Ich habe auch das Gefühl, dass XRP steigen wird. Ripple ist eine seriöse Firma. Die Anzahl der Kunden steigt stetig. Gerichtsurteil gewonnen. Hört sich alles positiv an. Mal abwarten in die Zukunft blicken kann niemand.
du bist ein
Hast du im echten Leben so wenig zu sagen, dass du einen im Internet „dissen“ musst?
wow. Das ist einfach nur fremdschämend und der Hellste scheinst du leider auch nicht zu sein zorry baby
okay dann hast du dich (nicht böse gemeint) nicht so genau mit xRapid und ODL und den Unterschieden zwischen Ripple und XRP beschäftigt.
Ich weiß, dass XRP ein wirklich guter Coin ist. Ich denke auch, dass XRP eine breitflächige Adoption hinlegen wird und von den Banken genutzt werden wird.
Doch trotzdem bleibt die Mathematik bestehen: XRP bindet Volumen nur 3-5 Sekunden und entbindet es dann sofort wieder. Es absorbiert also Value nur äußerst kurzfristig und schüttelt ihn sofort wieder ab. Liquidität ist aber für den Preis nicht sehr gut. Ebenso befinden sich noch knapp 50% der Coins im Escrow und werden noch über längere Zeit ausgeschüttet.
Als Investment ist XRP daher überschaubar (finde ich), da eben a) sehr viel Risiko auch noch da ist und b) selbst BTC mit kaum Risiko XRP ausperformen wird
Als Investment ist es sehr vorteilhaft, wenn der Preis eines Coins mit seiner Anwendung steigen wird. Bei Quant (QNT) ist das der Fall. Dort werden im Token Lizenzgebühren und Transaktionsgebühren gespeichert und weggesperrt. Also illiquider Supply wie bei BTC und keine Absonderung nach 3-5 Sekunden. Lizenzen werden teilweise Jahre gespeichert.
Sollte XRP wie gesagt einen 50 Billionen € Markt bedienen, sehe ich trotzdem kaum Erhöhungen im Preis, da XRP liquide ist.
Klar werden Investoren immer einen großen Teil ausmachen, aber insofern nur Retailer die XRP kaufen, werden sie irgendwann auch aussteigen wollen. Der Unterschied zu BTC ist eben, dass BTC nicht nur von Retailern gekauft wird und ebenso illiquide in Cold Storage weggesperrt wird.
Bei XRP in der Anwendung zirkulieren diese Coins eben dauerhaft durch das Netzwerk und können keine Werte absorbieren…
Ich denke, auch bei Bitcoin spekulieren die meisten Investoren auf einen höheren Preis, um die BTC dann wieder in FIAT zu tauschen. Ich denke, nur die wenigsten Investoren gehen davon aus, dass BTC irgendwann FIAT ablöst. Du hast schon in gewisser Weise recht mit deiner Argumentation bzgl. XRP. Es kann aber auch anders laufen. Je mehr XRP nutzen, desto höher ist die Nachfrage. Es könnte in Zukunft, wenn es mehr regulatorische Klarheit gibt, auch ein Krypto-ETF ausgegeben werden, dadurch steigt die Nachfrage. Mal sehen, niemand kann in die Zukunft schauen. Ist eben alles spekulativ.
LOL. Gerade herausgefunden, dass der Lügenbaron Karl-Theodor zu Guttenberg 5 Jahre im Ripple Advisory Board saß.
Er wolle der auf Geldtransfers spezialisierten Firma helfen, „die regulatorischen Fallstricke zu umgehen“, sagte Guttenberg der „Wirtschaftswoche“ laut einer Vorabmeldung vom Samstag. (SPIEGEL, Juli 2014).
Das hat ja prächtig geklappt!