Was genau beeinflusst den Kurs des Bitcoins?

Die Schwankungen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst:

  • Ganz allgemein die Phychologie des breiten Marktes, also der Erwartungshaltung
  • Die Entwicklung von Assets, die in Konkurrenz zum Bitcoin stehen (Gold, Anleihen, Aktien)
  • Ereignisse, die direkt mit dem Bitcoin zusammenhängen (neue Regularien von Staaten, Verbote, neue Adaptionen etc)

Die ersten beiden Punkten sind die wichtigsten. Warum? Weil für die Finanzindustrie die sozialen Implikationen einer Bitcoin Adaption und der Netzwerkeffekt an nachrangiger Stelle stehen. Die Finanzindustrie benutzt den Bitcoin in erster Linie nur, um Geld von Verlieren zu Gewinnern umzuschichten, also um zu spekulieren. Deutlich weniger nutzen den Bitcoin zur Wertaufbewahrung und Hedge gegen die Entwertung von FIAT Währungen, weil einfach der Zeithorizont der Finanzanlage dafür zu lang wäre; Das passt nicht zum relativ hohen Risiko einer Anlage in einem so volatilen Asset.

Die ganzen „HODLer“ und Idealisten wirken beruhigend auf den Kurs, sind aber in der Anzahl viel zu wenige. Prozentual wird deren Anteil im Laufe der Zeit sogar noch abnehmen.

Wenn Dir die Antwort gefällt und sinnig erscheint, spende mir doch ein paar Sats über Telegram: milliways_eu@ln.tips

1 „Gefällt mir“