Romans fauler Vergleich: Bitcoin fixed KEINE vollen Intensivstationen

Diese wurde beantwortet dachte ich. Bitcoin kann es nicht kurzfristig.

Dann ist wieder die extrem Komplexe Diskussion aufgekommen, was langfristig von Bitcoin gelöst werden kann. Deswegen hatte ich auch so einen anderen Thread aufgemacht.

Ha, ich auch… :sweat_smile:

Wenn ich Roman richtig verstanden habe wären Möglichkeiten in einer Bitcoin-Welt, dass z.B. Pfleger deutlich besser bezahlt sind, weniger arbeiten müssen und dadurch im Notfall wieder mehr arbeiten können wodurch wir eine höhere Kapazität hätten.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass für bestimmte Krankheiten Leute sehr kurzfristig in kurzer Zeit ausgebildet werden, die dann nur für diese eine Sache ausgebildet sind und sozusagen für die Pandemie dort aushelfen. Könnte man sich möglicherweise vorstellen mit einer voll ausgebildeten Fachkraft, die über Video alles beobachtet und helfen bzw. bei Bedarf Sachen anleiten kann. Das hilft aber aber erst in der zweiten oder dritten Welle, Roman meinte ja auch, dass es für die erste noch nichts bringt.

Ich glaube sich solche Möglichkeiten vorzustellen fällt uns allen schwer (z.B. dass Leute im Gesundheitswesen kurzfristig für einen bestimmten Fall ausgebildet werden), da wir so ein System noch nie hatten. Wir würden in so einem System wahrscheinlich noch auf viel mehr Möglichkeiten kommen den Intensivstationen zu helfen, die wir uns mit unserem heutigen Wissen oder unseren Erfahrungen des derzeitigen Systems noch gar nicht vorstellen können.

So ungefähr habe ich Romans Antworten in seinen Beiträgen hier verstanden, weshalb ich deine Frage @bnd schon beantwortet fand. Ich finde du bist da zu sehr in der Sichtweise gefangen, wie es aus heutiger Sicht mit dem derzeitigen System gelöst werden kann.

Hoffe mein kleiner Einwurf ergibt Sinn und kann vllt helfen.
Grüße

1 „Gefällt mir“

Das kann doch unmöglich alles dein ernst sein. Da fehlen mir tatsächlich die Worte.

1 „Gefällt mir“

ähhh… wir haben doch schon den Zustand, das Menschen für „nur noch“ ganz bestimmte Tätigkeiten in der Pflege ausgebildet und eingesetzt werden!

Das ist die nächste Stufe der „Kostenoptimierung“ im Gesundheitswesen auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung.

Das macht dann Schule für die Konzerne im Gesundheitswesen und am Ende eines Arbeitslebens sind das die nächsten Rentner in Altersarmut.

Denn genau das, wird mit deinem Modell des Video Coaching dazu führen.

2 „Gefällt mir“

Worte fehlen mir da zwar nicht, aber ich bin da voll bei dir! Bei mir will der „schwere Kopf“ nicht mehr aufhören zu schütteln vor lauter Verwunderung über solche Vorschläge!:exploding_head:

1 „Gefällt mir“

Also ich will hier niemand angreifen und auch nicht behaupten, dass das so kommt oder die Lösung für das Problem wäre. Hab einfach versucht die beidseitigen Argumente zu verstehen und mich in einen Bitcoin Standard zu denken und was es für Möglichkeiten gäbe. Betonung liegt auf Möglichkeiten. Wenn es deutlich bessere gibt wäre es schön :man_shrugging:t3:. Und vor allem reden wir hier von einem Ausnahmezustand einer Pandemie und den dortigen Möglichkeiten…

3 „Gefällt mir“

Ne, das ist Quatsch. Es werden derzeit Stationen in Krankenhäuser geschlossen und die Pfleger im Crashkurs direkt in die intensiv geschoben, weil die Notwendigkeit da ist. Nicht mehr und nicht weniger. Eine intensivpfleger Ausbildung kommt nach Abschluss der Pflegeausbildung on top.

Vielleicht liegt euer Mißverständnis darin, was eine Pandemie ist?

Man kann doch zweifelsfrei ein Szenario konstruieren, bei dem es so viele Kranke und Tote gibt, dass jegliche Notversorgung überfordert ist, sei es durch Pest (nur schlimmer), Ebola (nur schlimmer), neue Bakterien vom Mars die von einer Expedition eingeschleppt wurden, etc. Mir ist auch nicht klar, wie man behaupten kann, dass Bitcoin soetwas abwenden könne. So verstehe ich das Argument vom @bnd.

Beschränkt man sich dagegen auf die heute vorherrschende Situation, dann sieht die Sache schon anders aus. Wenn man sich darauf beschränkt, ergibt auch das Argument vom @Blocktrainer Sinn.

Die Frage ist also, ob man das was gerade ist verallgemeinernd als Pandemie bezeichnet, und/oder sich der Begriff der Pandemie darin bereits erschöpft. Hier sei angemerkt dass auch die WHO seine Definition einer Pandemie zu Beginn von Corona so angepasst hat, dass Corona darunter fällt.

Vielleicht findet ihr so zusammen…

7 „Gefällt mir“

Also ich glaube mit Bitcoin lässt sich das Problem nicht beheben. Darum habe ich mir die alten Blocktrainer Videos nochmal angeschaut.
Ich denke mit Iota könnten dezentralen Industrie-Marktplätzen per Klick intelligente Roboter bauen die dann die Pflege übernehmen. Roman hat also wie immer recht. Zum Glück gibt es hier genug Leute die das verstanden haben.

1 „Gefällt mir“

tumblr_inline_o58r6dmSfe1suaed2_500

Holger is immer wieder für Überraschungen gut :laughing:

5 „Gefällt mir“

dem stimme ich definitiv zu, jedoch werden Menschen zu Pflegehelfer(in) in verkürzten Ausbildungszeit ausgebildet und dann auch leider so bezahlt.

Dieses Thema Ausbildungsqualität zieht sich durch alle Ausbildungsberufe in Deutschland…

Ich glaube das Thema ist ausdiskutiert. Ich habe in meinem Eingangspost darum geboten nicht über Covid an sich zu diskutieren, sondern nur über Romans Aussage im Bezug zu Bitcoin. Hierzu wurde jedoch bereits alles gesagt.

Ich möchte mich zu zu den medizinischen belangen bzgl. Corona nicht äußern, da ich weder qualifiziert hierzu bin noch dieses Fass hier aufmachen möchte.
Ich rege eine Schließung des Threads an @ mods

2 „Gefällt mir“

Das passiert gerade. Die Frage ist eher was wichtiger ist?
Eine grosse Katastrophe verhindern, wenn danach ein Komet auf den Planeten trifft, der erstmal höheres Leben für die nächsten Mill. Jahre auslöscht?
Oder gemeinsam eine Protection dagegen weltweit aufbauen?

Ich denke es ist :upside_down_face: umgekehrt.

Warum nicht? Ist es versucht worden? Woran gescheitert?

Kann ich nicht bestätigen. Es hängt vom Grad der Freiheit ab und der Dringlichkeit. Oder warum erkennen viele Menschen erst kurz vor dem Tod, was wirklich wahr ist und was sie meist ein Leben lang wissen wollten?!

Hey
Mach doch einfach das „fauler“ weg aus dem Titel.
Fürn Geheimdienst dürfte das doch nicht schwer sein :stuck_out_tongue_winking_eye::sunglasses:

nö, für mich ist der Vergleich immer noch faul.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Roman hat ja schon oft erklärt warum das inflationäre Geldsystem problematisch ist und eben bei Krisen (Krieg, Bankenkrise) genutzt werden kann um das System zu stabilisieren, was aber langfristig nur zu weiteren Krisen führt. Das Kriege und Bankenrettungen eigentlich nicht sein müssten und auch über einen anderen Weg gelöst werden könnten bwz. in einem deflationären System gar nicht erst ermöglicht werden würden verstehe ich.

Wie aber hätte man die Folgen der Pandemie ohne Geldspritze lösen sollen. wäre das mit deflationärem Geld überhaupt möglich?

(Ich hoffe man versteht was ich meine: Kriege, Bankenkrise wären ja vermeidbar durch andere Geldpolitik andere Geldsysteme eine Pandemie wiederum nicht.)

1 „Gefällt mir“

Gesunde und profitable Unternehmen hätten Rücklagen gehabt (weil sich sparen ja lohnt).
That‘s it!

1 „Gefällt mir“