Es gibt mit Sicherheit sehr viel Desinformation auf russischer Seite. Aber das widerlegt nicht meine Argumentation, dass auch auf der westlichen Seite genauso viel Desinformation gestreut wird.
Und solange man nicht miteinander Redet können diese Desinformationen auch problemlos weiter existieren weil man solche Informationen nicht mit der Wirklichkeit abgleicht. Im Gegenteil: Der Westen hat ja nichteinmal Interesse daran mit den Russen zu kommunizieren um irgendwelche Informationen abzugleichen. Stattdessen bleibt man im Strudel der eigenen Blindheit gefangen.
Genau das ist der Grund, warum ich die ganze Zeit für Diplomatie argumentiere. Das bedeutet nicht, das man den Gegner gut finden muss, aber ihn zu dämonisieren löst den Konflikt genauso wenig.
Das Säubern der „Faschisten“ aus Sicht der offiziellen russischen Seite zeigt doch genauso, wie blind sie dadurch werden, genauso wie unsere Regierung.
Und mal ein ganz aktueller Vergleich: Wer die AFD als Nazi beschimpft wo es geht und kein Interesse hat sich mit den Themen selber auseinanderzusetzen, sogar noch eine Brandmauer aufbaut um ja nicht mit der anderen Seite reden zu müssen, der erstellt damit von sich aus einen Graben in der Gesellschaft. Die eine Seite, die munter Nazi-Haue machen ohne zu merken, dass sie damit bis zu 30 % aller Wähler denunzieren obwohl nicht alle Nazi sein können. Natürlich wird es auch wirkliche Nazis geben, aber das Vorurteil rechts = Rechtsextrem verstärkt sich dadurch ungemein. Und die andere Seite versucht sich natürlich gegen diesen Hass zu schützen und wird dadurch nur weiter zu den wirklichen Nazis getrieben, obwohl sie nur viele Themen der AFD für vernünftig halten.
Also anstatt sich alle Argumente anzuhören und eine vernünftige Politik zu machen wird eine Brandmauer erstellt und sogar vernünftige politische Vorschläge abgelehnt weil sie von der Gegenseite kommen.
Der Graben zwischen der Gesellschaft kann nur aufgehoben werden, wenn beide Lager miteinander Reden und verstehen, was ihnen nicht gefällt: Die einen, die wirkliche Nazis ablehnen und die anderen, die sich eine bessere Politik wünschen. Aber mit der Brandmauer bleiben beide Seiten im Tunnelblick und die Gewallt und Idiologie nimmt nur auf beiden Seiten zu.
Mein Fazit: Die Brandmauer und das nicht reden wollen über reale Probleme wie Messerangriffe oder Wirtschaftsvernichtung spaltet die Gesellschaft und wenn das in einer Gewaltspirale so weiter geht endet das in einem Bürgerkrieg wie in der Ukraine. Also: löst die Brandmauer und geht auf die Probleme ein, die die Gegenseite hat. Man kann auch den Klimawandel anerkennen und trotzdem die getroffenen Maßnahmen ablehnen weil sie Wohlstand vernichten. Man kann auch Ausländern freundlich gegenüberstehen und trotzdem fordern, dass nicht noch mehr herkommen weil wir erstmal unsere eigenen Probleme lösen müssen. Man kann auch Frieden in der Ukraine fordern und trotzdem Putin für sein Verhalten verachten.