatsch, sicherlich nicht in der Schweiz…
Wir können alles kruez und quer rumtraden, hin und her schieben wie wir wollen…
DE ist für Kryptos eigentlich sowas von unattraktiv
Ich werd auch erstmal nix machen, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass Putin das wirklich durchzieht-der Preis dafür wäre einfach zu hoch…das wäre ein absolutes Himmelfahrtskommando…ich hoffe jedenfalls dass die Vernunft siegt…
Was mir eher Sorge macht ist, dass die USA ein außerordentliches Interesse daran haben das es zu einem Konflikt kommt. Die USA wären sowohl bei Sanktionen als auch bei Krieg die Gewinner.
Darum sind die zusätzlichen Provokationen der USA mit Truppenbewegungen in Europa, Militärübungen und dem U-Boot nahe den Kurilen für mich viel Besorgniserregender. Es besteht für mich das Risiko das so lange provoziert wird bis Putin sich nicht mehr Gesichtswahrend zurückziehen kann.
Ich glaube mich zu erinnern, dass man bei der Wochenkerze um den 21. Okt. 2019 dachte, dass Trump einen Krieg vom Zaun breche… oder da gabs irgendeinen Angriff seitens der USA, wo man einen daraus resultierenden Krieg erwartete… oder irgendwie so ähnlich. Weiß da jemand mehr?
Auf jeden Fall ist da der Kurs ziemlich nach oben gezuckt, und eben nicht nach unten.
Klingt zwar so, ist es aber nicht, denn die finanzielle Marktmarkt von „Big Finance“ ist so ungleich viel größer als die der ganzen HODLer…
Ich empfinde auch, dass die USA gerade versuchen, den Konflikt heiß zu reden. Auch die Ukraine sieht das so. Gewinner wären die USA nur kurzfristig - typischerweise hat man offenbar nicht lange genug nachgedacht: Denn die Sanktionierung von Russland treibt es in eine noch engere Kooperation mit China. Beide Länder KÖNNEN nämlich langfristig denken und planen und nicht wie die Amis bis zum nächsten Big Mac Menü. Unproblematisch ist jedoch auch das Verhältnis China / RU nicht. Auch hier gibt es ungeklärte Grenzen in der Mongolei und China fühlt sich, aus welchem Grund auch immer, berechtigt, in der Arktis Rohstoffe einzufordern. Das geht Russland irgendwann ganz gehörig auf den Senkel, jede Wette. Aber es wird beiden Ländern ein großes Vergnügen sein, den arroganten, selbstgefälligen USA zu zeigen, wo der Hammer hängt.